Die aus den tropischen Gebieten stammende Zamioculcas zamiifolia gilt als sehr beliebte und grazile Zimmerpflanze. Eine gut gepflegte Zamioculcas zamiifolia erreicht in Wohnungskultur eine Wuchshöhe zwischen 60 und 130 cm.
Die Zamioculcas zamiifolia bildet waagerecht in der Erde verlaufende, knollige Rhizome. Diesen Rhizomen entwächst jeweils ein einzelnes Blatt mit 7 bis 14 Fiedern. An der Basis sind diese Blattfiedern kräftig verdickt, sie dienen der Zamioculcas zamiifolia als Speicher für Feuchtigkeit.
Die Zamioculcas zamiifolia benötigt einen halbschattigen Standort mit Schutz vor der prallen Mittagssonne. Ein wenig Sonneneinstrahlung während der Morgen- oder Abendstunden werden von dieser Pflanze aber gut vertragen.
Auch an einem etwas schattigeren Standort gedeiht eine Zamioculcas zamiifolia noch recht ordentlich, sie wächst dann zwar etwas langsamer, aber die Blätter sind bilden eine kräftigere, dunkelgrüne Färbung aus.
Pflege der Zamioculcas zamiifolia

Die Zamioculcas zamiifolia bildet waagerecht in der Erde verlaufende, knollige Rhizome. Diesen Rhizomen entwächst jeweils ein einzelnes Blatt mit 7 bis 14 Fiedern. An der Basis sind diese Blattfiedern kräftig verdickt, sie dienen der Zamioculcas zamiifolia als Speicher für Feuchtigkeit.
Die Zamioculcas zamiifolia benötigt einen halbschattigen Standort mit Schutz vor der prallen Mittagssonne. Ein wenig Sonneneinstrahlung während der Morgen- oder Abendstunden werden von dieser Pflanze aber gut vertragen.
Auch an einem etwas schattigeren Standort gedeiht eine Zamioculcas zamiifolia noch recht ordentlich, sie wächst dann zwar etwas langsamer, aber die Blätter sind bilden eine kräftigere, dunkelgrüne Färbung aus.
Pflege der Zamioculcas zamiifolia