
kaktusschulze Anfänger
- Mitglied seit 7. Januar 2021
- Letzte Aktivität
-
kaktusschulze -
Hat eine Antwort im Thema Ficus Lyrata / Geigenfeige bekommt braune Blätter verfasst.
BeitragEine ordentliche Beleuchtung und mäßige Bewässerung sind für diese Pflanze äußerst wichtig. Ich hoffe das Problem hat sich gelöst. In diesem Artikel findest du noch andere Infos zu der Pflanze. alleideen.com/topfpflanzen-die…nicht%20mehr%20auftauchen. -
kaktusschulze -
Hat eine Antwort im Thema Pachira Aquatica: verfärbte Blätter verfasst.
BeitragRegenwasser ist ein guter Ansatz, die Nährstoffe aus dem Regenwasser sollten in der Regel behilflich sein. -
kaktusschulze -
Hat eine Antwort im Thema Was taugt Basilikum aus dem Supermarkt? verfasst.
BeitragHallo, falls du es noch nicht weißt hier der Hinweis: Basilikum nicht gießen sondern von unten Wässern, einfach kurz in eine Schale Wasser legen. Lieben Gruß -
kaktusschulze -
Hat eine Antwort im Thema Bitte um Hilfe verfasst.
BeitragIch stimme kuerzlich zu. Es scheint sich bei dieser Pflanze um eine Aeschynanthus Art zu handeln auch Schamblumen genannt. -
kaktusschulze -
Hat eine Antwort im Thema Pilze sprießen aus der Pflanzenerde verfasst.
BeitragRichtig sie sollten zunächst die Erde entfernen. Die Pflanze und den Blumentopf sollten sie ordentlich abwaschen ( den Blumentopf eventuell mit Essigwasser ). Zum Schluss die Erde wechseln und das Problem sollte sich gelöst haben. -
kaktusschulze -
Hat eine Antwort im Thema Pflanz Name verfasst.
BeitragDas ist ein Elefantenfuß. Bei einer hohen Lichtaufnahme kann es vorkommen, dass die Blätter sich rot färben. -
kaktusschulze -
Hat eine Antwort im Thema Neue Calatheablätter werden an den Seiten durchsichtig/weiß verfasst.
BeitragHallo, wahrscheinlich musst du die Feuchtigkeit erhöhen. Am besten die Blätter zwischendurch mit Wasser abspritzen und nicht direkt am Fenster positionieren. Lieben Gruß -
kaktusschulze -
Hat eine Antwort im Thema Monstera Variegata Ableger hat braunen Fleck! Bitte um Hilfe! verfasst.
BeitragHey, Ich würde dir die Monstera in Zukunft regelmäßig abzuduschen und besonders die Rückseite nicht zu vergessen. Ansonsten mit einer Sprühflasche die Blätter befeuchten bzw die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Achte auf jeden Fall darauf dass sich keine… -
kaktusschulze -
Hat eine Antwort im Thema Avocadokern einsetzen? verfasst.
BeitragHallo blumenvally, Grade bei Avocado Kernen kann es häufiger passieren dass sich keine Wurzeln bilden. Folgende Tipps kann ich dir auf dem Weg geben: 1. Kern entfernen und waschen 2. Die Schale des Kerns vorsichtig abziehen 3. Mit 3 Zahnstochern eine…