Letzte Aktivitäten
Letzte Aktivitäten
-
Begonia maculata -
Hat eine Antwort im Thema Dracaenastamm schimmelt verfasst.
Beitragok das ist gut. iIch beobachte es und poste nochmal hier was, wenn es schlimmer wird. -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Dracaenastamm schimmelt verfasst.
BeitragMir kommt das alles nicht dramatisch vor. An einer Schnittstelle passieren durchaus verschiedene Prozesse, die müssen nicht problematisch sein. Ist das Holz fest und vital, die Jungtriebe auch vital, dann würde ich das nur beobachten. Verschliesst… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Winterjasmin Blätter rollen sich ein verfasst.
BeitragMir scheint das Volumen im Topf doch knapp. Umtopfen in ein großzügigeres Gefäß wäre nicht schlecht. Auspflanzen natürlich besser. Gehts auf dem Balkon heiss her? Wenn ich an die aktuellen Temperaturen denke, dann wirds an der Hitze bei mangelnder… -
Annika -
Hat das Thema Winterjasmin Blätter rollen sich ein gestartet.
ThemaEinen guten Morgen in die Rundeich brauche bitte Hilfe. Es geht um einen Winterjasmin, der im Kübel auf dem Balkon steht. Seit einiger Zeit rollen sich seine Blätter ein und der Stamm hat sich bräunlich verfärbt. Habe das Wasser gießen…
-
Begonia maculata -
Hat eine Antwort im Thema Dracaenastamm schimmelt verfasst.
BeitragKann man es sehen? -
Begonia maculata -
Hat eine Antwort im Thema Dracaenastamm schimmelt verfasst.
Beitragja. Ist schon dunkel. Am Tag sieht man den Grünton mehr -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Dracaenastamm schimmelt verfasst.
BeitragBilder wären hilfreich, um etwas dazu sagen können. -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Zitronenbäumchen jetzt noch umtopfen? verfasst.
BeitragIch würde den jetzt noch umtopfen, sonst steht der noch über ein halbes Jahr in einem kleinen Topf mit fragwürdigen Substrat herum. Die Früchte wären dann auch egal, denn die Vitalität des Bäumchens sollte hier Vorrang haben. Ein gesunder Baum… -
Begonia maculata -
Hat das Thema Dracaenastamm schimmelt gestartet.
Themahey. Ich hatte grünen Flaum an der Schnittstelle von einer Dracaena Dorado. Ich habe gut 3 cm weggeschnitten mit Wachs versiegelt desinfiziert. Der wachs löste sich nach einer Woche es sah alles gut aus. Da die Pflanze 2 neue Triebe austreibt dachte… -
abakus -
Hat das Thema Zitronenbäumchen jetzt noch umtopfen? gestartet.
ThemaHallo zusammen, ich habe vor eineinhalb Monaten ein neues Zitronenbäumchen gekauft und es noch im mitgelieferten Container gelassen. Jetzt kommen mir aber immer mehr Zweifel, ob ich nicht doch noch vor nächsten Frühjahr umtopfen sollte. Gründe: 1.… -
FlowerFlo -
Mag den Beitrag von Caleb im Thema Kleine Dauerblüherin.
Like (Beitrag)Hallo. Hängt stark von den eingekreuzten Sorten ab, aber die können schon Monate bis Jahre durchblühen, wenn alles stimmt. -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Orangefarbene Flecken Alocasia Golden Lutea verfasst.
BeitragDann wäre es hilfreich, wenn ein Bild da wäre, wo man diese orangenen Flecke mal in Action also größer sieht. Da es offenbar ein wiederkehrendes Phänomen ist, einfach mal ein Blatt mit Symptomen weiter kultivieren, sonst wird es schwer, hier etwas… -
hannah -
Hat eine Antwort im Thema Dracena fragrans 'compacta hat schwarze Blätter verfasst.
BeitragKeine Heizung in der Nähe sie steht wirklich mitten im Raum. Ich teste das mal mit dem Thermometer danke! -
Begonia maculata -
Hat eine Antwort im Thema Düngen verfasst.
