Letzte Aktivitäten
Letzte Aktivitäten
-
Birger Sol -
Hat eine Antwort im Thema Avocado lässt Blätter hängen verfasst.
BeitragMeinst du da kann ich noch was retten ? -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Avocado lässt Blätter hängen verfasst.
Beitragpflanzenfreunde.com/foren/atta…c95a8b6ca6763d326f42a5d0f Und so eben nicht. Ganz simpel aus dem Grund, weil hier der König enthauptet worden ist und der Sekretär die Staatsgeschäfte übernimmt. So wird das auf Dauer nix. Tut mir leid sagen zu müssen. -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Avocado lässt Blätter hängen verfasst.
BeitragOk, das hab ich so hingeschustert. So sollte ein korrekter Schnitt ausschauen. -
Birger Sol -
Hat das Thema Avocado lässt Blätter hängen gestartet.
ThemaHey, Ich hab seid letzten Jahr eine Avocado selber aufgezogen . Habe Sie auch schon einmal geschnitten und Sie hat sich gut verzweigt. Jetzt hat sie aber in Ihrem alte Topf auf einmal alle Blötter hängen lassen . Ich habe Sie dann nochmals… -
Lijamar -
Hat eine Antwort im Thema Maranta Leuconeura bekommt braune und gelbe Blattstellen verfasst.
BeitragVielen Dank kuerzlich, ich werde mal schauen, was ich im Sinne destilliertes Wasser bekommen kann. Was das Wässern angeht - ich bin da ziemlich aktiv am überprüfen, ob die Erde noch feucht ist oder nicht. Dafür benutze ich einen längeren Stab den… -
Lijamar -
Mag den Beitrag von kuerzlich im Thema Maranta Leuconeura bekommt braune und gelbe Blattstellen.
Like (Beitrag)Das ist eine tropische Pflanze und in den Tropen ist es luftfeucht und bodenfeucht. Immer. Für den Anfang bitte entsprechend für Ballenfeuchte sorgen. Damit fängt das ganze Drama regelmäßig an. Sie dürfen nicht trocken stehen. Ist umgetopft… -
Lijamar -
Mag den Beitrag von Lekitz13 im Thema Maranta Leuconeura bekommt braune und gelbe Blattstellen.
Like (Beitrag)Wo genau steht die Pflanze, Heizung, direkt an Fenster (welche Richtung)? Bei braunen Spitzen liegt es wirklich meist an der Luftfeuchtigkeit oder an direkter Sonne, das mögen die meisten nicht so wirklich. Hatte sie es vor dem umtopfen schon? Hat sich… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Bergpalme ist krank verfasst.
BeitragGibts im Haushalt eine Lupe? Wenn ja, dann bitte die Blätter akribisch nach Thripsen absuchen. Die fahlen Stellen schauen mir danach aus. Die dunklen Punkte bitte mit einem Fingernagel versuchen abzukratzen. Es ist möglich, dass sich hier grade… -
leyya -
Hat das Thema Bergpalme ist krank gestartet.
ThemaHallo liebe Pflanzenfreunde! Ich habe eine kleine Bergpalme, deren Blätter momentan vermehrt vertrocknen. Die Blätter weisen kleine schwarze und weiße Pünktchen auf, die ich jedoch noch nicht als Schädlinge identifizieren konnte. Vielleicht habt ihr da… -
JungleJens -
Mag den Beitrag von kuerzlich im Thema Schefflera Compacta - Blattverlust, schwarze Triebe, Trauermücken.
Like (Beitrag)Ja. Giessen. Richtig einmal volltanken. Das ist zu trocken. Die Geschichte muss gleichmäßig feucht von oben nach unten sein. Und ich würde den kompletten Topf ausnutzen, also den Ballen höher setzen und dabei jedes noch so feine Würzelchen… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Servus liebe Pflanzenfreunde verfasst.
BeitragGerne doch und Grüße in den Norden -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Schefflera Compacta - Blattverlust, schwarze Triebe, Trauermücken verfasst.
BeitragJa. Giessen. Richtig einmal volltanken. Das ist zu trocken. Die Geschichte muss gleichmäßig feucht von oben nach unten sein. Und ich würde den kompletten Topf ausnutzen, also den Ballen höher setzen und dabei jedes noch so feine Würzelchen… -
JungleJens -
Hat eine Antwort im Thema Schefflera Compacta - Blattverlust, schwarze Triebe, Trauermücken verfasst.
BeitragOk! Habe vorgestern umgetopft. Hoffentlich klappts. Gibt es noch irgendetwas, was ich tun könnte? -
VariegataLover -
Hat eine Antwort im Thema weiße Flecken am Geldbaum verfasst.
BeitragHallo, ja, das sind eindeutig Wollläuse. Ähnelt einem Pilzbefall. Was ich tue, damit es nicht vorkommt ist, dass ich den Geldbaum mit Zitronenwasser besprühe. Das hat den Effekt, dass sich die Parasiten wegen der leichten Säure garnicht erst… -
VariegataLover -
Hat eine Antwort im Thema Welche Pflanze? verfasst.
BeitragHallo Raknar, das sieht für mich auch aus wie ein Drachenbaum möglicherweise, wenn auch nur ein ganz kleiner. In der Regel werden diese Pflanzen sehr groß, teilweise wie ein Mensch und noch größer. Falls das also deine Pflanze in dem Behälter ist,… -
VariegataLover -
Hat eine Antwort im Thema Avocado Schneiden verfasst.
BeitragHallo, ich finde deinen Baum so wie er ist, völlig in ordnung. Die Spitze treibt außerdem gerade aus, das würde ich eher ungern abschneiden. Ich hab beim Avocado Baum bei mir Zuhause die Erfahrung gemacht, dass sie von alleine zu den Seiten austreibt.… -
VariegataLover -
Hat eine Antwort im Thema Monstera hängt durch verfasst.
