Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 329.
-
Hallo Matti, die erste Pflanze ist eine Birkenfeige (Ficus benjamina). Alles wichtige über die Pflege dieser Pflanzen findest Du hier: Pflege einer Birkenfeige als Topfpflanze Auf dem zweiten Bild ist ein Oleander (Nerium oleander) zu erkennen. Eine Pflegeanleitung findest Du hier: Oleander - Pflege als Topf- und Kübelpflanze Grüße nach Hamburg
-
Wie pflege ich Basilikum?
BeitragIhr könnt auch hier mal nachsehen: Basilikum - Anbau, Pflege, Ernte & Verwendung
-
Eine Strahlenaralie (Schefflera), hier findest Du die Pflegeanleitung: Arten & Pflege der Schefflera
-
Minze
BeitragKein Problem, eine ausführliche Anleitung für die Minzen findest Du hier: Pfefferminze Grüne Minze Mojito-Minze Nanaminze Eine Übersicht weiterer Küchenkräuter mit Anleitungen zu Anbau, Pflege, Ernte & Verwendung ist aus dieser Seite zu finden: Der Kräutergarten
-
Petersilie trocknen
BeitragPetersilie kann man trocknen, einfrieren und einlegen. Zum nachlesen: Petersilie - Anbau, Pflege, Ernte & Verwendung
-
IKEA-Palmen
BeitragDas sieht eigentlich eher nach einem Befall mit Schmier- oder Schildläusen aus.
-
Liebe Pflanzenfreunde, bei der Durchsicht älterer Beiträge fällt auf, das über fremde Webseiten (Bilderservice) einegebundenene Bilder nach einiger Zeit nicht mehr verfügbar sind. Hier findet ihr ein Beispiel (im unteren Drittel der Seite, Beitrag Nr. 8) Ich bitte Euch deshalb Fotos immer von eurer Festplatte hier in das Forum hochzuladen. So ist sichergestellt dass uns die Bilder dauerhaft erhalten bleiben. Lieben Dank an alle Ramona
-
Forum übertragen
BeitragJetzt ist der Imoprt der alten Foren fertiggestellt. Für alle Interessierten, ein kleiner Überblick des bisherigen Ablaufs. Alle ehemaligen Foren wurden vollständig mit allen Boards, Beiträgen und Bildern importiert. Einige in den Text eingefügte Bilder wurden nicht richtig angezeigt. Das Problem wurde behoben, nun sind auch alle Fotos zu sehen. Die vormals internen Verlinkungen innerhalb der Boards verweisen auf die Beiträge der alten Boards. Das Problem wurde behoben: Alle internen Links des R…
-
Hallo Angua, herzlich Willkommen im Forum der Pflanzenfreunde Die Pflanze auf deinem Bild erinnert auf den ersten Blick an eine Sukkulente aus der Gattung Pachyphytum.
-
Hallo lloony, willkommen im Pflanzenforum Au dem ersten Bild hast Du eine Yucca Palmlilie und eine Dieffenbachia. Bild Nr.2 ist ebenfalls eine Yucca. Die Yucca pflegt man in Substraten mit einem ph-Wert zwischen 6,0 und 7,0. Die Dieffenbachia benötigt ein schwach saures Substrat mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5. Grüße Pflanzer
-
Morbide Rosensämlinge
BeitragBeim Import des alten Forums gibt es einige kleine Fehler. Wir versuchen das gerade zu reparieren.