Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 68.
-
Hallo! Der natürliche Kreislauf wäre, wenn solche Schädlinge Feinde hätten. Nur so wird das Gleichgewicht in der Ökologie erreicht. Es gibt immer einen Faktor, der verhindert, dass sich manche Arten zu stark vermehren. Wenn einige Insektenarten keine natürlichen Feinde haben, bedeutet das, dass die Anzahl von uns Menschen regulieren werden sollte, damit keine Plage entsteht. Inzwischen kann man nichts anbauen, alles wird weggefressen...Dieses Jahr war es bei uns ganz schlimm mit den braunen Schn…
-
Thuja(?) stirbt immer mehr ab - braune Verfärbung, helle Spitzen
vanessa - - Pflanzenschutz - Probleme mit Pflanzen im Garten
BeitragWir haben unsere auch letztes Jahr aus dem Topf raus, in die Erde rein gepflanzt. Vor einer Woche haben wir sie rausgenommen, hat es leider nicht geschafft, versuchen könnt ihr es aber trotzdem. Viel Glück!
-
Ingwerwurzel und Ingwerpulver
vanessa - - Küchenkräuter
BeitragWie nehmt ihr es noch ein, außer eben kandiert oder als Tee? Kocht ihr viel damit?
-
Tolle Idee! Ich finde das Urban Gardening sollte viel mehr genutzt werden, gerade in Großstädten wo nur Balkone zur Verfügung stehen. Auch dort kann man eine Menge toller Sachen anpflanzen! Auch richtig viel Gemüse, wie Zucchini, Paprika, Chilli, Peperoni, Gurken, Bohnen, Erbsen, und Kräuter wie Petersilie, Basilikum und Schnittlauch. LG
-
Garten zum Hingucker machen?
vanessa - - Gartenplanung
BeitragKommt drauf an was du als Hingucker empfindest Man kann sich auch geformte Büsche in den Garten stellen, aber wie @kuerzlich sagt, auch das verhilft noch nicht vollends zu einem harmonischen Gesamtbild. Ich finde es persönlich sehr schön, wenn man erstens einen roten Faden hat, der sich durch die Gartengestaltung zieht und zweitens, wenn Gäste die eigene, persönliche Note der Gastgeber im Garten wiedererkennen können. Wir haben bei uns ein paar lichtmodule installiert, die das Haus, den Pool und…
-
Perfekter Boden für Gemüse?
vanessa - - Nutzgarten
BeitragHuhu in die Runde! Mein Mann und ich wollen dieses Jahr endlich mit dem Gemüseanbau durchstarten. Er hätte die Samen einfach in den Boden oder eben ins Hochbeet gehauen, wenn ich ihn nicht auf den entscheidenden Faktor Boden aufmerksam gemacht hätte. Eine Freundin von mir misst sogar den pH-Wert ihres Bodens, bevor sie anpflanzt. Das ist wahrscheinlich etwas übertrieben... Also frage ich mal bei euch nach, welche Art von Boden bei eurem Gemüse am besten fruchtet? Freue mich über eure Hilfe und d…
-
Hey liebe Pflanzenfreunde, wir haben große Kakteen vor unserer Haustür geparkt, weil es in letzter Zeit so viel regnet, habe ich Angst, dass sie eingehen. Wir wollen sie aber nicht jedes Mal ins Haus stellen, bzw. schaffen das ja gar nicht immer, und überlegen nun ein Vordach machen zu lassen. Hat jemand da Tipps oder Erfahrung, wo man das machen lassen kann?
-
Windschutz aus Holz oder mit Efeu?
vanessa - - Gartenplanung
BeitragHuhu, oh nein das ist ja ganz unangenehm! Aber da würde ich auch Hauzi voll und ganz zustimmen, dass Wein eine sehr gute Lösung ist Falls dir das zu dunkel ist könntest du auch über einen Schutz aus Glas nachdenken, den man dann auch von Pflanzen bewachsen lässt (weiß da nicht genau ob das so gut klappt, weil die Oberfläche so glatt ist..?) Oder halt wirklich eine Art cross-over Lösung... lichtdurchflutet aber trotzdem grün und schön! Hoffe du findest etwas und kannst weiter dein Essen genießen …
-
(Verspätetes) Sommerprojekt 2017: Ein Gartenhäuschen soll es werden!
vanessa - - Gartenplanung
BeitragHalli Hallo! Heute mal mit einer etwas anderen Anfrage als bisher: Ich wage mich ans Großprojekt Gartenhäuschen! Klingt erstmal ziemlich ambitioniert, ich weiß, aber ich will es nicht selbst bauen, sondern suche eher nach einem bestimmten Look und hoffe, ihr könnt mir vielleicht einfach ein paar Inspirationen/Bilder von eurem zukommen lassen *liebfrag* Und zwar suche ich was fernab vom klassischen holzfarbenen Haus, es sollte sich einfach in den Garten einfügen ohne wie ein "Fremdkörper" zu wirk…
-
Was ist denn mit den Wurzeln, die müssen doch auch noch gemacht werden?
-
Mistelzweige
BeitragWie kam den die Mistel an eine Rose? Hab ich ja noch nie gehört???
-
Wespennest am Schuppen
vanessa - - Gartenplanung
BeitragHallo zusammen, ich finde die Kuerzlich hat schon eine echt gute Antwort gegeben. Ich werde aber trotzdem meinen Senf noch mal dazu geben. Wenn du es dir zutraust, dann mach es genau wie beschrieben, am frühsten Morgen einfach das Nest vorsichtig abnehmen. Wichtig ist hierbei, dass du die Tiere drinnen lässt. Besonders wichtig ist die Wespenkönigin. Ohne sie geht nichts. Du erkennst sie in der Regel an der Größe. Bei wespen-ratgeber.de/wespenkoenigin/ findest du auch noch weitere Infos. Die Tier…
-
Holzspalter für Vater?
BeitragHallihallo, mein Vater hat seit diesem Jahr einen Kamin und nutzt dementsprechend Holz zum Spalten, langsam wird es ihm aber zu anstrengend, daher wollten wir ihm einen elektrischen Holzspalter kaufen! Hat hier jemand Erfahrung mit solchen Dingern?
-
Krass, noch in der Schule und schon ein engagierter Gärtner? Normalerweise fängt das ja erst später an Zu deiner Frage: Bei uns um die Ecke ist ein Laden, der heißt Meyer. Die haben eine recht gesunde Auswahl und sind eine gute Anlaufstation für Gärtner, hobbymäßig und professionell. Online bieten die allerdings (zum Glück) keine Blumen und sonstiges Grünzeug an, ich hab jedenfalls nichts gefunden. Dafür auch am besten einen lokalen Händler suchen, das ist immer besser. Sonst kommt das Gestrüpp …
-
Re: Woher gutes Zubehör?
BeitragAm besten ja einfach in einen Baumarkt, oder ein Gartencenter gehen. Das ist immer erst mal die einfachste Variante.