Letzte Aktivitäten
Letzte Aktivitäten
-
Lenasplants -
Hat eine Antwort im Thema Alocasia blüht und hat ein rot-braunes Blatt verfasst.
Beitrag@kuerzlich Danke, ja da hast du recht! Es kam mir auch etwas komisch vor, der Pflanze etwas nehmen zu müssen, was sie ja natürlich erzeugt. Ist ja keine Mangelerscheinung oder so, sondern eine Blüte. Also vielen Dank nochmal. -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Was ist das für ein Krabbeltier? verfasst.
Beitragde.wikipedia.org/wiki/Liste_vo…%C3%A4rten_in_Deutschland Bitteschön. Die sind normalerweise sehr hilfsbereit. Hab auch schon nachgefragt, das ist immer sehr kompetent gelaufen. -
JungleJens -
Hat das Thema Schefflera Compacta - Blattverlust, schwarze Triebe, Trauermücken gestartet.
ThemaHallo zusammen, Habe mich wegen meiner Schefflera Compacta (150 cm) angemeldet, die ich nun seit 3 Monaten habe. Sie verliert täglich Blätter, dort, wo sie schwarze Triebe bekommen hat und in der Erde krabbeln kleine Fliegen (Trauermücken). In der… -
Sukion -
Hat eine Antwort im Thema Was ist das für ein Krabbeltier? verfasst.
BeitragVielen Dank für den Tipp! Kennst Du vielleicht gerade einen botanischen Garten, den ich anfragen könnte bzw. der auch bereit wäre, so etwas zu machen? -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Alocasia blüht und hat ein rot-braunes Blatt verfasst.
BeitragDiese Märchen halten sich hartnäckig. Niemand käme auf die Idee, an einer blühenden Rose oder Magnolie Blüten zu rupfen. Geranien, Petunien usw. sollen bitte endlos blühen. Eine Alocasia, die im Verhältnis zu ihrer Blattmasse nur unerheblich… -
Lenasplants -
Hat eine Antwort im Thema Alocasia blüht und hat ein rot-braunes Blatt verfasst.
Beitrag@kuerzlich @Rhododendron97 Vielen Dank euch Beiden! Dann lasse ich alles wie es ist und freue mich weiter darüber. Die Pflanze sieht super aus und wächst auch schön, also gehe ich davon aus, dass sie genug Energie hat Danke für eure Hilfe! -
Rhododendron97 -
Hat eine Antwort im Thema Alocasia blüht und hat ein rot-braunes Blatt verfasst.
BeitragMir wurde auch mal gesagt, dass die Blühten einer Alocasia sofort abgeschnitten werden müssen, da sie der Pflanze unnötig viel Kraft rauben. Zudem sollten dabei Handschuhe getragen werden, da der Saft der Pflanze wohl giftig sei und der Haut schade.… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Alocasia blüht und hat ein rot-braunes Blatt verfasst.
BeitragDas verfärbte Blatt löst sich schon selber. Da muss nix gemacht werden. In ein paar Tagen ist es Geschichte und vertrocknet. Da bitte keinen falschen Eifer an den Tag legen. Wieso sollte man solche Blüten abschneiden? Man kann sich einfach dran… -
Lenasplants -
Hat das Thema Alocasia blüht und hat ein rot-braunes Blatt gestartet.
ThemaHallo ihr Lieben, meine Alocasia blüht.Die erste Blüte ist schon aufgegangen, ich denke es kommt auch noch eine zweite. Freue mich sehr, denn sie sollen ja nicht so oft blühen, sondern nur wenn es ihnen sehr gut geht. Ich habe aber gelesen, man…
-
Stefieee -
Hat das Thema Schädling? gestartet.
ThemaHallo zusammen, Vielleicht kann mir jemand helfen... Ich habe letzte Woche einige Pflanzen in neue Erde gepflanzt. Nun habe ich bei allen stellenweise Schimmel oder Spinnweben auf der Erde entdeckt. Darauf gehäuft kleine Orange Kügelchen. Ich bin… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Was ist das für ein Krabbeltier? verfasst.
BeitragTja, das ist so natürlich ein Problem. Ich würde einen botanischen Garten anschreiben und die Thematik mit Fotos schildern. Die können einerseits die Tiere identifizieren und andererseits auch ganz sicher zielgerichtet sagen, wie damit umzugehen… -
Sukion -
Hat eine Antwort im Thema Was ist das für ein Krabbeltier? verfasst.
BeitragVielen Dank für die schnelle Antwort! Mein Problem bei diesem Vorgehen ist leider, dass der Gummibaum etwa 2m hoch und dementsprechend auch sehr schwer ist. Beim Umtopfen im Februar, um die ganze durchnässte Erde wegzubringen, war das bereits ein… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Was ist das für ein Krabbeltier? verfasst.
BeitragVom Körperbau her dürften das Milben sein. Eine genaue Bestimmung mit Vor- und Nachname hilft hier nicht, weils einfach egal ist. Vorschlag: Gummibaum austopfen, Substrat so gut wie möglich abschütteln und Wurzeln in der Dusche freiwaschen.… -
Sukion -
Hat das Thema Was ist das für ein Krabbeltier? gestartet.
