Letzte Aktivitäten
Letzte Aktivitäten
-
derwebsurfer -
Hat das Thema Langblättriger Ficus und Olive gestartet.
ThemaHallo mitnander! Leider habe ich bei der Überwinterung einer Olive und einem langblättrigen Ficus (beide über viele Jahre gehegt und gepflegt) einen großen Fehler gemacht . Ich konnte die beiden nur in einem ungeheizten Altbauzimmer und Anbauzimmer… -
Calathea -
Hat eine Antwort im Thema Calathea/Korbmante fleckige kranke Blätter verfasst.
BeitragOh, Entschuldigung,- ich dachte solch ein Forum ist dazu da, sich auszutauschen. Nicht jeder ist Florist oder Gärtner. Im Übrigen habe auch ich mich vorher Google bedient mit dem Ergebnis, dass es hieß die Pflanze könnte es zu nass oder auch… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe, Goldfruchtpalmen gehen ein! verfasst.
BeitragZitat von grueneLisa: „Sie Leidet sehr schnell bei zu viel Wasser. Manchmal hilft es gerade den Palmen sie mal für mehrere Wochen komplett nicht zu gießen und fast austrocknen zu lassen. Es kann auch sein, dass sie mehr Luftfeuchtigkeit braucht und… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Calathea/Korbmante fleckige kranke Blätter verfasst.
BeitragIch hab schon tausendfach geschrieben, geht Eure Pflanzen tauchen. Dazu finden sich in jeder zweiten Anfrage Details. Offensichtlich liest das keiner. Wieso kann ich mich nicht einfach mal durchlesen und so vieles aufschnappen? Eine Pflanze ist kein… -
Calathea -
Hat eine Antwort im Thema Calathea/Korbmante fleckige kranke Blätter verfasst.
BeitragOk. Am Wochenende bekommt Sie erst mal einen größeren Topf. Vielleicht schneide ich das kaputte Blatt einfach ab. Gut, dann versuche ich es mit größeren Topf, kaputtes Blatt abschneiden täglich einsprühen und 1x pro Woche gießen. Wieviel… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Unbekanntes Pflanzobjekt verfasst.
BeitragDas ist ein Ficus pumila. Oder F. repens. Also, das ist das gleiche, nur 2 verschiedene Namen. -
grueneLisa -
Hat eine Antwort im Thema Calathea/Korbmante fleckige kranke Blätter verfasst.
Beitragich hatte das Problem im Winter auch. Bei mir war es durch die Heizungsluft zu trocken. Mit regelmäßigem Einsprühen ging es ihr besser. Vielleicht ist bei dir die Luft auch zu trocken. Probier es mal mit einsprühen - lauwarmes, kalkfreies Wasser, 1x… -
Mimose -
Hat das Thema Monstera Variegata - Ist das der Anfang eines Schädlingsbefalles? gestartet.
ThemaHallo alle zusammen, Seit gut einer Woche steht mein Monstera Variegata Kopfsteckling bei mir in der Wohnung smiley40.gif . Sie bekommt genug Licht (ca. 0.5 Meter entfernt vom Westfenster) und die Luftfeuchtigkeit sollte auch optimal für die Pflanze… -
grueneLisa -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe, Goldfruchtpalmen gehen ein! verfasst.
BeitragSie Leidet sehr schnell bei zu viel Wasser. Manchmal hilft es gerade den Palmen sie mal für mehrere Wochen komplett nicht zu gießen und fast austrocknen zu lassen. Es kann auch sein, dass sie mehr Luftfeuchtigkeit braucht und deswegen mit kalkfreiem… -
Mimose -
Hat das Thema Wann Geldbaum eintopfen? gestartet.
ThemaHallo, Ich habe hier meinen geliebten GeldbaumLeider hatte ich sie im falschen Substrat gehabt und ihr ging es nicht gut. Daher hab ich den zuschneiden müssen und steht nun im Wasser zum Bewurzeln. Er schlägt jetzt auch schon Wurzeln
Meine Frage…
-
grueneLisa -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe ich bring meine Monstera um :D verfasst.
BeitragIch würde sagen, ihr ist zu kalt oder zu nass. Die braunen Ränder an den Blättern hat meine nach kalter Zugluft bekommen. Falls zu nass, einmal komplett austopfen und gucken wie die Wurzeln aussehen, faule dunkle wegschneiden und dann in neue etwas… -
grueneLisa -
Hat das Thema Unbekanntes Pflanzobjekt gestartet.
ThemaHallo an Alle, Ich habe eine ausgesetzte kleine Grünpflanze gefunden und mich ihrer angenommen. Ihr geht es soweit gut, aber ich habe keine Ahnung, um was für eine Pflanze es sich handelt. Hat jemand eine Idee? Es wäre schön zu wissen, um ihr die…
-
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Calathea/Korbmante fleckige kranke Blätter verfasst.
BeitragDas kleine Blatt dürfte ein älteres sein und hat wohl seine Aufgabe erfüllt. Das ist kein Drama. Ich würde mit weichem und angewärmten Wasser giessen. Das hilft solchen Kandiatinnen im Regelfall schon sehr. Die Flecken gehen nicht mehr weg, die… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Ficus Lyrata/Geigenfeige ein Ast verliert Blätter verfasst.
BeitragTotholz abschneiden. Das bitte scheibchenweise kontrollieren. Totes Holz ist unter der Rinde braun und trocken. Findet sich grünes Innenleben, aufhören. Das ist ein bisschen eine Bastelei, wobei es der Pflanze egal ist, Totholz wird nicht mehr… -
tatjana -
Hat eine Antwort im Thema Ficus Lyrata/Geigenfeige ein Ast verliert Blätter verfasst.
