Letzte Aktivitäten
Letzte Aktivitäten
-
Begonia maculata -
Hat das Thema Spinnmilben gestartet.
ThemaHallo Ich habe mir einen neuen Opuntia kaktus gekauft mit scheinbar Spinnmilbenbefall. Ich sehe sehr feines Gespinst zwischen den Körpern und einzelne Stellen die weiss werden. Tierchen sind auch mit Lupe nicht zu erkennen. Denkt ihr das sind… -
STFan -
Hat das Thema Schwarze Käfer(?) auf meheren Pflanzen gestartet.
ThemaMoin. Ich habe auf mehreren Pflanzen komische schwarze Käfer, lassen sich zu einer braunen Masse zerdrücken, siehe angehängtes Bild. Eine Orchidee ist u.a. befallen. Was ist das und was kann man dagegen tun? Möchte nicht, dass die Blätter abfallen… -
Gartengnom -
Hat das Thema Poinsettia (Weihnachtsstern) am sterben - letzte Hoffnung gestartet.
ThemaHallo Miteinander Ich hoffe sehr, dass Ihr mir helfen könnt - seit meine letzte Hoffnung. Im September 2021 hat meine Mutter einen lachsfarbenen Weihnachtsstern gekauft, der bis vor einigen Tagen noch scheinbar gesund aussah. Zwar erschienen die… -
Icarus -
Hat eine Antwort im Thema Calatheas an unterschiedlichen Standorten: braune, einrollende Blätter verfasst.
BeitragDie Calatheas sind nun umgetopft. Bin gespannt ob es ihnen nachher wieder besser geht. Hier noch ein Bild von einer Wurzel: pflanzenfreunde.com/foren/atta…a454a4441fd157ebc4973760d -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Geigenfeige - braune Flecken, Verformungen verfasst.
BeitragIch empfehle Ruhe bewahren. Es findet sich hier nix, was eine Aufregung nötig machtGut möglich, dass irgenwann im Vorfeld irgendwelche Besucher am Werk waren, die haben sich aber umentschieden und wohnen jetzt woanders. Solche Verformungen kommen…
-
Puubaer -
Hat das Thema Hilfe bei Pflanzenbestimmung gestartet.
ThemaHallo, wieder einmal benötige ich eure Hilfe. Kann mir wer sage , was für eine Pflanze das ist? Ich hatte es für einen Efeu gehalten? Der Stiel ist mit total weiß/Gelb so etwas habe ich auch noch nicht gesehen. Dachte, es wäre Plastik -
Darleen -
Hat eine Antwort im Thema Geigenfeige - braune Flecken, Verformungen verfasst.
BeitragHallo, habe jetzt mal ein paar Bilder beigefügt. Die beiden Blätter oben mit Loch sind die, die neu kamen und direkt Löcher hatten. Alles andere sind die anderen Flecken, Deformierungen.tut mir leid irgendwie ist da jetzt alles doppelt und dreifach…
-
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Calatheas an unterschiedlichen Standorten: braune, einrollende Blätter verfasst.
BeitragGanz billige Erde würde ich nicht nehmen, da sind oft Plastikteile oder anderer Unrat drin. Ich weiß ja nicht, wie sehr Du auf Spezialsubstrate Wert legst, da kann man viel Geld für wirklich gute Substrate ausgeben, aber das lohnt für zwei Pflanzen… -
Icarus -
Hat eine Antwort im Thema Calatheas an unterschiedlichen Standorten: braune, einrollende Blätter verfasst.
BeitragVielen Dank. Dann werde ich die Pflanzen rasch umtopfen. Kann ich normale Erde für grüne Zimmerpflanzen nehmen oder gibt es da was besser geeignetes? -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Calatheas an unterschiedlichen Standorten: braune, einrollende Blätter verfasst.
BeitragDann wäre ein Umtopfen anzuraten. Die Pflanze braucht dann keinen Dünger mehr dieses Jahr. Die Düngestäbchen am Besten nicht mehr ausbringen, wenn es Richtung Herbst (Oktober) geht, da die Pflanze in der lichtarmen Zeit das sowieso nicht mehr… -
Icarus -
Hat eine Antwort im Thema Calatheas an unterschiedlichen Standorten: braune, einrollende Blätter verfasst.
BeitragGedüngt wird eher unregelmässig. Alle paar Monate bekommt die Pflanze 1-2 Dünger Stäbchen oder einwenig Flüssigdünger ins Gieswasser. Ich konnte das Verhältnis Topf/Wurzel jetzt nicht im Detail anschauen, da die Erde doch sehr nass ist und ich… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Calatheas an unterschiedlichen Standorten: braune, einrollende Blätter verfasst.
BeitragWie oft wird denn gedüngt, wie ist das Verhältnis Topf/Wurzel? Wenn die Oberfläche noch feucht ist, dann auch im Innern, dann hängen keine Blätter. Kann es hier also sein, dass der Topf zu klein geworden ist? Würde evtl auch denn verminderten… -
Icarus -
Hat eine Antwort im Thema Calatheas an unterschiedlichen Standorten: braune, einrollende Blätter verfasst.
BeitragVielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich giesse die Pflanzen meistens mit Regenwasser und wenn die Tonne gerade leer ist, filtere ich das Wasser vorher mit einem Brita Wasserfilter (wegen dem harten Wasser). Umgetopft habe ich die Pflanzen noch… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Musa Dwarf Cavendish bekommt viele Ableger verfasst.
