Hallo,
ein Freund von mir hat mich letztens um Rat gebeten, weil seine Rose in letzter Zeit vermehrt schwarze Blattränder bekommt und diese Blätter nach einiger Zeit auch dann abwirft. Tatsächlich schaut es so aus, als seien die betroffenen Partien 'verbrannt' oder vielleicht auch vertrocknet... eine Parasiteninfektion halte ich für unwahrscheinlich, auch ähneln die Symptome gänginger Pilzkrankheiten nicht wirklich den Problembild. Eine zweite Pflanze, die ein paar Meter von der anderen entfernt steht, hat deutlich weniger Probleme. Die betroffene Pflanze hatt allerdings bisher auch schon öfters Bakterien und Pilzbefall, wurde aber stets noch gerettet. Nur bei dieser Symptomatik stehen wir zwei vor einem Rätsel...
Hat jemand Erfahrung damit?
ein Freund von mir hat mich letztens um Rat gebeten, weil seine Rose in letzter Zeit vermehrt schwarze Blattränder bekommt und diese Blätter nach einiger Zeit auch dann abwirft. Tatsächlich schaut es so aus, als seien die betroffenen Partien 'verbrannt' oder vielleicht auch vertrocknet... eine Parasiteninfektion halte ich für unwahrscheinlich, auch ähneln die Symptome gänginger Pilzkrankheiten nicht wirklich den Problembild. Eine zweite Pflanze, die ein paar Meter von der anderen entfernt steht, hat deutlich weniger Probleme. Die betroffene Pflanze hatt allerdings bisher auch schon öfters Bakterien und Pilzbefall, wurde aber stets noch gerettet. Nur bei dieser Symptomatik stehen wir zwei vor einem Rätsel...
Hat jemand Erfahrung damit?