Diskussion über Moose
-
-
dann das gleiche hier nochmal
Zitat zwockel
Oh,solches hab ich.
Da muß ich mal gucken was draus wird.
bei mir ging das oben gezeigte moos sehr schnell ein, wenn ich mich noch recht erinnere waren das keine drei wochen.
ich habe im netz, bis jetzt zwei moosarten gefunden die so ähnlich aussehen, leider habe ich vergessen die seite zu speichern. werde ich aber nochmal suchen.
@hauzi,
oder könnte es sein, das dieses moos wegen dem seramis welches ich damals wegen versuchszwecke zugefügt hatte eingegangen ist?
dieses moss wächst bei mir im garten an verschiedenen stellen, am teichrand, rasen, unter einigen streuchern
dieses Moos wächst bei uns im wald in der nähe von der quelle/bachlauf, auf einem alten stamm der an einer feuchten stelle liegt.
wächst auch in SGK
hier noch ein ausschnitt, etwas vergrößert
ein foto habe ich noch gefunden, dieses moos habe ich aber noch nicht ausprobiert.
ich könnte mir aber vorstellen, dass das auch nicht funktioniert, da es dort oben am abgestorbenen stamm ziemlich trocken ist. oder, was meint ihr?
LG LenaLG Lena -
-
ui, dass ist ja ein richtiges moosfeld!!
mit diesem moos bekommst bestimmt keine probleme
LG LenaLG Lena -
Habe ganz vergessen hier auch noch zu antworten. Bei mir funktioniert das Moos auf Bild 2 und 3 von dir Lena am besten. Vor allem, das aus der Wiese. Nummer 1 kenne ich, hab ich aber noch nicht probiert. Ein ähnliches mit ähnlich radial angeordneten großen Blätter hab ich aber bereits ausprobiert. Damals hat es nicht gut funktioniert, auch ohne (Seramis (Tongranulat)--> nicht für SGK verwenden!!!), da es nur sehr langsam und geringfügig gewachsen ist. Ich werde hier bald mal (sobald ich mal wieder zu Hause bin) ein paar Fotos machen.
Das von zwockel funktioniert wenn ich mich recht erinnere auch ganz gut. Vor allem weil das die Feuchtigkeit wirklich gewöhnt ist.
gez. Hauzi
Ich kultiviere meine Pflanzen mit SGK. -
bild 2 und 3 wächst bei mir auch am besten. alles andere sehr langsam oder stirbt nach kurzer zeit ab.
dann ist es sehr wichtig auf den naturstandort zu achten.
LG LenaLG Lena -
das Moos auf Bild 2 wächst bei mir am Teich und dieses und das 1. habe ich ins Glas gepackt. Mal sehen ob es wächst oder verschwindet? aber ich glaube ich habe es an die falsche Stelle im GLas gesetzt und zwar gleich über der Holzkohle wie beschrieben. UNd somit steht es ständig im Wasser. Ob es das so verträgt? Na ja schau mer mal.
orchideenbaby -
@orchideenbaby: Generell sollte das mit dem Moos kein Problem sein, sofern das Entsprechende mit den generell gewollten Bedingungen klar kommt. Wie es scheint leider nicht alle Arten.
Im Folgenden Bild kann man schön die Bildung von neuem Moos an der Glaswand trotz triefend nassem Klima beobachten.
Bild von saraannica
gez. Hauzi
Ich kultiviere meine Pflanzen mit SGK. -
Ok Danke ich werde beobachten und mich melden
orchideenbaby -
@orchideenbaby, da bin ich mal gespannt was du uns bald berichten kannst.
bei mir ist nr.1 abgestorben.
LG LenaLG Lena -
Hallo,
bei mir sind auch die Original trocken lebenden Moose nicht mehr am leben.
Vom Bach das wächst gut.
Liebe Grüße
Will -
dann ist das moos welches an feuchten stellen wächst, tatsächlich am besten .
LG LenaLG Lena -
Vermeidet bitte zuviel Moos aus der Natur zu entnehmen. Es reichen ein paar einzelne Fäden. Es gibt unter den Moosen einige geschützte Arten, welche oft schwer von den anderen zu unterscheiden sind.
gez. Hauzi
Ich kultiviere meine Pflanzen mit SGK. -
Mir ist übrigens aufgefallen, dass Moos, welches auf altem Holz wächst, recht gut in SGK gedeiht. Es ist scheinbar egal, dass es dort trockener wächst.
Das dürfte das von Bild 3 (lena1964) sein.
Ach noch was, das dürfte scheinbar etwas unter gegangen sein. Lebendes Sphagnum geht natürlich auch, die gibt's zu kaufen und kann man einfach selber züchten. Aber auch darunter gibt's etliche unterschiedliche Spezies.
gez. Hauzi
Ich kultiviere meine Pflanzen mit SGK. -
wenn ich mir nicht sicher bin nehme ich nur einige Fädchen.
genau ist von mir, hm, dann sollte ich mir morgen davon doch etwas mopsen.
LG LenaLG Lena
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0