BeitragVielen dank für die Antwort! Wo genau darf ich ihn denn abschneiden? Oder ist das egal? Unten an dem Zweig ist ja noch ein kleiner wo Blätter dran sind.... Standort: hat sich seit Jahren nicht verändert. gegossen wird sparsam 1xdie Woche. Kaltluft:… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Ficus Lyrata/Geigenfeige ein Ast verliert Blätter verfasst.
BeitragDer Zweig dürfte tot sein und kann damit abgeschnitten werden. Das ist jetzt kein Drama. Wie schauts mit den Standbedingungen aus? Wasser sparsam? Oder gründlich? Kaltluft durch lüften ja/nein? Ausreichend hell? -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe ich bring meine Monstera um :D verfasst.
BeitragIch würde einfach gar nix machen und abwarten. Hektischer Aktionismus bringt einen nicht weiter und totpflegen muss auch nicht sein. In Ruhe lassen, ganz simpel. -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe, Goldfruchtpalmen gehen ein! verfasst.
BeitragDie dunklen Punkte gehören dazu. Hier also bitte wieder beruhigen. Möglich, dass ich da Schmierläuse gesehen haben, die sollten regelmäßig abgespült werden. Bitte für die Zukunft merken: keine Pflanzen im Winter bestellen. Was auf dem Transport… -
Katerina23 -
Hat eine Antwort im Thema Naturheilmittel gegen Asthma verfasst.
BeitragVersuche es mal mit CBD-Ölen.. mir haben viel geholfen Therapeutische CBD-Öle (cannapio.com) -
Calathea -
Hat das Thema Calathea/Korbmante fleckige kranke Blätter gestartet.
ThemaHallo, Vielleicht kann mir jemand helfen? Habe erst vor 3 Wochen eine sehr hübsche Calathea gekauft. Aber etwas scheine ich falsch zu machen. Die Blätter haben teils braune Fleckchen, was ja vielleicht noch am Transport liegen könnte. Aber 2-3… -
Becci -
Hat das Thema Hilfe, Goldfruchtpalmen gehen ein! gestartet.
ThemaHallo Zusammen, Ich habe mir vor ca. 4 Wochen Goldfruchtpalmen über Amazon gebestellt. Anfangs sahen sie noch ganz gut aus, bis auf ein paar ungeknickte Blätter durch den Transport. Dann fingen die Pflanzen an, ihre Blattspitzen hängen zu lassen und… -
Becci -
Hat das Thema Hilfe, Goldfruchtpalmen gehen ein! gestartet.
ThemaHallo Zusammen, Ich habe mir vor ca. 4 Wochen Goldfruchtpalmen über Amazon gebestellt. Anfangs sahen sie noch ganz gut aus, bis auf ein paar ungeknickte Blätter durch den Transport. Dann fingen die Pflanzen an, ihre Blattspitzen hängen zu lassen und… -
elenastrawberry -
Hat das Thema Hilfe ich bring meine Monstera um :D gestartet.
Themahallo ihr Lieben. Ich habe folgendes Problem und weis so langsam nicht mehr wie ich es handeln soll. Im Sommer hab ich beim Umzug dummerweise meine Monstera im heißen Auto gelassen. Sie is total zusammengefallen und hat viele Blätter verloren. Ich hab… -
tatjana -
Hat das Thema Ficus Lyrata/Geigenfeige ein Ast verliert Blätter gestartet.
ThemaHallo zusammen, ich bin neu hier und bräuchte Eure Hilfe. Ich habe seit ein Paar Jahren eine wunderschöne, große Gegenfeige, die eigentlich gesund aussieht. Jetzt hat sie an einem Ast innerhalb von ein Paar Tagen alle Blätter verloren. Ich habe schon… -
fippu -
Hat das Thema Fiederaralie Polyscias Fabian gestartet.
ThemaHallo zusammen Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn man als "Neuling" hier gleich mal eine Frage stellt. Ich konnte leider trotz langer Google-Recherche keine Antwort auf meine Frage finden. Ich besitze eine Fiederaralie, die seit über 4 Jahren gut… -
FrancyDancy -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron Rojo Congo verformte Blätter verfasst.
BeitragIch will dir ja wirklich nicht widersprechen. Aber etwas wundern würde es mich doch, wenn das Problem ausschließlich an der Kälte liegt. Hier gedeihen 14 verschiedene Pflanzen ganz super und die stehen teilweise direkt im Zug, wenn das Fenster offen… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron Rojo Congo verformte Blätter verfasst.
BeitragAber nicht dochEs geht nicht um die 16 Grad, die sind ok. Die Kälte von aussen ist das Thema. Das würde ich anders machen. Sei es auch nur hinter dem Bett verstecken.
-
FrancyDancy -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron Rojo Congo verformte Blätter verfasst.
BeitragGanz so dramatisch ist es ja nun auch nicht. Die 16 grad sind wirklich schon die Minimaltemperatur, auf die es nachts fällt. Da würde ich einen Teufel tun, auch noch das Fenster aufzureißender philodendron steht außerdem hinter dem Fenster, also nicht…
-
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron Rojo Congo verformte Blätter verfasst.
BeitragNein, ein Düngestäbchen löst sich irgendwann auf. Das Thema ist durch. Solche Pflanzen vertragen keine Temperaturen tiefer als 15 Grad ca. Ist die Aussenluft auch nur 0 Grad kalt, so liegt die Zugluft im Raum meilenweit unter jeder pflanzlichen…