Während der warmen Monate in der Hauptwachstumszeit werden die Palmen regelmäßig gedüngt, in den Ruheperioden stellt man die Düngung der Palmen vollständig ein. Schnell wachsende Palmen bekommen eine etwas höhere Düngerkonzentration, bei langsam wachsenden Zimmerpalmen verwendet man höchstens 50 % der vom Hersteller angegebenen Konzentration. Auf keinen Fall darf die vom Hersteller angegebene Düngerkonzentration überschritten werden, die Wurzeln können dann Verbrennungen erleiden und die Palme verkümmert oder stirbt gänzlich ab. Genauere Angaben zur Düngung der Palmen finden Sie unter den einzelnen Palmenarten in unserer Übersicht für Palmen: Zimmerpalmen A - Z
Fast alle Palmen wachsen recht gut in Komposterde, angereichert mit etwas Laub- oder Torferde sowie einem Zusatz von etwas scharfem Sand, Kies, Blähtonbruch oder Lavagranulat. Um die empfindlichen Wurzeln vor Staunässe zu schützen, sollte man eine Schicht Kieselsteine in den Topfboden legen.
Torf- oder Humuserde ohne Zusätze eignen sich für unsere Palmen nicht, da ein solches Substrat zusammensackt. Ein guter, vor Staunässe schützender Wasserabzug und eine ausreichende Belüftung der Wurzeln ist bei einem verdichtetem Substrat nicht mehr gewährleistet.
Plötzliche Änderungen der Temperatur und der Lichtverhältnisse mögen Palmen nicht gerne.
Palmen können ab und zu mit einer lauwarmen Dusche oder besser in einem milden Sommerregen von Staub befreit werden.
Man kann eine Zimmerpalme bei warmem Wetter ins Freie stellen, achten Sie aber auf einen geschützten Platz ohne Zugluft. Gewöhnen Sie die Palme langsam an die direkte Sonnenbestrahlung. In den ersten Tagen ist ein halbschattiger Platz ohne Sonnenbestrahlung während der Mittagsstunden genau richtig. Vor dem Einbruch des Herbstes, bevor die Nächte zu kalt werden, sollte die Palme wieder zurück an ihren Platz in der Wohnung gebracht werden.
Palmen können Sie in zahlreichen Gärtnereien kaufen. Meist ist hier die Qualität deutlich besser als in den großen Einkaufsmärkten. Im Internet finden Sie interessante Angebote. Die Auswahl an Palmen & Palmensamen ist beachtlich und die Qualität ist in den meisten Fällen ebenfalls sehr gut. Hier können Sie sich informieren und Palmen, bzw. Samen für die eigene kleine Palmenzucht bestellen:
Finden Sie ihre Palme hier bei eBay
Winterharte Palmen gibt es hier bei Amazon
Bücher über Palmen finden Sie hier bei Amazon
Palme, Ficus und Co: Die schönsten Arten für die Wohnung
Winterharte Palmen erfolgreich auspflanzen, pflegen und überwintern
Winterharte Wüstengärten in Mitteleuropa anlegen und pflegen
Lesen Sie hier weiter: Vermehren & Umtopfen der Palmen