Letzte Aktivitäten
Letzte Aktivitäten
-
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Kranke Blätter bei Calathea orbifolia verfasst.
BeitragDiese knusprigen Blattränder liegen an trockner Luft. Zu den neuen Symptomen: Hast Du mal geschaut, ob du vllt kleine Tierchen findest? Ansonsten treten solche Schäden oft bei falscher Bewässerung bzw falscher Düngung auf. Ich würde hier dann aber… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema [Weihnachtsstern] Blätter rollen sich plötzlich ein und werden trocken verfasst.
BeitragZitat von Haldur: „Eine Frage noch zu deinem Punkt, dass man den Übertopf weglassen kann: Wie genau handhabst Du das dann? Die Pflanze sitzt ja im Moment in einem Pflanztopf, mit Löchern. Stellst Du diesen dann auf einen Untersetzer? “ Untersetzer,… -
marie2021 -
Hat das Thema Kranke Blätter bei Calathea orbifolia gestartet.
ThemaHallo zusammen, ich habe seit zwei Wochen bei meiner Calathea orbifolia kranke Blätter entdeckt. Leider sind die Blattränder bei den meisten Blättern schon recht „knusprig“… dieses Problem habe ich seit Beginn nicht in den Griff… -
Haldur -
Hat eine Antwort im Thema [Weihnachtsstern] Blätter rollen sich plötzlich ein und werden trocken verfasst.
BeitragVielen Dank für die ausführliche und informative Antwort, Caleb. Die Punkte ändere ich ab, denn natürlich möchte ich die Pflanze behalten! Eine Frage noch zu deinem Punkt, dass man den Übertopf weglassen kann: Wie genau handhabst Du das dann? Die… -
Haldur -
Mag den Beitrag von Caleb im Thema [Weihnachtsstern] Blätter rollen sich plötzlich ein und werden trocken.
Like (Beitrag)Steht zu trocken, zu warm und zu dunkel. Wobei zu trocken anregt, sich vom Laub zu verabschieden. Das wird die Pflanze nicht umbringen, er geht halt nur in Trockenruhe, was er aus seiner Heimat Mexiko gewöhnt ist (da beginnt die Tockenzeit allerdings… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema [Weihnachtsstern] Blätter rollen sich plötzlich ein und werden trocken verfasst.
BeitragSteht zu trocken, zu warm und zu dunkel. Wobei zu trocken anregt, sich vom Laub zu verabschieden. Das wird die Pflanze nicht umbringen, er geht halt nur in Trockenruhe, was er aus seiner Heimat Mexiko gewöhnt ist (da beginnt die Tockenzeit allerdings… -
Haldur -
Hat das Thema [Weihnachtsstern] Blätter rollen sich plötzlich ein und werden trocken gestartet.
ThemaHallo zusammen, ich habe ein Problem mit unserem Weihnachtsstern. Die Pflanze sah die letzten Monate wirklich super aus, aber seit fast einer Woche geht es einem Teil der Pflanze zusehends schlechter (siehe Bild). Zum Gießverhalten: Ich gieße die… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Strelitziae reginae mit Spinnmilben und Wurzelfäule verfasst.
BeitragJa, Kompost, Perlit, Sand geht auch. Das mit den Florfliegen und Raubmilben weiß man ja nicht, wenn niemand darauf hinweist. Phytoseiulus brauchen eine sehr hohe Luftfeuchte, um maximal aktiv zu sein. Unter 60% machen die nicht wirklich was. Da muss… -
abakus -
Hat eine Antwort im Thema Strelitziae reginae mit Spinnmilben und Wurzelfäule verfasst.
BeitragHallo zusammen! Zitat von cicero: „Ja, meinte ich. Wenn das Substrat im Inneren sehr verdichtet ist und außen rum locker ist das schon problematisch. Der Wasser-Luft-Haushalt des Substrats ist entscheidend für das Wohlergehen von Pflanzen. Wie geht… -
abakus -
Hat eine Antwort im Thema Zamioculcas - Auf einmal viele gelb verfärbte Blätter verfasst.
BeitragOkay, super! Danke nochmal für die Hilfe. -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Strelitziae reginae mit Spinnmilben und Wurzelfäule verfasst.
BeitragIst der Kokohum vorgedüngt? Die Stelitzie kann man teilen, wird halt rabiat und man braucht scharfes Werkzeug und Kraft. Ob jetzt dritteln oder vierteln...man sieht ja den Wurzelverlauf und kann entsprechend schneiden, ohne viele Verluste. Ich würde… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Zamioculcas - Auf einmal viele gelb verfärbte Blätter verfasst.
BeitragIn der Wohnung. Na dann kann sie gleich an den alten Ort, wenn er hell ist, aber keine direkte Sonne hat. -
cicero -
Hat eine Antwort im Thema Strelitziae reginae mit Spinnmilben und Wurzelfäule verfasst.
BeitragJa, meinte ich. Wenn das Substrat im Inneren sehr verdichtet ist und außen rum locker ist das schon problematisch. Der Wasser-Luft-Haushalt des Substrats ist entscheidend für das Wohlergehen von Pflanzen. Wie geht es der Pflanze, abgesehen von den… -
abakus -
Hat eine Antwort im Thema Strelitziae reginae mit Spinnmilben und Wurzelfäule verfasst.
