Letzte Aktivitäten
Letzte Aktivitäten
-
Begonia maculata -
Hat das Thema Anthurie Topf gestartet.
ThemaHallo ich habe zwei Baby Anthurien adoptiert. Sie wachsen in kleinen Töpfen mit hauptsächlich Kokossubstrat unter einer Kiesschale mit Wasser. Ich habe erfahren dass es Epiphyten sind und die Wurzeln am liebsten luftig sind. Wenn ich sie das nächste… -
Begonia maculata -
Hat eine Antwort im Thema Spinnmilben verfasst.
Beitragok das klingt gut. Gibt es da Produkte die ihr empfehlen könnt oder Hausmittel? -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Poinsettia (Weihnachtsstern) am sterben - letzte Hoffnung verfasst.
BeitragGardinen sind leider unvorteilhaft. Die Pflanze braucht mehr Licht und sollte ohne Gardinen hinter dem Fenster stehen. Vermutlich wird auch zu viel gegossen. Die Pflege der Pflanze ist recht simpel: Viel Licht, je älter desto mehr Sonne. Gießen so,… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Spinnmilben verfasst.
BeitragDas sind Mittel, die von der Pflanze aufgenommen werden, also nicht nur oberflächlich wirken. Falls noch andere Pflanzen existieren, kann man die mitbehandeln, sonst wird man die Tiere nicht los. -
Begonia maculata -
Hat eine Antwort im Thema Spinnmilben verfasst.
Beitragwas ist ein systemisches Mittel? Ich laufe gerade an meiner Echten Aloe vorbei und sehe auch diese feinen Gespinste. Bei genauerer Untersuchung entdecke ich Opuntia Stacheln an einer Stelle. Da hat es also zwischen beiden einen Kontakt gegeben... Wenig… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Schwarze Käfer(?) auf meheren Pflanzen verfasst.
BeitragFür mich sieht das auch nach Schildläusen aus. Das Zerdrücken der Tiere führt im schlechtesten Fall dazu, dass die bzw Larven zurück bleiben. Die Tiere sollten abgeschabt/abgewischt werden, ohne sie zu zerdrücken. Das kann man ein paar Mal wiederholen. -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Spinnmilben verfasst.
BeitragBitte die Opuntia nicht einsprühen oder in eine Tüte stecken. Wenn Spinnmilben auf der Pflanzen sind, dann ein systemisches Mittel nehmen. Hier sollte man zuerst schauen, ob die Pflegebedingungen angemessen sind. Wenig Wasser, viel Sonne sind… -
Begonia maculata -
Hat eine Antwort im Thema Spinnmilben verfasst.
BeitragDas hab ich bereits hinter mir und hat sich leider verschlimmert. Mir ist das kurz nach dem Kauf aufgefallen und da habe ich den Kaktus ein paar Tage regelmäßig eingesprüht. Die Symptome wurden nicht schlimmer also ich dachte es ist weg. Nach 3… -
Begonia maculata -
Hat eine Antwort im Thema Dieffenbachia oder Kolbenfaden? verfasst.
Beitragsuper. Vielen Dank -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Spinnmilben verfasst.
BeitragDas Zauberwort in "scheinbar". Ich bin mir da nicht sicher und würde deswegen auch nicht mit Plastikmäntelchen kommen, weil das durchaus das Todesurteil für die Patientin sein kann. Die mag das nämlich gar nicht als TrockenheitskindPlatz suchen,…
-
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei Pflanzenbestimmung verfasst.
BeitragEfeu fällt weg, weil der wechselständig Blätter bildet und das ist bei den Fotos anders. Ich denke an eine Vinca major, auch wenn die üblichen großblättrigen Vinca ohne die Zeichnung auskommen. Knospenansatz passt, Blattform eher variabel. Wenn… -
Puubaer -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei Pflanzenbestimmung verfasst.
BeitragHallo, Ich habe leider nur diese 3 „Stecklinge“ - ich fürchte, die gehen mir im Wasserglas ein. Sie werden ganz labberigMonstera, Rhododendron und Hoya passt wohl nicht ganz. Ich denke es ist eine Efeuart oder so etwas. Ich hab sie der Stadtbrigade…
-
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Dieffenbachia oder Kolbenfaden? verfasst.
BeitragZitat von cicero: „Hallo Ich würde sagen, es ist eine Aglaonema commutatum ‚Silver Queen‘ oder eine sehr ähnliche Sorte. “ Exakt. Die habe ich auch. -
cicero -
Hat eine Antwort im Thema Schwarze Käfer(?) auf meheren Pflanzen verfasst.
BeitragIch bin da eher bei Schildläusen -
cicero -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei Pflanzenbestimmung verfasst.
BeitragIch war in der Vorschau bei einer Hoya, aber das passt wohl auch nicht. Kannst du etwas mehr zur Pflanze sagen und noch ein Ganzkörperfoto hochladen? -
cicero -
Hat eine Antwort im Thema Dieffenbachia oder Kolbenfaden? verfasst.
