Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 920.
-
Erstblüte meiner Recchara Frances Fox. pflanzenfreunde.com/foren/atta…6a9471703c7a12b28c0f8e5ac pflanzenfreunde.com/foren/atta…6a9471703c7a12b28c0f8e5ac
-
Zitat von kuerzlich: „Wer kann das aussprechen? “ Gut, dass ich das nicht muss. Zitat von Caleb: „Glückwunsch zur Blüte. Erinnert mich daran, dass ich es bei mir selten schaffe Blüten festzuhalten. Ich selbst habe keine Orchideen, weil es mir bei Pflanzen nicht primär um Blüten geht, jedenfalls ist die Menge an Hybriden erschlagend. Das mit Rhyncholaeliocattleya habe ich auch gelesen, aber ich habe den Überblick schon längst verloren bei den Hybriden. Ab und an klicke ich mich mal durch die Neuh…
-
Home Box (ohne Kräuter)
BeitragToll, danke fürs Zeigen und Bericht erstatten.
-
Stimmt. Insbesondere Nikotin hilft gegen viele saugende Schädlinge.
-
Crassula coral
BeitragOhje, bei Sukkulenten kenn ich mich gar nicht aus. Tut mir leid, nicht helfen zu können.
-
Hallo, Knospen fallen ab, wenn deren Versorgung nicht mehr klappt. Das kann eine Unterversorgung über die Wurzeln zeigen. Phalaenopsen bilden jedoch eher nur die Knospen, die sie auch versorgen können. Anhand des Aussehens der Blätter würde ich vermuten, dass Thripse oder Milben am Werk sind/waren. Die verursachen solche Schäden und Blüten/Knospen werden da oft abgeworfen oder verkümmern.
-
Pholidota gibbosa
Beitrag2. Blüte meiner Pholidota gibbosa. Ihr gefällts. pflanzenfreunde.com/foren/atta…6a9471703c7a12b28c0f8e5ac
-
Jetzt seh ich auch was gemeint ist.
-
Coelogyne speciosa
BeitragNaturformen an Orchideen bekommt man in sogenannten Orchideengärtnereien. Etwas weniger als ein Jahr nachdem ich sie bekommen habe hat sie geblüht. Das kommt darauf an was sie denn für eine Krankheit hat. Die hier wirft regelmäßig ihre Blätter ab. Danach kommt eine neue Bulbe mit Blätter. Das ist eine normaler natürlicher Zyklus dieser Gattung.
-
Coelogyne speciosa
BeitragSie hat auch noch einen sehr eigenen Geruch. Schwer zu beschreiben. Süßlich, schwach zitronig, zimtig,... hmm, so irgendwas. Eine Mischung daraus. Beide Seiten haben für mich ihren Charme, grelle, leuchtende Farben, sowie dezente, warme Farben.
-
Coelogyne speciosa
BeitragDas soll eher braun/beige sein. Dürfte wohl das Licht etwas die Farbe beeinflussen. Ja, die Blüte bleibt so.