BeitragGuten Tag, ich kann mich meinen Vorrednern erstmal anschließen - wo steht die Pflanze? Das ist ganz besonders wichtig. Wenn sie keine richtigen Lichtverhältnisse hat passiert sowas. Die falsche Erde kann sowas auch verursachen (zu wenig Nährstoffe).… -
VariegataLover -
Hat das Thema Servus liebe Pflanzenfreunde gestartet.
ThemaGuten Tag, mein Name lautet Anton und ich züchte seit längerem Pflanzen bei mir auf dem Balkon in Hamburg. Zuerst war das nur ein Ausgleich für den stressigen Alltag, um mal zur Ruhe zu kommen, aber mittlerweile ist das eins meiner leidenschaftlichen… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Maranta Leuconeura bekommt braune und gelbe Blattstellen verfasst.
BeitragDas ist eine tropische Pflanze und in den Tropen ist es luftfeucht und bodenfeucht. Immer. Für den Anfang bitte entsprechend für Ballenfeuchte sorgen. Damit fängt das ganze Drama regelmäßig an. Sie dürfen nicht trocken stehen. Ist umgetopft… -
Lekitz13 -
Hat eine Antwort im Thema Maranta Leuconeura bekommt braune und gelbe Blattstellen verfasst.
BeitragWo genau steht die Pflanze, Heizung, direkt an Fenster (welche Richtung)? Bei braunen Spitzen liegt es wirklich meist an der Luftfeuchtigkeit oder an direkter Sonne, das mögen die meisten nicht so wirklich. Hatte sie es vor dem umtopfen schon? Hat sich… -
Lijamar -
Hat das Thema Maranta Leuconeura bekommt braune und gelbe Blattstellen gestartet.
ThemaHallihallo! Ich hab ein kleines Problemchen mit meiner Marante - sie gibt mir irgendwie "mixed signals": Auf der einen Seite wächst sie meiner Meinung nach recht gut (derzeit entwickelt sie glaube ich vier Blätter gleichzeitig und hat spontan auch eine… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Elefantenfuß nach sehr vielen Jahren erkrankt - was tun? verfasst.
BeitragDas würde ich nicht machen. Es gibt immer irgendwann im Jahr mal eine Art Regenzeit und versorgt so, wenn auch nur kurzfristig, die Pflanzen mit Wasser. Ich würde, weil frisch umgetopft, mehr Wasser geben. Gibts z.B sonst einen Viertelliter, jetzt… -
Lexl74 -
Hat eine Antwort im Thema Elefantenfuß nach sehr vielen Jahren erkrankt - was tun? verfasst.
BeitragIch hab sie die letzten Jahre eher unregelmäßig gegossen.... Seit einigen Wochen / Monaten hab ich ihr regelmäßig 1 x wöchentlich Wasser gegeben... vllt war auch das zuviel... Hab sie noch nie gedüngt... heute hab ich etwas Kaffeesatz genommen und… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Elefantenfuß nach sehr vielen Jahren erkrankt - was tun? verfasst.
BeitragWar da irgendwie die große Trockenheit vorher? Ist in der Zeit gedüngt worden? Ich würde, so noch möglich, ein mageres Substrat untermischen. Sie brauchen nicht viel an Nährstoffen, eventuell kriegt die Patientin aktuell zu viel davon. Ist die… -
Lexl74 -
Hat eine Antwort im Thema Elefantenfuß nach sehr vielen Jahren erkrankt - was tun? verfasst.
BeitragNein hat sich gar nix geändert... der Baum steht seit 4 1/2 Jahren an der gleichen Stelle.... Hatte als es angefangen hat, dann die Idee, das der Topf zu klein ist, da die Wurzeln sich schon komplett in dem Untertopf verschlungen haben... dann n… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Immergrünes Geißblatt verliert Blätter verfasst.
BeitragBeim untersten Foto sehe ich gekräuselte Jungblätter. Da wohnen Läuse. Auf dem gleichen Foto unten Blätter mit einem schwarzen Belag. Da werkt der Pilz. Nochmal schauen -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Elefantenfuß nach sehr vielen Jahren erkrankt - was tun? verfasst.
BeitragIst irgendwas passiert, bevor die Veränderungen angefangen haben? Es muss ja einen Ursprung haben. Also solche Sachen mit Reparatur/Umbau/ Heizungsausfall. Hat sich das nach dem Umtopfen gebessert/verschlechtert/gleichbleibend? -
Lexl74 -
Hat eine Antwort im Thema Elefantenfuß nach sehr vielen Jahren erkrankt - was tun? verfasst.
BeitragOk, vielen Dank für die ausführliche Antwort. -
Lekitz13 -
Hat eine Antwort im Thema Elefantenfuß nach sehr vielen Jahren erkrankt - was tun? verfasst.
BeitragHallo Alex und willkommen in dem Forum.Wenn man bei Pflanzen Wurzeln verschneidet, ist das an sich kein Problem, aber dadurch hat er natürlich weniger um genügend Wasser aufzunehmen. Jetzt kommt es natürlich darauf an, wie viel du wirklich…
-
Lexl74 -
Hat das Thema Elefantenfuß nach sehr vielen Jahren erkrankt - was tun? gestartet.
ThemaHallo zusammen, erstmal freu ich mich hier ein Forum gefunden zu haben, wo mir mit meinem Problem hoffentlich geholfen wird. Mein Elefantenfuß macht mir seit einigen Wochen sorgen.... Die Blätter werden immer gelber/bräuner und kommen teils schon mit…