Letzte Aktivitäten
Letzte Aktivitäten
-
cicero -
Hat eine Antwort im Thema Dringend Hilfe für Gummibaum gesucht verfasst.
BeitragEs klang so, als hättest du die Pflanze mit einer selbst hergestellten Schmierseifenlösung behandelt. Dann würde ich auch zum Abwischen raten. Wenn du das Spruzit nach Anweisung angewandt hast, sollte es kein Problem sein. Hast die Pflanze im Zimmer… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Bitte um Hilfe / Grünlilien gehen ein verfasst.
BeitragZitat von cicero: „Und ich versuche die Pflanze beim ersten Schritt zu retten.“ Was ich natürlich nicht tue. Wenns stilvoll als Debatte nicht geht, dann gehts halt pöbelnd. Danke für die feine Art. Es gibt ja den Spruch "we agree to… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Dringend Hilfe für Gummibaum gesucht verfasst.
BeitragGummibäume können als Baby mit wenig Licht umgehen, sie brauchen aber iwann Sonne. Natürlicherweise wachsen sie als Aufsitzer ins Kronendach bzw als Bodenpflanze und wollen so schnell wie möglich in die Sonne. Der krumme Wuchs deutet ja schon an, sie… -
cicero -
Hat eine Antwort im Thema Bitte um Hilfe / Grünlilien gehen ein verfasst.
BeitragUnd ich versuche die Pflanze beim ersten Schritt zu retten. -
Gummifreund -
Hat eine Antwort im Thema Dringend Hilfe für Gummibaum gesucht verfasst.
BeitragVielen Dank für die schnellen Antworten! Das der Baum nicht gut aussieht, ist mir bewusst. Er sah allerdings schon so aus als ich ihn gekauft habe und er dort direkt an einem Fenster stand. Dies könnte dann den Verdacht auf u.a. den Sonnenbrand… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron - gelbe Punkte auf Blätter verfasst.
BeitragNach typischen tierischen Befall sieht das absolut nicht aus. An sich sieht der Philo gut aus, jedoch ist es auch völlig normal, wenn der sich von älteren Blättern verabschiedet. Nichts ist für die Ewigkeit. Hier müsste man mal schauen, wie das mit… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Bitte um Hilfe / Grünlilien gehen ein verfasst.
BeitragGrünlilien sind schon sukkulent und können Trockenheiten gut überstehen bzw sind die in ihrer Heimat auch gewohnt. Sie werfen dann alle Blätter ab, können aber bei ausreichend Feuchtigkeit wieder komplett austreiben. Wie die Pflanzen im Handel… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Dringend Hilfe für Gummibaum gesucht verfasst.
BeitragHallo. Dass der Baum nicht gut aussieht, siehst Du bestimmt selbst. Falls hier iwelche Spinnmilben oä vorhanden sind, dann würde ich nicht unbedingt die Behandlung mit der seifigen Lauge wiederholen. Blätter sind keine glatte Oberflächen, sondern… -
cicero -
Hat eine Antwort im Thema Dringend Hilfe für Gummibaum gesucht verfasst.
BeitragHallo Der Standort sieht sehr dunkel aus, wo ist denn das nächste Fenster? Waren die Blätter schon beim Kauf verformt? Wie hast du ihn eingeseift? -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Kleine Tiere in der Erde verfasst.
BeitragMeinst Du mit Läusen normale Blattläuse? Je nachdem, wo Du wohnst, lass die Pflanzen mal eine oder zwei Woche draußen stehen. Die Läuse werden schon von irgendjemanden gefressen werden. Ansonsten hilft dann nur händisch die Tiere zu entfernen. -
Gummifreund -
Hat das Thema Dringend Hilfe für Gummibaum gesucht gestartet.
ThemaHallo zusammen, ich ersuche eure Hilfe in der Hoffnung das Ihr mir weiterhelfen könnt! Seit knapp zwei Monaten bin ich Besitzer dieses schönen, alten Gummibaumes. Ich habe ihn "gebraucht" via eBay Kleinanzeigen gekauft. Bei der Vorbesitzerin stand er… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Bitte um Hilfe / Grünlilien gehen ein verfasst.
BeitragAuf den Fotos ist das Substrat staubtrocken. Irgendwann ist Schluss mit kompensieren und das Laub stirbt ab. Mag sein, dass auch die Helligkeit am vorherigen Standort nicht gepasst hat, dieses absterben kommt aber von einem länger anhaltenden… -
cicero -
Hat eine Antwort im Thema Bitte um Hilfe / Grünlilien gehen ein verfasst.
BeitragJa, der Zustand beim Kauf ist sozusagen unbekannt. Substrat ist unbekannt. Aber es sind kleine Pflanzen, ein Zehntel bis fünftel Liter Wasser pro Woche finde ich hier nicht ‚sparsamst‘. Vor allem bei einem Standort neben einem Ostfenster, also… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Bitte um Hilfe / Grünlilien gehen ein verfasst.
BeitragZitat von cicero: „Ich frage mich, ob es möglich ist, eine Grünlilie innerhalb weniger Wochen bei zweimal wöchentlichem Wässern vertrocknen zu lassen.“ Wieso nicht? Schon beim Kauf in ungutem Zustand, die Schieflage von welchen Komponenten… -
cicero -
Hat eine Antwort im Thema Bitte um Hilfe / Grünlilien gehen ein verfasst.