ThemaWeil ich meinen grossen Gummibaum überwässert habe, hatte ich zuerst starken Trauermückenbefall, bis ich ihn schliesslich umgetopft habe (vor allem, weil die Erde einfach immer noch zu nass war). Nun habe ich neue Krabbelviecher, komme aber auch mit… -
Bionikk -
Hat eine Antwort im Thema Pflege zu Hause verfasst.
BeitragHey!ich bin mir sicher, dass du schon die passende Pflegehilfe gefunden hast. Ich weiß, wie wichtig es ist, eine gute Pflegehilfe für unsere Lieben zu finden. Mein Opa ist auch ein Pflegefall und wir mussten auch kürzlich ein Pflegebett für ihn… -
Samson -
Hat eine Antwort im Thema Pflege zu Hause verfasst.
Beitragund wie ging es weiter damit? -
Dave2312 -
Hat das Thema Probleme mit Blumenerde / Pflanzen gestartet.
ThemaHallo, ich habe ein paar Pflanzen drinnen wo ich neulich gelbe Punkte in der Erde gesehen hab, weiß jetzt allerdings nicht ob das ein Pilz oder sonst was ist. pflanzenfreunde.com/foren/atta…ce078db1858d4eab9eeacd21e… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Syngonium stirbt nach umtopfen verfasst.
BeitragNicht ertränkenGründlich giessen, abtropfen lassen, hinstellen. Der Topfballen sollte zum nächsten Giesstermin nicht komplett trocken sein, nur trockener. Danach wieder auf feucht giessen. Mit der Zeit findet sich da ein persönlicher Rythmus und…
-
LindaSophie2208 -
Hat eine Antwort im Thema Syngonium stirbt nach umtopfen verfasst.
BeitragSuper, danke für den Tipp! Dann einfach richtig viel giessen und abwarten. Was kann ich ihr sonst noch gutes tun? Sie hatte man so viele schöne Blätter, die jetzt leider alle abgefallen sind -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Grünlilien zum blühen bringen verfasst.
BeitragWieso soll Vermehrung einer Pflanze schaden? Grünlilien machen das so, sie haben deswegen keine Schmerzen und kriegen auch keine MigräneDas passt schon so. Man muss nicht ständig an ihnen schrauben, die kommen ganz gut ohne solche Operationen aus.
-
Rhododendron97 -
Hat eine Antwort im Thema Grünlilien zum blühen bringen verfasst.
BeitragDanke für deine schnelle Nachricht!Werde die Stecklinge nun dran lassen und abwarten, ob sich was tut. Zu deiner Frage: Ich drehe die Ableger meistens ab, weil ich gehört habe, dass würde der Pflanze am wenigsten schaden. Den Ableger anschließend…
-
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema ZZ-Pflanze hängt nach Umtopfen verfasst.
BeitragJa, auf einen hellen und luftigen Standort achten. Licht macht lebendig und Frischluft hilft bei der Verdunstung. Aber bitte keine 10 Grad kalte Luft direkt an die Pflanze. Das tut nicht gut. Es sollte angewärmt ankommen. Ist so ähnlich wie ein… -
Susanna -
Hat eine Antwort im Thema ZZ-Pflanze hängt nach Umtopfen verfasst.
BeitragDanke kuerzlich für die ausführliche Antwort. Vielleicht noch kurz als Erklärung: die Pflanze sitzt erst seit einer Woche direkt im Übertopf, vorher hatte sie einen Topf mit Loch plus Übertopf....werde das aber rückgängig machen, sobald ich… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Syngonium stirbt nach umtopfen verfasst.
BeitragNatürlich ist sie noch zu retten. Das Zauberwort heisst giessen. Einmal volltanken bitte. Wird umgetopft, dann muss auch patschnass gegossen werden. Pflanzsubstrat ist vorgedüngt und diese Salze im trockenen Substrat ziehen widerum Wasser aus den… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Grünlilien zum blühen bringen verfasst.
BeitragFrage: die Kindl waren ruckzuck geschnitten und verschenkt? Den Nachwuchs dran lassen und dann finden sich auch Blüten an eben diesem Nachwuchs. Versuchen, gedulden und berichten -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Was ist das für ein Baum? verfasst.
BeitragBitte in einigen Tagen, wenn sie der Neutrieb deutlicher zeigt und entwickelt hat, nochmal fotografieren. Danke vielmals -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema ZZ-Pflanze hängt nach Umtopfen verfasst.
BeitragÜbergiessen hat immer etwas mit einem zuviel an Wasser bei ungenügenden Verdunstungsmöglichkeiten zu tun. Steht eine Pflanze kurzfristig zu feucht, dann ist das nicht zwingend schon ein Problem. Direkt im Übertopf gibt es kein Luftpolster drumrum… -
Susanna -
Hat eine Antwort im Thema ZZ-Pflanze hängt nach Umtopfen verfasst.
BeitragVielen Dank, kuerzlich, das sind hilfreiche Informationen, werde ich so machen! Auch herzlichen Dank an Lekitz13 für deine Antwort- ja, das mit dem Übergießen habe ich befürchtet. Der Schaden ist also wohl lange vor dem Umtopfen entstanden. was… -
LindaSophie2208 -
Hat das Thema Syngonium stirbt nach umtopfen gestartet.
ThemaHallo, leider stirbt meine wunderschöne Syngonium nach dem umtopfen immer weiter ab. Sie verliert immer mehr Blätter bzw. diese werde brauen und ich muss sie abschneiden. Ist sie noch zu retten? Viele Dank!