kann mir jemand helfen diese Schädlinge zu identifizieren und mir evtl. Tipps geben, wie man am Besten dagegen vorgeht? Ich bin vor ein paar Wochen schon ein paar mal mit "Neudosan Blattlausfrei" gegen die Biester vorgegangen, sie sind mittlerweile aber wieder da.
Hallo Johannes,
sieht ganz nach "Weißer Fliege" aus! Hatten meine Pflanzen auch schon! Ich hab alle Mittel ausprobiert, hat alles nichts geholfen und mußte die befallenen Pflanzen weg werfen, bevor mir auch der Rest kaputt ging!
Sind die Tierchen fliegend unterwegs oder hocken die einfach nur da?
Sollte es weisse Fliege sein, man muss nicht die bewohnten Pflanzen wegwerfen. Mit einem ordentlichen Verntilator in der Nähe können die nicht landen und schon lange nicht dauerhaft sitzen und Schaden anrichten.
Man kann die Pflanzen auch bei Regen oder Gewitter nach draussen stellen. Das Problem hat sich damit schon so gut wie erledigt.
Gelbtafeln gehen natürlich auch.
Denke auch dass es weiße Fliege ist - lästig aber nun ja, ich habe da gelesen, dass man erstens wenn man Schädlinge vertreeiben will immer knoblauch pflanzen kann, diesen wenn er austreibt immer auf 2cm abschneidet und viele Tiere den Geruch nicht mögen.
Oder Alternativ etwas Tabak aufkochen in Wasser, abkühlen lassen und dann alles damit besprühen, da gehn sie auch gut weg.
Ich bin mir was die weiße Fliege angeht nicht so sicher, die Viecher sehen nicht aus als ob sie Flügel hätten (man kann es mit bloßem Auge schwer erkennen, da sie höchstens 1mm lang sind) und herumfliegen tut eigentlich auch nichts.
@ Lena
Ich habe nochmal ein Bild angehängt, ein besseres Foto bekomme ich leider nicht hin.
Gut, dann sind es Läuse.
Patientin in die Wanne stellen, Brause anwerfen (warmes Wasser) und Blätter von oben und von unten spülen. Auch auf die Blattachseln zielen. Hinterher alles mit einem feuchten Tuch abwischen und nach einigen Tagen wiederholen.
Am Standort selber die Fenster und Fensterbretter wischen, falls sich eine Laus verlaufen hat
Ich habe vorhin genau diese Biester an einer Geranie, die bisher am Fenster stand, entdeckt. Ich hab den ganzen Topf gleich ins Freie auf die Wiese gestellt, damit sie sich nicht weiter ausbreiten, werde dann gleich die befallenen Blätter abwischen.