BeitragIch frage mich, ob es möglich ist, eine Grünlilie innerhalb weniger Wochen bei zweimal wöchentlichem Wässern vertrocknen zu lassen. Ist selbst ohne Wässern schwierig möchte ich fast sagen. Wenn eine Grünlilie Wasser braucht wird sie fahlgrün und… -
cicero -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron - gelbe Punkte auf Blätter verfasst.
BeitragHallo schwierig, weil verschiedene Symptome zusammen kommen. Vielleicht doch einfach mal etwas zu feucht gewesen?? Hast du nach Schädlingen geschaut, auch auf der Blattunterseite? Wächst die Pflanze in Lechuza Pon? Steht das Fenster auch mal… -
Mighty Mint -
Hat eine Antwort im Thema Kleine Tiere in der Erde verfasst.
BeitragIch wollte nicht extra einen neuen Thread dafür starten. Was macht ihr bei Läusen? Habe nun zum zweiten mal hintereinander Läuse am Basilikum gehabt, die ich im Topf am Fenster hatte - Bio Basilikum aus dem Supermarkt. Ich befürchte, die wandern,… -
Mighty Mint -
Hat eine Antwort im Thema Was kann man gegen Angst machen? Erfahrungen? verfasst.
BeitragHey, das sind ja gute Nachrichten! Was mich von Herzen freut, zumal sich die positiven Dinge endlich an der Oberfläche zeigen. -
Haldur -
Hat eine Antwort im Thema Bitte um Hilfe / Grünlilien gehen ein verfasst.
BeitragVielen herzlichen Dank für Deine schnelle Rückmeldung, kuerzlich! Das mache ich jetzt direkt so und passe besser auf sie auf. Ich hatte so eine Angst vor dem Gegenteil - Wurzelfäule oder so etwas -, dass ich die armen Pflänzchen fast hätte… -
Haldur -
Mag den Beitrag von kuerzlich im Thema Bitte um Hilfe / Grünlilien gehen ein.
Like (Beitrag)Das ist ein Wassermangel. Grünlilien wollen großzügig gegossen werden und immer eine gewisse Feuchte haben. Hinter einem warmen Fenster verdunsten sie aktuell recht viel und da muss dann nachgeholfen werden. Tipp: Übertopf mitsamt Topfballen langsam… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Bitte um Hilfe / Grünlilien gehen ein verfasst.
BeitragDas ist ein Wassermangel. Grünlilien wollen großzügig gegossen werden und immer eine gewisse Feuchte haben. Hinter einem warmen Fenster verdunsten sie aktuell recht viel und da muss dann nachgeholfen werden. Tipp: Übertopf mitsamt Topfballen langsam… -
Haldur -
Hat das Thema Bitte um Hilfe / Grünlilien gehen ein gestartet.
ThemaHallo liebe Pflanzenfreunde, ich bin neu hier und weiß wirklich nicht weiter, Ihr seid meine letzte Hoffnung. Zu den Bildern: Meine Frau hat versucht die Bilder abzuändern, sodass sie nur noch um die 300KB haben. Trotzdem ist bei einigen die Größe… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Wandelröschen in Form bringen? verfasst.
BeitragZitat von Gustav69: „Ich habe auch schon überlegt ob man dieses große Trumm nach draußen pflanzen kann, auch im Winter; oder ob man den Busch halbieren kann...“ Kann man nicht. Weder noch. Man kann aber eine Form aufbauen und, wenn die Art von… -
Gustav69 -
Hat eine Antwort im Thema Wandelröschen in Form bringen? verfasst.
Beitragwenn es für Laien verständlich ist und wir noch einen blühenden Busch in diesem Jahr haben, bin ich bereit. habe vorhin alle alten angeschwärzten Blätter abgeschnitten, konnte mich nich beherrschen... Ich habe auch schon überlegt ob man dieses… -
Susa -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe, mein Pfennigbaum stirbt! verfasst.
BeitragVielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich werd mich mal ans Umtopfen und Wurzeln inspizieren machen und hoffe, zumindest ein Teil des Pfennigbaums überlebt. -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Wandelröschen in Form bringen? verfasst.
BeitragWenn ein bisschen Geduld für einen Strickkurs in der Beziehung da ist, dann können wir das versuchen. Es geht darum, ein Gemetzel zu verhindern und eine Auffrischung im Wuchs herzuzaubern. Das braucht ein bisschen Auge und mitdenken bei den… -
cicero -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe, mein Pfennigbaum stirbt! verfasst.
BeitragWollläuse sind eine relativ häufige Plage bei Pfennigbäumen, gerade im Winter. Normalerweise fallen sie aber nicht gleich so sehr auseinander. Was ich tun würde: den Pflanztopf abziehen und mir den Wurzelballen / die Wurzeln ansehen. (du kannst auch… -
Susa -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe, mein Pfennigbaum stirbt! verfasst.
BeitragIch hab in seit ein paar Monaten. Er stand im Winter drinnen, hell, leider mit Fußbodenheizung. Ich befürchte, ich hab ihn zu viel gegossenwas kann ich tun, um ihn noch zu retten? Er steht noch in der gleichen Erde, in der ich ihn (gesund) gekauft hab.
-
Gustav69 -
Hat das Thema Wandelröschen in Form bringen? gestartet.
ThemaUnser Wandelröschen wird immer größer und auch unförmiger; wie sie dieses Jahr aussieht, war es bisher noch nie, kein schöner Anblick. Was kann ich tun? Alle langen Triebe abschneiden? Und macht es Sinn, die dickeren Äste stark zu kürzen? Ich…