Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 393.
-
Re: haeppi b-dei !
BeitragHallo Jürgen, auch von mir die herzlichsten Glückwünsche, alles Gute, viel Glück und viele tolle Blüten. Bleib munter und gesund. Liebe Grüße, Bea
-
Re: Phalaenopsis und wie es nicht geht
bea - - Pflegeprobleme
BeitragDa habt Ihr alle recht. Ich kraule jedenfalls auch . Und werde immer mit tollen Blüten belohnt Liebe Grüße, Bea
-
Re: Phalaenopsis und wie es nicht geht
bea - - Pflegeprobleme
BeitragIch habe die Tage gelesen, daß jemand seine Phals in einer Mischung aus Lava und Seramis kultiviert und sehr zufrieden ist. Er lobte die Tatsache, daß sich nichts zersetzen kann und man darum nicht viel umtopfen muß und das Nichtvorhandensein von Trauermücken. Es gibt wohl wirklich viele Möglichkeiten. Liebe Grüße, Bea
-
Re: 43 Blüten
BeitragAlso ich glaube auch eher an den Zaubertrank . Eine tolle Blütenpracht, Violetta, Du hast den absoluten Orchidaumen. Liebe Grüße, Bea
-
Hallo Maunzi, toll, Dein Geburtstagsgeschenk. Scheint eine gesunde, starke Pflanze zu sein. Ein Tip: Auf Dauer würde ich sie nicht in diesem kleinen Glas lassen, da haben die Wurzeln keine Chance sich gut auszubreiten. Sie sitzen ziemlich gequetscht darin, können nicht gut abtrocknen und die Gefahr der Fäulnis ist gegeben. Meine Vandeen hängen an geborgenen Haken, die am Korbrand und am Glasrand verankert sind, in 60 cm hohen Gläsern mit einem Durchmesser von 25 cm. Ich wünsche Dir viel Glück mi…
-
Re: ich will leben !!!
BeitragHallo Jürgen, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Erfolg. Ich wünschte, so etwas würde mir auch mal gelingen. Ich habe mal bei einer verendeten Phal einen Neutrieb gefunden, dieser saß aber so tief im Substrat, daß er beim Tauchen regelmäßig unter Wasser war und verfault ist. Liebe Grüße, Bea
-
Violetta hat Geburtstag
BeitragHallo liebe Violetta, zu Deinem Geburtstag sende ich Dir die herzlichsten Glückwünsche und für´s neue Lebensjahr alles erdenklich Gute, Glück und Gesundheit. Und natürlich viele blühende Orchis und weiter ein so gutes Händchen dafür. Liebe Grüße, Bea
-
Maunzi hat Geburtstag
BeitragHallo Maunzi, ganz herzliche glückwünsche zum Geburtstag und für das neue Lebensjahr, alles Gute, Glück und Gesundheit. Und natürlich gaaaaaanz viele blühende Orchis Liebe Grüße, Bea
-
Re: Schoenorchis fragrans
BeitragHallo lena, nein, die hatte ich noch niocht gesehen. Ich war länger nicht im Forum. Aber ganz herzliche Glückwünsche, total süss die Kleine . Sieht aus, als ob sie ihr Mäulchen aufreißt Liebe Grüße, Bea
-
Re: haeppi b- dei
BeitragHallo Vadi, ganz herzliche Glückwünsche nachträglich zu Deinem Geburtstag. Liebe Grüße, Bea
-
Re: Phalen. erwachen
Beitragherzlichen Glückwunsch, Maunzi. Wirklich eine schöne Blüte Liebe Grüße, Bea
-
Hallo, Lena hat Dir hervorragend alles erklärt, dem ist nicht viel hinzuzufügen. Ein Tip noch zum Giessen. Wieg die Töpfe mal in der Hand, einen frisch gewässerten und einen der länger nicht gegossen wurde. Da spürst Du auch einen deutlichen Unterschied, der Dir sagt, wann wieder gegossen (ich tauche alle meine Orchis) werden muß. Mit größeren Töpfen wäre ich vorsichtig, da die Wurzeln darin schlechter abtrocknen und öfters faulen. Den Topf immer so klein wie möglich wählen. Wann wieder gedüngt …
-
Es freut mich, daß Ihr auch alle nicht begeistert davon seid. Sorry, Hauzi, den Beitrag von damals hatte ich nicht gesehen. Die Farbe wird tatsächlich in die Blütentriebe injiziert, wenn man unten sucht, findet man die Einstichstellen. Also nicht Alaun und leider auch nicht über die Wurzeln aufgenommen. Sondern tatsächlich Pflanzenquälerei. Wenn´s diesen Begriff noch nicht gab, habe ich ihn halt kreiert . Auch wenn die Wurzeln der Phals sehr dick aussehen, so ist der wasseraufnehmende Teil fast …
-
Hallo Ihr Lieben, ich möchte mal ein neues Diskussionsthema eröffnen: Was haltet Ihr eigentlich von den gefärbten, eigentlich weissen Phalaenopses? Mir sind sie aus verschiedenen Gründen ein echter Dorn im Auge. Erstens: Unnatürlicher geht´s ja eigntlich nicht mehr, die Armen sehen ja so etwas von künstlich aus. Es gibt so wunderbare Farben und Formen, die die Natur oder ernsthafte Züchter hervorgebracht haben. Zweitens: Darf man hier getrost von Pflanzenquälerei sprechen, da wird Farbe in die B…