BeitragHallo Ich würde sagen, es ist eine Aglaonema commutatum ‚Silver Queen‘ oder eine sehr ähnliche Sorte. -
Begonia maculata -
Hat das Thema Dieffenbachia oder Kolbenfaden? gestartet.
Themahey Ich habe mir letztens 2 Ableger gemacht. Ich dachte das ist halt eine Dieffenbachia aber es könnte auch ein Kolbenfaden sein was meint ihr?pflanzenfreunde.com/foren/atta…522d598fea2e6e234848c28c7 Gruss Begonia -
Begonia maculata -
Hat eine Antwort im Thema Welchen Kaktus habe ich? verfasst.
Beitragwow das ist ja ein sehr schöner Kaktus -
Begonia maculata -
Hat eine Antwort im Thema Was für eine Pflanze? Ist sie befallen? verfasst.
BeitragHey Die trockenen Blattstellen können Pflegefehler hinweisen. Vielleicht nicht gut gewässert/gedüngt, falscher Standort? Pflegefehler begünstigen eine Schwächung der Pflanze und dies begünstigt wiederum Entstehung von Krankheiten. -
Begonia maculata -
Hat eine Antwort im Thema Schwarze Käfer(?) auf meheren Pflanzen verfasst.
Beitraghuhu Ich kann das nicht als Tierchen erkennen auf dem Foto. Wenn es Käferchen sind dann kommen vielleicht Thripse oder Läuse im Frage? -
Begonia maculata -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei Pflanzenbestimmung verfasst.
BeitragHallo . Ich dachte als erstes an panaschierte Monstera oder Rhododendron vielleicht? Gruss -
Begonia maculata -
Hat das Thema Spinnmilben gestartet.
ThemaHallo Ich habe mir einen neuen Opuntia kaktus gekauft mit scheinbar Spinnmilbenbefall. Ich sehe sehr feines Gespinst zwischen den Körpern und einzelne Stellen die weiss werden. Tierchen sind auch mit Lupe nicht zu erkennen. Denkt ihr das sind… -
STFan -
Hat das Thema Schwarze Käfer(?) auf meheren Pflanzen gestartet.
ThemaMoin. Ich habe auf mehreren Pflanzen komische schwarze Käfer, lassen sich zu einer braunen Masse zerdrücken, siehe angehängtes Bild. Eine Orchidee ist u.a. befallen. Was ist das und was kann man dagegen tun? Möchte nicht, dass die Blätter abfallen… -
Gartengnom -
Hat das Thema Poinsettia (Weihnachtsstern) am sterben - letzte Hoffnung gestartet.
ThemaHallo Miteinander Ich hoffe sehr, dass Ihr mir helfen könnt - seit meine letzte Hoffnung. Im September 2021 hat meine Mutter einen lachsfarbenen Weihnachtsstern gekauft, der bis vor einigen Tagen noch scheinbar gesund aussah. Zwar erschienen die… -
Icarus -
Hat eine Antwort im Thema Calatheas an unterschiedlichen Standorten: braune, einrollende Blätter verfasst.
BeitragDie Calatheas sind nun umgetopft. Bin gespannt ob es ihnen nachher wieder besser geht. Hier noch ein Bild von einer Wurzel: pflanzenfreunde.com/foren/atta…522d598fea2e6e234848c28c7 -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Geigenfeige - braune Flecken, Verformungen verfasst.
BeitragIch empfehle Ruhe bewahren. Es findet sich hier nix, was eine Aufregung nötig machtGut möglich, dass irgenwann im Vorfeld irgendwelche Besucher am Werk waren, die haben sich aber umentschieden und wohnen jetzt woanders. Solche Verformungen kommen…
-
Puubaer -
Hat das Thema Hilfe bei Pflanzenbestimmung gestartet.
ThemaHallo, wieder einmal benötige ich eure Hilfe. Kann mir wer sage , was für eine Pflanze das ist? Ich hatte es für einen Efeu gehalten? Der Stiel ist mit total weiß/Gelb so etwas habe ich auch noch nicht gesehen. Dachte, es wäre Plastik -
Darleen -
Hat eine Antwort im Thema Geigenfeige - braune Flecken, Verformungen verfasst.
BeitragHallo, habe jetzt mal ein paar Bilder beigefügt. Die beiden Blätter oben mit Loch sind die, die neu kamen und direkt Löcher hatten. Alles andere sind die anderen Flecken, Deformierungen.tut mir leid irgendwie ist da jetzt alles doppelt und dreifach…
-
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Calatheas an unterschiedlichen Standorten: braune, einrollende Blätter verfasst.
BeitragGanz billige Erde würde ich nicht nehmen, da sind oft Plastikteile oder anderer Unrat drin. Ich weiß ja nicht, wie sehr Du auf Spezialsubstrate Wert legst, da kann man viel Geld für wirklich gute Substrate ausgeben, aber das lohnt für zwei Pflanzen… -
Icarus -
Hat eine Antwort im Thema Calatheas an unterschiedlichen Standorten: braune, einrollende Blätter verfasst.
BeitragVielen Dank. Dann werde ich die Pflanzen rasch umtopfen. Kann ich normale Erde für grüne Zimmerpflanzen nehmen oder gibt es da was besser geeignetes?