BeitragHi, meinst du das Innere vom alten Wurzelballen? Ja, da sind wir nicht rangekommen. -
cicero -
Hat eine Antwort im Thema Strelitziae reginae mit Spinnmilben und Wurzelfäule verfasst.
BeitragHallo Der ‚Kern‘ des alten Ballens ist also noch vorhanden? -
abakus -
Hat das Thema Strelitziae reginae mit Spinnmilben und Wurzelfäule gestartet.
ThemaHallo zusammen, im Mai habe ich eine Strelitziae reginae in sehr schlechtem Zustand geschenkt bekommen. Da der Pflanztopf nicht wirklich geeignet war, hat sich wohl Staunässe gebildet und es waren schon sehr viele Wurzeln angefault. Hier nach dem… -
abakus -
Hat eine Antwort im Thema Zamioculcas - Auf einmal viele gelb verfärbte Blätter verfasst.
BeitragIch werde sie auf jeden Fall noch etwas spärlicher gießen als vorher! Eine Rückfrage hätte ich noch dazu: "Angiessen und an einem schattigen bis halbschattigen Platz sich zwei Wochen erholen lassen und dann an den alten Ort." Ist damit ein Standort… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Zamioculcas - Auf einmal viele gelb verfärbte Blätter verfasst.
BeitragNa dann hoffe ich, dass es jetzt gut ist. Gießen Sie die Pflanze nicht zu oft, da sonst wieder Nässeschaden droht. Die sind an Trockenzeiten bis 3,4 Monate gut angepasst. Ich habe vor ein paar Tagen eine Knolle in einem kleinen Topf gefunden, den ich… -
Emily -
Mag den Beitrag von Eva im Thema Kleine weiße bzw. beige Tierchen auf meinen Pflanzen.
Like (Beitrag)Hallo, Meine Monstera und mittlerweile auch einige andere Pflnazen leiden unter dem Befall von diesen seltsamen Tierchen,... Ich bin schon recht verzweifelt, hab sie izwischen einige Male abgewaschen und gegen Thripse behandelt (mit Neemöl bzw. einen… -
abakus -
Hat eine Antwort im Thema Zamioculcas - Auf einmal viele gelb verfärbte Blätter verfasst.
Beitrag -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Was blüht denn da? verfasst.
Beitragpflanzenfreunde.com/foren/atta…dfd4f9e4805a8f6789ee3d62apflanzenfreunde.com/foren/atta…dfd4f9e4805a8f6789ee3d62a Amaryllis, war ich fast schon zu spät dran pflanzenfreunde.com/foren/atta…dfd4f9e4805a8f6789ee3d62a Euphorbia milii, blüht ständig und… -
Caleb -
Hat das Thema Was blüht denn da? gestartet.
Thema -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Teufelszunge, Tränenbaum (Amorphophallus konjac) verfasst.
BeitragDer konjac hat jetzt Gesellschaft bekommen. Ich habe die Tage einen Amorphophallus titanum (Titanwurz) geschenkt bekommen. Die Knolle ist allerdings so klein, dass er jetzt ca 8 Jahre im Blattstadium ist und erst, wenn die Knolle um die 20kg wiegt… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Welche Pflanze ist das? verfasst.
BeitragNa dann. Gut ins Blaue geraten. -
Hermia -
Hat eine Antwort im Thema Welche Pflanze ist das? verfasst.
BeitragCaleb, ich danke dir! Es ist tatsächlich Zwergschleierkraut! -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Welche Pflanze ist das? verfasst.
BeitragSpuckt eine Bildersuche nichts brauchbares aus? Anhand des Bildes zu urteilen, vllt so was wie Zwergschleierkraut. Aber ich erkenne halt kaum Blätter bzw Blüten, weil es halt weit weg fotografiert ist und es derartige Pflanzen relativ oft gibt. -
Hermia -
Hat das Thema Welche Pflanze ist das? gestartet.
ThemaHallo Pflanzenfreunde! Könnt ihr mir sagen, was das hier für ein süßes Pflänzchen ist? Liebe Grüße! -
biohazard31 -
Hat eine Antwort im Thema Strelitzie bekommt schwarze Punkte verfasst.
BeitragTausend Dank für die tolle ErklärungSchönen sonnigen Restwochenende
-
biohazard31 -
Mag den Beitrag von kuerzlich im Thema Strelitzie bekommt schwarze Punkte.
Like (Beitrag)Aber, aber. Nicht verzweifelnDem gelben Blatt ist es egal, das menschliche Auge mitsamt empfinden ist da der Patient. Das Blatt verdorrt und löst sich auf. Ob abschneiden oder nicht, persönliche Vorlieben. Für die Pflanze als solche haben…
-
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Strelitzie bekommt schwarze Punkte verfasst.
BeitragAber, aber. Nicht verzweifelnDem gelben Blatt ist es egal, das menschliche Auge mitsamt empfinden ist da der Patient. Das Blatt verdorrt und löst sich auf. Ob abschneiden oder nicht, persönliche Vorlieben. Für die Pflanze als solche haben…