Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 906.
-
Pholidota gibbosa
Beitrag2. Blüte meiner Pholidota gibbosa. Ihr gefällts. pflanzenfreunde.com/foren/atta…bf3f7d7abd146c0c52302ce8d
-
Jetzt seh ich auch was gemeint ist.
-
Coelogyne speciosa
BeitragNaturformen an Orchideen bekommt man in sogenannten Orchideengärtnereien. Etwas weniger als ein Jahr nachdem ich sie bekommen habe hat sie geblüht. Das kommt darauf an was sie denn für eine Krankheit hat. Die hier wirft regelmäßig ihre Blätter ab. Danach kommt eine neue Bulbe mit Blätter. Das ist eine normaler natürlicher Zyklus dieser Gattung.
-
Coelogyne speciosa
BeitragSie hat auch noch einen sehr eigenen Geruch. Schwer zu beschreiben. Süßlich, schwach zitronig, zimtig,... hmm, so irgendwas. Eine Mischung daraus. Beide Seiten haben für mich ihren Charme, grelle, leuchtende Farben, sowie dezente, warme Farben.
-
Coelogyne speciosa
BeitragDas soll eher braun/beige sein. Dürfte wohl das Licht etwas die Farbe beeinflussen. Ja, die Blüte bleibt so.
-
Zygopetalum Hybrid
BeitragBei mir blüht auch eine Zygopetalum Hybride. pflanzenfreunde.com/foren/atta…bf3f7d7abd146c0c52302ce8d
-
Coelogyne speciosa
BeitragErstblüte meiner Coelogyne speciosa. pflanzenfreunde.com/foren/atta…bf3f7d7abd146c0c52302ce8d
-
Und schon wieder. pflanzenfreunde.com/foren/atta…bf3f7d7abd146c0c52302ce8d
-
Meine Dendrobium braucht Hilfe
BeitragHallo, nein, reines Bügelwasser (dest. Wasser) kann man auch nicht verwenden. Man kann es aber mit Leitungswasser mischen. Ist in Bezug auf pH-Wert und Härte des Wassers im Generellen besser als reines Leitungswasser. Sinnvoll, auch für die eigene Gesundheit, wäre es zu versuchen die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. 50-55% etwa. Temperaturabfall von Tag zu Nacht sollte auch gegeben sein.
-
Meine Dendrobium braucht Hilfe
BeitragHallo, höhere Luftfeuchtigkeit hilft oder ist bei manchen Arten insbesondere Naturformen unvermeidlich und verhilft oft dazu andere Pflegefehler weniger schlimm zu machen. Bei Multihybriden nicht ganz so wichtig aber von Vorteil. Ungeeignetes Wasser: häufig ist Wasser aus der Leitung für Orchideen ungeeignet, aufgrund zu hohen PH-Werts oder bei zu hohem Härtegrad. Substrat und Dünger: Oft im Zusammenspiel mit zuviel Dünger, zu hohem Härtegrad, zu feines Substrat, Standwasser, zu hohem pH-Wert de…
-
Hi, das ist von einem alten Trieb. Wenn neue Triebe kommen werden alte abgebaut, insbesondere wenn die sich unter anderen Bedingungen gebildet haben. Als ich sie bekommen habe hatte sie diesen einen Trieb, dort hat sie auch angefangen einen Blütentrieb auszubilden, leider ist der damals aufgrund der Umstellung und Versand nichts mehr geworden. Dieser alte Trieb wird nun gelb. Die Spitze eines Blattes des momentan blühenden Triebes ist an der Spitze deshalb gelb weil er im Winter am kalten Fenste…
-
Bitte um Erfahrung über Orchidee
Hauzi - - Erdorchideen
BeitragHallo, das sieht für mich nach irgendeiner Oncidium aus. Ohne Blüte wirds im Weiteren etwas schwer. gez. Hauzi
-
Hallo
BeitragIch begrüße dich. Willkommen hier im Forum.
-
Auch sie blüht unermüdlich weiter. Ein neuer Blütentrieb zeigte nunmehr 4 Blüten, Nr. 5 blüht momentan und Nr. 6 ist bereits als Knospe erkennbar. pflanzenfreunde.com/foren/atta…bf3f7d7abd146c0c52302ce8d