Re: Wie pflege ich eine Miltonia und eine Cambria?
hallo bine,
ich kann dir nur sagen, wie ich sie pflege. meine pflanzen - auch miltonia and cambria - sind das ganze jahr ueber im freien. die beiden bluehen auch bis zu zweimal im jahr.
ich habe sie in eine mischung aus kokoswuerfel ( 1 cm kantenlaenge ) und neuseelaendischer pinienrinde - 50% / 50% - eingepflanzt. auf ca 1/3 des topfes kommen feine styropurwuerfel , vermischt mit dem substrat, als drainage material. damit vermeide ich stauwasser, am boden des topfes liegt eine ca 1cm hohe styropurwuerfel schicht.
ich giesse jeden tag einmal kraeftig, so dass das wasser voll durchlaeuft. einmal pro woche gebe ich duenger 16-21-27.
die pflanzen sind so aufgehaengt, dass sie vor direktem sonnenlicht geschuetzt sind, ca 70 des sonnenlichtes wirdauf diese weise 'weggefiltert".
die luftfeuchtigkeit liegt bei uns imjahreschnitt bei ca 50%, derzeit ist aber regenzeit, so dass die feuchtigkeit in der luft auf manchmal ueber 80% ansteigt. dafuer ist die luft im sommer relativ trocken, nur ca 35%.
die blaetter deiner pflanzen sollten immer kraeftig gruen sein. werden sie leicht gelblich, dann bekommt die pflanze zu viel licht. vor dem giessen solltest du die finger ins substrat stecken um zu fuehlen, ob es nur noch leicht feucht ist. ist es noch nass, dann hast du am vortag zu viel gegossen. also mit dem giessen aussetzen. die fingerprobe gibt dir mit der zeit ein gutes gefuehl, wieviel wasser du angiessen musst.
wird die luft im winter zu trocken, oder auch in den sommer monaten, dann stelle wasserschalen unter die pflanzentoepfe auf, aber so, dass die toepfe selbst nicht nass werden ( du kannst ziegel in die schale legen, darauf den pflanzentopf stellen. so wird das substrat nicht "bewaessert".) die aufsteigende feuchtigkeit erreicht die pflanzenblaetter.
die pflanzen sollten nie kaelter als ca 15 C stehen. wichtig ist auch, dass die raeume, in denen sie stehen, gut belueftet sind ( hilft beim abtrocknen des substrates und verhindert bakterienbefall).
guesse aus der sonne
wolfgang
Re: Wie pflege ich eine Miltonia und eine Cambria?
Indem du auf Registrieren klickst. Einen Benutzernamen (wie Bine) reinschreibst. Eine e-mail-Adresse und den Sicherheitscode eingibst. Danach klickst du unten auf "Registieren". Dir wird an die angegebene e-mail-Adresse eine e-mail zugesandt. In dieser findest du deinen Benutzernamen und ein Passwort.
Nun brauchst du dich nur noch auf dieser Seite hier anmelden.
gez. Hauzi
Ich kultiviere einen Großteil meiner Orchideen mit SGK.
Re: Wie pflege ich eine Miltonia und eine Cambria?
Das habe ich ja schon x mal probiert. Da kommt dann immer die email Adresse ist schon vergeben.
Ein Paß - und ein Kennwortwort habe ich nicht mit email bekommen.
Re: Wie pflege ich eine Miltonia und eine Cambria?
Dann muss das einer von den Administratoren klären, da kann ich nix machen tut mir leid. Dürfte was schief gelaufen sein.
Hast du zufällig eine 2. Adresse? Kannst ja nachher umschreiben unterm Profil.
gez. Hauzi
Ich kultiviere einen Großteil meiner Orchideen mit SGK.
Re: Wie pflege ich eine Miltonia und eine Cambria?
hallo bine
du hast unter der kopfzeile "orchideenforum / gemeinschaft der orchideenfreunde" eine menueleiste in blau: "einkauf|orchideenforum|orchideenlexikon etc. dort findest du auch den befehl "registrieren". klicke da mal drauf.
gruesse aus der sonne
wolfgang
Re: Wie pflege ich eine Miltonia und eine Cambria?
Die von Ihnen angegebene Email-Adresse ist ungültig oder wird schon von einem anderen Benutzer verwendet. Ich habe es jetzt noch einmal versucht, klappt nicht.
Re: Wie pflege ich eine Miltonia und eine Cambria?
hallo bine,
habe der inhaberin der website bescheid gegeben. sie wird sich hoffentlich schnellstens darum kuemmern koenen. muss ein technische problem sein.
l.g.
wolfgang
Re: Wie pflege ich eine Miltonia und eine Cambria?
hallo bine
du kannst mir eine e-mail schicken: whieronimi@hotmail.com
gib mir deinen gewuenschten benutzer namen und deine e-mail. ich werde es mal von mir aus versuchen. vielleicht kann ich als moderator deine anmeldung durchfuehren.
l.g.
wolfgang
Re: Wie pflege ich eine Miltonia und eine Cambria?
hallo bine,
jetzt muesste es ja wohl klappen.
wilkommen im forum. schoen, dass du dich registriert hast. wir hoofen, das wir dir viele interessante infos geben koenen und aber auch von deinen erfahrungen profitieren werden.
l.g.
wolfgang