BeitragDer Topf ist klein und der Übertopf viel zu eng um den Pflanztopf. Hier kann sich Wärme stauen bzw Luft nicht frei zirkulieren. Auf Dauer kann das zu Problemen führen. Hier kann man umtopfen, die Ableger dabei separieren und einfach nen Teller bzw… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Calathea rufibarba bekommt braune Blätter verfasst.
BeitragMehr Licht ist eine gute Idee. Die können auch Sonne abbekommen. Am Besten ist ein Ost- bzw Westfenster mit Morgen- bzw Abendsonne. Der Topf wirkt etwas klein für die Pflanze und das Substrat auch sehr trocken bzw ausgelaugt. Kann das überhaupt noch… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Calatheas an unterschiedlichen Standorten: braune, einrollende Blätter verfasst.
BeitragAbseits der Thripse, die vllt mal richtig behandelt werden sollten, wie oft wird gedüngt, ist das Wasser sehr kalkig, wann wurde das letzte Mal umgetopft? Wenn 2 Mal pro gegossen wird, ist die Erde dann relativ trocken oder noch feucht? Wie sieht denn… -
Sutit -
Hat das Thema Musa Dwarf Cavendish bekommt viele Ableger gestartet.
ThemaSollten wir die Ableger der Bananenpflanze entfernen, damit sich die angeschlagene Pflanze auf ihr eigenes Wachstum konzentrieren kann? Ich hänge ein Bild an. Vielen Dank für Eure Tipps. -
Sutit -
Hat das Thema Calathea rufibarba bekommt braune Blätter gestartet.
ThemaDanke, dass Ihr mich als Pflanzenfreund ins Forum aufgenommen habtDie Calathea rufibarba ist im Januar bei mir eingezogen und lebte seitdem zufrieden in meinem Schlafzimmer. Entfernung etwa 2 Meter vom Süd-West-Fenster, vor dem ein großer Baum…
-
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Zamioculcas - Auf einmal viele gelb verfärbte Blätter verfasst.
BeitragJa, Volumenanteil. Viel Erfolg, ich hoffe, es klappt diesmal. -
Icarus -
Hat das Thema Calatheas an unterschiedlichen Standorten: braune, einrollende Blätter gestartet.
ThemaHallo Zusammen Wir haben 2 unterschiedliche Calatheas welche an unterschiedlichen Standorten stehen. Beide sind jetzt etwa seit 2 Jahren bei uns. Gegossen wird etwa 2 mal in der Woche. Ich habe bemerkt das sie schon zimlich viel Wasser brauchen. Die… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Was für eine Pflanze? Ist sie befallen? verfasst.
BeitragDieffenbachien sind giftig. Wo Haustiere sind, die dran knabbern möchten, weg damit. Gleiches gilt für kleine Kinder. -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Haustier Handschuhe! verfasst.
BeitragEin Tipp meinerseits............ unabhängig vom Fellwechsel, wie schaut die Ernährung aus? Wenn Hunde mehr oder weniger ganzjährig haaren, wo sie es genaugenommen nur zweimal im Jahr machen, dann empfiehlt sich eine Überprüfung der… -
sebastian -
Hat das Thema Haustier Handschuhe! gestartet.
ThemaHallo Leute, Ich bin ein stolzer Besitzer von einem wunderschönen Husky. Ohne ihn konnte ich einfach nicht mein Leben vorstellen. Ein großes Problem, das bei ihm im Sommer besonders ausgeprägt ist, dass seine Haare mehr ausfällen, als in anderen… -
abakus -
Hat eine Antwort im Thema Zamioculcas - Auf einmal viele gelb verfärbte Blätter verfasst.
BeitragOkay, jetzt sind die Triebe lange genug getrocknet, nun geht es ans Eintopfen. Ich habe mal eine kleine Menge Testgemisch gemacht und der Sandanteil ist zumindest optisch sehr hoch. Damit ich nichts falsch mache: Die Anteile sind schon im… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Was für eine Pflanze? Ist sie befallen? verfasst.
BeitragIst eine Dieffenbachie. Sieht nach Thripsen und Spinnmilben aus. -
hannah -
Hat eine Antwort im Thema Was für eine Pflanze ist das? verfasst.
BeitragSuper vielen Dank für die Antwort und Info! -
ladyx -
Hat das Thema Was für eine Pflanze? Ist sie befallen? gestartet.
ThemaHallo, die Pflanze wurde von einer Person weggestellt (auf Schrank), damit der Hund nicht dran kommt. Nun habe ich Lust, sie zu pflegen. Sie sieht ziemlich kränklich aus, hat ein paar braune Stellen und mir fallen die schwarzen Punkte am Blattstiel auf.… -
HeleHei -
Hat eine Antwort im Thema Amaryllis stinkt verfasst.
BeitragVielen Dank für die Hinweise. Ich werde mein Bestes geben -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Was für eine Pflanze ist das? verfasst.
BeitragDürfte eine Alocasia cucullata sein. -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Geigenfeige - braune Flecken, Verformungen verfasst.
BeitragOhne Bilder wird es schwer etwas dazu zu sagen. Die Deformartionen können als Ursache Wassermangel/-überschuss, Nährstoffmangel/-überschuss, Lichtprobleme, Milbenbefall etc pp haben.