"Die geweihtragende Phalaenopsis" Hab' solch einen Burschen Anfang April aus Thailand von Wolfgang bekommen 1.Bild. Hab' sie in ein Teakholzkörbchen in Rinde mit ein bißchen Sphagnum gesetzt, da pflegt sich's in unseren Breiten einfacher und bei 20-24°C in ein Nordfenster gehängt. Getaucht wird mindestens 2-mal die Woche und 14-täglich mit 200µS gedüngt. Nach kurzer Eingewöhnungszeit hat sich mächtig Gas gegeben und bei mir zwei neue Blütentriebe gemacht. Die beiden abgeblühten alten BT's hat sie verlängert. Einen Haufen neue Wurzeln über- und unterirdisch hat sie sichund mir auch gegönnt. UNd ein keiki - ausgetrieben aus dem Grund eines alten BT's hat sie auch gemacht.
Heute ist die erste Blüte aufgeblüht. Laut Wolfgang sollte es eine "rote" sein, aber keine "Pravit Chattalada". Ergebnis: stimmt.
Ich teile mit Euch eine Bilderfolge und grüße Euch
Jürgen








Heute ist die erste Blüte aufgeblüht. Laut Wolfgang sollte es eine "rote" sein, aber keine "Pravit Chattalada". Ergebnis: stimmt.
Ich teile mit Euch eine Bilderfolge und grüße Euch
Jürgen