Letzte Aktivitäten
Letzte Aktivitäten
-
FrancyDancy -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron Rojo Congo verformte Blätter verfasst.
BeitragIch will dir ja wirklich nicht widersprechen. Aber etwas wundern würde es mich doch, wenn das Problem ausschließlich an der Kälte liegt. Hier gedeihen 14 verschiedene Pflanzen ganz super und die stehen teilweise direkt im Zug, wenn das Fenster offen… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron Rojo Congo verformte Blätter verfasst.
BeitragAber nicht dochEs geht nicht um die 16 Grad, die sind ok. Die Kälte von aussen ist das Thema. Das würde ich anders machen. Sei es auch nur hinter dem Bett verstecken.
-
FrancyDancy -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron Rojo Congo verformte Blätter verfasst.
BeitragGanz so dramatisch ist es ja nun auch nicht. Die 16 grad sind wirklich schon die Minimaltemperatur, auf die es nachts fällt. Da würde ich einen Teufel tun, auch noch das Fenster aufzureißender philodendron steht außerdem hinter dem Fenster, also nicht…
-
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron Rojo Congo verformte Blätter verfasst.
BeitragNein, ein Düngestäbchen löst sich irgendwann auf. Das Thema ist durch. Solche Pflanzen vertragen keine Temperaturen tiefer als 15 Grad ca. Ist die Aussenluft auch nur 0 Grad kalt, so liegt die Zugluft im Raum meilenweit unter jeder pflanzlichen… -
antikbiene -
Mag den Beitrag von kuerzlich im Thema Not-Palme hat Probleme.
Like (Beitrag)Eine gute TatIch würde die Dame neu topfen. Die dicken Wurzelanläufe an der Seite müssen unter die Erde. Dann bitte nach dem Umtopfen patschnass giessen, so schliessen sich Hohlräume und der Ballen steht sicher. Zusätzlich können die Wurzeln…
-
Pylonick -
Hat eine Antwort im Thema Not-Palme hat Probleme verfasst.
BeitragDanke für die schnelle Antwort! Dann werden wir jetzt mal unser Glück versuchen! -
FrancyDancy -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron Rojo Congo verformte Blätter verfasst.
BeitragDanke dir kuerzlich! Dann wird es wohl wirklich mal Zeit einen Entkalker zu kaufen... Dass es zu kalt sein könnte, dachte ich auch schon, aber das ist es mir auch und da nimmt der Vermieter schon keine Rücksicht draufallerdings kamen die meisten…
-
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Blutblume (?) überwintert und abwann wieder hell aufstellen verfasst.
BeitragIch hab jetzt auch erst mal quergelesen und nix gefunden, bei dem gesagt wird, die Blüten werden übern Winter angelegt. Ich würde nach Bedarf umtopfen, sie sowieso heller stellen und Stück für Stück anfangen zu giessen. Zusätzlich, wenn nicht… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron Rojo Congo verformte Blätter verfasst.
BeitragNach dem Umtopfen bitte keine zusätzlichen Düngerstäbchen. Substrate sind vordegüngt. Eine gleichzeitige Düngung zusätzlich ist zu viel des Guten. Das kalkhaltige Wasser sollte entschärft werden. Das tut ihnen über kurz oder lang nicht gut.… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Schefflera punkte verfasst.
BeitragEin Foto wäre sehr hilfreich. Danke vielmals. -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Not-Palme hat Probleme verfasst.
BeitragEine gute TatIch würde die Dame neu topfen. Die dicken Wurzelanläufe an der Seite müssen unter die Erde. Dann bitte nach dem Umtopfen patschnass giessen, so schliessen sich Hohlräume und der Ballen steht sicher. Zusätzlich können die Wurzeln…
-
Lara_ -
Hat das Thema Schefflera punkte gestartet.
ThemaHallo, Ich habe dunkelgrüne Punkte auf der Unterseite der Blätter meiner schefflera gefunden und wollte fragen was das sein könnte. Im Internet hab ich noch nichts ähnlich aussehendes gefunden. -
Katerina23 -
Hat eine Antwort im Thema Hunde Augentropfen verfasst.
BeitragHallo, den CBD-Öl für Hunde kann ich auch empfehlen. Es ist eine natürliche Alternative für viele Arten von Beschwerden. Vielleicht kannst Du das Enecta Premium CBD Öl für Tiere mal probieren .. -
Katerina23 -
Mag den Beitrag von Margaux im Thema Hunde Augentropfen.
Like (Beitrag)Euphrasie hilft bei der Behandlung und Beruhigung gestresster und müder Augen und sogar der Bindehautentzündung. Es ist am besten, Ihren Hund zum Tierarzt zu bringen, besonders wenn dies das erste Mal ist, dass Ihrem Hund etwas passiert. Sie können… -
Pylonick -
Hat das Thema Not-Palme hat Probleme gestartet.
ThemaHallo! Wir haben vor ca 2 Monaten eine Palme von der Straße "gerettet". Lag bei Temperaturen um die 0 Grad draußen rum. pflanzenfreunde.com/foren/atta…c74722057b5e200bea2902a7f Erst gings ihm auch echt gut, jetzt hat sie wie auf dem Bild zu sehen ihre… -
antikbiene -
Hat das Thema Blutblume (?) überwintert und abwann wieder hell aufstellen gestartet.
ThemaHallöchen ich habe mir gerade meine Blutblumen (als solche habe ich sie mal geschenkt bekommen) im Winterlager (Keller) betrachtet. Die stehen dort zwischen 10 - 15°C und eher trocken. Jetzt kommt ein Austrieb, scheinbar Blätter und Blüten?. Ich…
-
FrancyDancy -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron Rojo Congo verformte Blätter verfasst.