Beitragsorry? Danke für den RomanDann werde ich mit Zimmerpflanzendünger etwas weniger werden und mit der Jauche würde ich vielleicht 2 mal wöchentlich die Blätter besprühen zur Prävention vor Schädlinge und vielleicht nehmen sie es über die Blätter…
-
Jasmine -
Hat eine Antwort im Thema Orangefarbene Flecken Alocasia Golden Lutea verfasst.
BeitragDanke für deine Antwort. damit hat es leider nichts zu tun, denke ich. Was Du beschreibst, kenne ich von dieser und anderen Alocasien auch. Dies hier ist ein richtiges Orange und der Fleck wird nicht nur größer, sondern auch weich, sodass er zu… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Orangefarbene Flecken Alocasia Golden Lutea verfasst.
BeitragHallo. Betrifft das die älteren Blätter? Dann ist das ein natürlicher Vorgang. Es wäre hilfreich die Blätter so lange an der Pflanze zu belassen, bis sie vollständig abgestorben/vertrocknet sind. -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Spinnmilben verfasst.
BeitragMilben laufen herum, fallen herunter, suchen neue Wohnorte. Da muss sich nichts berühren. Ob der Pflanzensud wirkt, weiß ich nicht. Die Tiere wollen sich ernähren usw. Mag vllt im Freiland wirken, dass die dann ausweichen auf andere Pflanzen. Aber… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Standortwechsel Monstera adansonii? verfasst.
BeitragHallo. Man kann nicht um die Pflanze herumlaufen? Ansonsten muss sie umgestellt werden und die wird sich da eingewöhnen, wenn es lichttechnisch ähnlich ist. Jetzt direkt am Ostfenster und dann 2m weg, ist allerdings schon eine starke Veränderung. Bei… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Kleine Dauerblüherin verfasst.
BeitragHallo. Hängt stark von den eingekreuzten Sorten ab, aber die können schon Monate bis Jahre durchblühen, wenn alles stimmt. -
Pusteblume -
Hat das Thema Standortwechsel Monstera adansonii? gestartet.
ThemaHallo Zusammen, zuerst einmal vielen Dank für die Aufnahme. ☺️ Ich bin schon länger stille Mitleserin, jetzt hab ich aber doch ein Thema, bei dem ich mir unsicher bin. Ich habe mir letztes Jahr im August eine kleine Monstera adansonii gekauft… -
FlowerFlo -
Hat das Thema Kleine Dauerblüherin gestartet.
ThemaDiese kleine Dame, blüht seit dem ich sie vorletzten Monat bekommen habe, fast durchgehend. Wie lange blühen Phalaenopis eigentlich? Nach dem umtopfen in einem größeren Topf, verlierte sie ihre Blüten, doch bildete bald eine neuen aus. Diese sind… -
Begonia maculata -
Hat das Thema Düngen gestartet.
ThemaHey. Was haltet ihr von meinem Düngplan: In Wachstumsphase bekommen alle Zimmerpflanzen (Efeu, Knollenbegonien, Strelitzie, Grünlilie, Schwertfarn, Anthurie, Scheidenblatt, Dracaena) 1 mal pro Woche die Hälfte der angegebenen Portion eines… -
Begonia maculata -
Hat eine Antwort im Thema Ein paar schöne Blätter verfasst.
Beitragdie sehen wirklich makellos aus. -
garten56 -
Hat das Thema Ein paar schöne Blätter gestartet.
Thema -
garten56 -
Hat eine Antwort im Thema Pellefarn? Mühlenbeckia? verfasst.
BeitragNein, sie bleibt im Winter draußen. Sie wächst in einem kleinen Hochbeet auf der Terrasse. Wenn es unter -15° geht, decke ich mit Reisig ab. Im Frühjahr schneide ich sie zurück. -
Begonia maculata -
Hat eine Antwort im Thema Pellefarn? Mühlenbeckia? verfasst.
BeitragStellst du sie im Winter rein? -
Puubaer -
Hat eine Antwort im Thema Einblatt vermehren - wird sie wieder buschig wie am Anfang? verfasst.
BeitragWar von mir vielleicht etwas umständlich formuliert Danke dir für die schnelle Hilfe! Liebe Grüße Stefan -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Einblatt vermehren - wird sie wieder buschig wie am Anfang? verfasst.
BeitragAaaah, so war das gemeintFreilich geht das. Der Junior wird sich auswachsen, alles kein Problem.