Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Re: Dracula-Kultur
BeitragIch wäre jetzt auch gerne in Thailand! Beneidenswert! Vampira
-
Dracula-Kultur
Beitrag[justify][/justify]Da diese Gattung immer noch ein Schattendasein führt, ( auch in diesem Forum ) möchte ich kurz meine Kultur vorstellen. Meine Masdevallien halte ich übrigens genau unter den gleichen Bedingungen, wenn auch ein wenig trockener. Als Pflanzstoff nehme ich reines Sphagnum, da dieses Medium die Feuchtigkeit am besten hält. Nachteile: man muß jährlich umtopfen und evtl. die Umweltschutzproblematik beachten. Ein wichtiger Punkt in der Pflege von Dracula ist, daß man das Substrat stän…
-
Kunstlicht
BeitragDa ich seit langer Zeit meine Orchideen nur unter Kunstlicht halte, möchte ich hier meine Erfahrungen schildern. Die besten Ergebnisse erziele ich mit Energiesparlampen mit der Lichtfarbe Daylight ( Tageslicht, 6500 Kelvin ). Pro Quadratmeter reichen zwei Kompaktlampen mit je 25 bis 35 Watt völlig aus. Bis die LED-Technik soweit ausgereift und bezahlbar ist, ist der Einsatz dieser überall erhältlichen Energiesparlampen( Baumarkt ) meiner Meinung nach noch immer die beste und billigste Art der Be…
-
Kristalon grün plus Calcium
BeitragMöchte hier diesen Dünger als sehr empfehlenswert und gleichzeitig zum Erfahrungsaustausch vorstellen. Ich benutzte diesen Dünger nun schon einige Zeit und bin sehr zufrieden damit. Ich nehme keinen Anderen mehr. Gedüngt wird permanent bei jedem Sprühen oder Gießen. Da ich nur salzempfindliche Orchideen (Masdevallia / Dracula) pflege, wird natürlich nur gering dosiert. Ich gebe 0.5 gr.Dünger auf 6 Liter VE-Wasser. Das ergibt dann etwa 120 microS/cm. Mich würde interessieren, wer diesen Dünger au…