BeitragJawohl Sie steht ca 2m von einem großen Südostfenster entfernt, zwischenzeitlich stand sie auch mal direkt vorm Fenster. Keine direkte Sonne. Einen Luftfeuchtigkeitsmesser habe ich nicht, aber für einen Wohnraum ist sie eher hoch, da ich hier immer… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron Rojo Congo verformte Blätter verfasst.
BeitragWas ist Pflege nach bestem Gewissen? Auch mit den besten Absichten kann einiges nicht hinhauenIch würde auf Anfang gehen und die Kulturbedingungen genau aufschreiben. Wo steht sie? Wie warm? Wie luftfeucht? Wie oft gegossen? Wasserhärte? Dünger?…
-
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Calathea Flecken, wird braun, fällt um verfasst.
BeitragVorschlag, weil mir sonst auch nix mehr einfällt, alles an schlaffen, braunen oder gelben Blättern abschneiden. Was freiwillig nicht mehr steht, abschneiden. Grob gesehen ein Drittel weg. Hinstellen, giessen (und das gründlich) und dann… -
FrancyDancy -
Hat das Thema Philodendron Rojo Congo verformte Blätter gestartet.
ThemaHallo liebes Forum, Hoffentlich kann mir jemand einen Tipp zu meinem Rojo Congo geben. Ich habe ihn vor ca einem Jahr (scheinbar) gesund gekauft. Erst ist er gar nicht gewachsen, weil er wohl zu dunkel stand. Nun wächst er seit einigen Monaten, aber… -
M.Kersting -
Mag den Beitrag von kuerzlich im Thema Calathea Flecken, wird braun, fällt um.
Like (Beitrag)Ok. Danke vielmals. Die Gärtnereien verwenden für die Anzucht nicht die besten Materialien, das können sie dem Kunden nicht verrechnen und der Preiskampf ist hart. Also wird daran gespart und die Pflanzen kommen in Billigsubstrat in den Handel.… -
Kitzu89 -
Hat eine Antwort im Thema Gerandeter Drachenbaum tot? verfasst.
BeitragJa haben wir, die Pflanzen hatten eigwntlich immer genügend Wasserjoah denk auch da bleibt nur abwarten, ansosten wars dass wohl für die zwei, leider...
-
M.Kersting -
Hat eine Antwort im Thema Calathea Flecken, wird braun, fällt um verfasst.
BeitragHallo und vielen Dank schon einmal! Ich habe alles befolgt. Die Pflanze lies sich ganz einfach umtopfen, da habe ich die Wurzeln nicht verletzt. Großer Topf = check Gutes Substrat = check Gut gewässert = check In den ersten Tagen sah es gut aus. Dann… -
plantissimo31 -
Hat eine Antwort im Thema Avocadokern einsetzen? verfasst.
BeitragHallo:) Mein Avocadobäumchen ist jetzt auch schon einige Jahre alt. Ich finde es wunderbar, so aus einem Kern eine riesige Pflanze ziehen zu können!!! Wenn du schon Wurzeln hast, kannst du den Kern in die Erde einpflanzen. Am besten ist es, wenn die… -
plantissimo31 -
Hat eine Antwort im Thema Was bedeutet der Fleck auf meiner Monstera? verfasst.
BeitragHmm... das sieht wirklich nicht nach einem Überwässerungsfleck aus, zumindest hätte ich noch nie so einen gesehen. Monsteras können auch bei zu praller Sonne oder Lichtmangel, zu trockene Luft oder Zugluft, grosse Temperaturschwankungen und Kälte… -
antikbiene -
Hat eine Antwort im Thema Pflanzenlampe - was beachten verfasst.
BeitragHallöchen, Die von mir verwendeten Lichtlampen haben einmal 12 Watt (die mit dem intensiveren Farbspektrum) und 8 Watt die Andere. Meine Pflanzen stehen dort seitlich zum Fenster. Ende April/Anfang Mai schalte ich die Lampen meist ab und im November… -
Janundso -
Hat eine Antwort im Thema Pflanzenlampe - was beachten verfasst.
BeitragZitat von plantissimo31: „Hallo:) Wie hell ist denn das Zimmer? Eine Areca braucht zwar schon viel Licht, aber eigentlich ist es gut, wenn sie keine direkte Sonneneinstrahlung bekommt. Von der Temperatur her sollte es auch kein Problem sein. Am… -
Cptn -
Hat das Thema Weiße Flecken auf Kiwi Pflanze gestartet.
ThemaHallo liebe Profis, Einleitung: Ich habe mir letzten Herbst als absoluter Neuling eine Kiwi Pflanze für den Balkon gekauft. Da ich online gelesen habe, dass nicht alle Kiwi Sorten winterfest sind, habe ich eine Decke um den Topf und das untere Ende der… -
Ellbat -
Hat das Thema viele Flecken auf Philodendron Red Emerald gestartet.
Themameine sehr große Philodendron Red Emerald hat seit einer Weile diese Pünktchen, von unten hat sie schon viele Blätter verlohren und sieht ganz kahl aus. die Pünktchen werden immer mehr bis das Blatt irgendwann abfällt und oder vergilbt und abfällt.… -
Horst500 -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe - meine Ctenanthe stirbt verfasst.
BeitragJa also sie hat einen hellen standpunkt aber evtl mit zuviel direkter sonneneinstrahlung, mag sie wohl auch nicht. Ich luefte jetzt nur noch im nebenzimmer, hab wasser auf die heizung gestellt, aber ich befuerchte fuer diesen kandidaten kommt…