Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 460.
-
Happy Birthday, Wolfgang !
BeitragDa du ja unserer Zeit voraus bist, lieber Wolfgang, von mir bereits heute ein ganz herzliches HAPPY BIRTHDAY Ich wünsche Dir alles Gute, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit ! Feiere schön mit deiner Familie und laß es Dir gut gehen! Ganz liebe Grüsse an Dich und Deine Familie Bettina Und ein paar Blümchen gibts natürlich auch noch pflanzenfreunde.com/foren/atta…b47cc25677489359fa2ae5809 pflanzenfreunde.com/foren/atta…b47cc25677489359fa2ae5809 pflanzenfreunde.com/foren/atta…b47cc25677489359fa2ae5…
-
Re: Vanda nagelneu
BeitragIch bin schon vor über einem Jahr auf eine etwas andere Art der Kultur umgestiegen. Meine Vandeen sind getopft, durchsichtigen Orchideentopf mit vielen Löchern versehen und die Vanda in grober Pinienrinde topfen. Mit war einfach das tägliche Sprühen und Tauchen im Sommer zuviel Aufwand, auf Urlaub möchte ich ja auch und die Gießvertretung will ja auch nicht unbedingt jeden Tag. Im Sommer hängen meine Vandeen draußen, viel Licht ( aber langsame Eingewöhnung und keine direkte Mittagssonne), sie ve…
-
Re: haeppi b-dei !
BeitragAlles Gute zum Geburtstag, Jürgen ! LG Bettina
-
Re: Phalaenopsis venosa
BeitragToller Erfolg Jürgen ! Bin schon gespannt, ob sich meine venosa auch noch weiterentwickelt. So sieht aktuell die Erstblüte aus (womit ich auch schon sehr zufrieden bin) pflanzenfreunde.com/foren/atta…b47cc25677489359fa2ae5809 LG Bettina
-
Sehr schön Jürgen, ich wußte gar nicht, dass du auch Phals hast. Oder eine neue Leidenschaft ? Hier zeige ich euch die Erstblüte meiner cc: pflanzenfreunde.com/foren/atta…b47cc25677489359fa2ae5809 Und hier noch eine cc var. chattaladae: pflanzenfreunde.com/foren/atta…b47cc25677489359fa2ae5809 Meine stehen im Winter nur geringfügig kühler, ist bei meiner Fensterbankkultur nicht anders möglich. Sie scheinen es aber auch gut zu vertragen. LG Bettina
-
Neofinetia falcata
BeitragHier ein Bild der Erstblüte meiner Neofinetia falcata 'Shutenno' pflanzenfreunde.com/foren/atta…b47cc25677489359fa2ae5809 Sie duftet wunderbar nach Kokos. Es ist eine kleine Pflanze, dementsprechend klein und schwer zu fotografieren sind auch die Blüten. LG Bettina
-
Eine schöne kräftige Pflanze hast du da. Nächstes Jahr wird sie bei deiner guten Pflege sicher mehr Blüten haben. Hier mein christyanum, habe ich seit Sept. 2012 von einem deutschen Orchideenhändler: pflanzenfreunde.com/foren/atta…b47cc25677489359fa2ae5809 pflanzenfreunde.com/foren/atta…b47cc25677489359fa2ae5809 Insgesamt sind / waren es neun Blüten. Mit der Behandlung wie nobile liegst du sicher gut. Meines ist im Winter im kalten Wintergarten, nur ab und zu sprühen, im Sommer gibt es Freilufta…
-
Ein paar Phals
BeitragPhal Donna's Delight: pflanzenfreunde.com/foren/atta…b47cc25677489359fa2ae5809 Phal wilsonii: pflanzenfreunde.com/foren/atta…b47cc25677489359fa2ae5809 Phal lindenii x cochlearis: pflanzenfreunde.com/foren/atta…b47cc25677489359fa2ae5809 Phal gibbosa x lobbii: pflanzenfreunde.com/foren/atta…b47cc25677489359fa2ae5809 LG Bettina
-
Re: Unsre GARTENORCHIDEEN 2013
Bettina - - Erdorchideen
BeitragDanke euch allen, aber ihr zeigt ja auch Einiges. 5 das Stück war wirklich den Versuch wert. Sie habe in der Garage am Fenster überwintert, da war es sicherlich auch kalt genug, aber doch geschützt. Vielleicht werde ich ja heuer einen Versuch mit auspflanzen starten, bei Dehner gibts Ende Mai oder Juni sicher wieder was abgeblühtes zum Testen. LG Bettina
-
Unsre GARTENORCHIDEEN
Bettina - - Erdorchideen
BeitragMeine sind nicht ausgepflanzt , sondern in Töpfen, bei uns gibt es einfach zu viele Wühlmause im Garten. Cypripedium pubescens: pflanzenfreunde.com/foren/atta…b47cc25677489359fa2ae5809 Cypripedium parviflorum: pflanzenfreunde.com/foren/atta…b47cc25677489359fa2ae5809 Cypripedium Kentucky?: pflanzenfreunde.com/foren/atta…b47cc25677489359fa2ae5809 Alle drei habe ich letztes Jahr abgeblüht vom Restetisch bei Dehner. LG Bettina
-
Re: Dendrobium jenkinsii
BeitragHallo Jürgen, im Winter wie du schon geschrieben hast sehr trocken und kühl (bei mir im kalten Wintergarten) im Sommer ist sie draussen, nach Eingewöhnung viel (auch direktes) Sonnenlicht. Da wird sie dann auch beinahe täglich gespüht bzw. dazwischen getaucht. Beim Tauchen habe ich meistens Dünger dabei, zum Sprühen nehme ich meist reines Regenwasser. Sie hängt dann im Garten eher Ostseitig, wo sie bis ca 11:00 - 11:30 direkte Sonne bekommt. Im Frühling allerdings erst langsam daran gewöhnen. Ic…
-
Re: Ascocentrum garayi
BeitragDanke sehr, ich finde die Farbe auch einfach super. @Jürgen: Ja ist kleinwüchsig, sehr ähnlich zum Ascocentrum miniatum LG Bettina
-
Re: Dendrobium jenkinsii
BeitragSo endlich die Erstblüte: pflanzenfreunde.com/foren/atta…b47cc25677489359fa2ae5809 LG Bettina
-
Ascocentrum garayi
BeitragSo endlich für das Foto voll aufgeblüht, Ascocentrum garayi: pflanzenfreunde.com/foren/atta…b47cc25677489359fa2ae5809 LG Bettina