
Caleb Profi
- aus Leipzig
- Mitglied seit 29. Juni 2021
- Letzte Aktivität
-
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Hallöchen von der Neuen :) verfasst.
BeitragZitat von kuerzlich: „Gegen Thripse und Spinnmilben hilft kein Substrat, egal was man verwendet. Gegen die zwei Arten von Befall helfen im Akutfall auch keine biologischen Gegenpieler. Spinnmilben kann man frühzeitig erkennen, wenn man seinen Blick… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema A. Warocqueanum Wetstick kämpft.. verfasst.
BeitragDie Wurzeln können auch trocken sein, wenn die Luftfeuchte hoch ist, sollten jedoch besprüht werden, sonst wachsen die schlecht. Die sind auch im Regenwald ein paar Stunden am Tag trocken. Bei mir bilden die mit der Zeit eine leicht schuppige… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Pflanzenbestimmung verfasst.
BeitragDie Pflanzen mögen es nicht, ständig feucht zu stehen und mögen auch kein kalkiges Wasser. Da war die Formulierung vllt missverständlich. Wenn man das abstellt, sollte es sich deutlich bessern. Ältere Blätter bekommen mit der Zeit braune Flecken… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Aloe Vera, stützen und/oder teilen? verfasst.
BeitragDie bilden relativ schnell wieder Wurzeln aus. Es darf nur nicht zu feucht sein, sonst sterben die frischen Wurzeln ab. Viel Erfolg weiterhin. -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Hallöchen von der Neuen :) verfasst.
BeitragIch bin interessierter Laie, lese viel und manchmal habe ich arbeitstechnisch mit sowas zu schaffen. Da muss ich mich dann zb mit Genetik, speziell Gensequenzanalyse, befassen. Klingt spannend, ist aber oft mühsam. Ich nutze kein mineralisches Substrat… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron gelbe Blätter, braune Punkte verfasst.
BeitragEs ist halt eine Sache der Gewöhnung. Meine Philos bekommen Sonne direkt ab, aber nicht durchgehend, sondern je nach Sonnenstand steht eine andere Pflanze im Weg. Spätabends stehen sie ca eine Stunde direkt im Licht, im Winter ist es länger. Hier… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei Schädlingsidentifikation verfasst.
BeitragWerden die Blätter übermäßig besprüht? Wie wird denn gegossen? Diese farblichen Veränderungen treten oft auf, wenn zu viel gegossen wird bzw die Blätter besprüht werden. Das liegt zum einen am verwendeten Wasser. Hier können die biochemischen… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema A. Warocqueanum Wetstick kämpft.. verfasst.
BeitragZitat von Carina1989: „.... Ich bin zwar noch nicht lang dabei aber meinen Anthurien (Luxurians, Forgetii, Crystallinum, Warocqueanum, Villenaorum, usw...) stehen alle in einem Mix von: * ein Teil Kokosfasern * einige Kokos-Chips * ein Teil Perlite *… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Hallöchen von der Neuen :) verfasst.
BeitragHerzlich willkommen.Ich bin auch bei den Aronstäben angesiedelt. Habe aber querbeet auch Maranten, Gesnerien, Fittonien, Farne, Begonien, Blattkakteen, Bromelien, Coleus, Amaryllisgewächse etc und nen ganzen Batzen sukkulente Pflanzen. Falls Du…
-
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema A. Warocqueanum Wetstick kämpft.. verfasst.
BeitragNoch was: Diese Anthurie ist über Zugluft nicht so erfreut. Also direkt neben einem Ventilator oder Lüfter ist das nicht gut und sollte nicht mehr gemacht werden. Ich würde hier einfach kleine und mittlere Rindenstücke, Lava und Anzuchterde (ca 1/3… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema A. Warocqueanum Wetstick kämpft.. verfasst.
BeitragHallo und nicht verzweifeln. Die Pflanze ist einfach mit den Bedingungen gestresst. Die Anthurium mag es einfach nicht zu feucht. Es sollte hier ein Substrat gegeben werden, dass nicht zu viel Wasser speichert und viel Luft an die Wurzeln lässt. Ideal… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Fettkräuter - geschickte Jäger auf der Fensterbank verfasst.
BeitragHallo und danke.Manchmal dauert das eine Weile, bis sich eine kleine Fliege verfängt. Meins steht zwischen anderen Planzen und erfreut sich an Trauermücken. Es ist schon ziemlich überversorgt. Es gibt eine Reihe Karnivoren in Deutschland, aber…
-
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Bonsai wächst dort wo er nicht soll verfasst.
BeitragDanke @cicero für den Beitrag.F. retusa ist einfach nur ein Synonym für F. microcarpa und ich denke, die Pflanze hier, ist ein solcher. Wobei micorcarpa tatsächlich mit der Zeit und Alter Luftwurzeln ausbildet, wie es für viele Ficus-Arten…
-
Caleb -
Mag den Beitrag von cicero im Thema Bonsai wächst dort wo er nicht soll.
Like (Beitrag)Zu spät? Ja! Wenn die Pflanze die meisten Blätter wirft und schließlich Äste absterben hat sie jetzt vielleicht durch die Zusatzbeleuchtung überlebt, aber abgestorbene Triebe / Äste werden nicht mehr austreiben. Die Leuchte habe ich nicht wirklich… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Monsters variegata vergrünt verfasst.
BeitragDie Thai Constellation ist, wie der Name vermuten lässt, eine stabile Variante der M. deliciosa albo variegata. Was ist hier passiert? Ein Labor in Thailand hat per Gewebekultur (nicht aus Samen) die DNA der Pflanze derart verändert, dass die vormals… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Bestimmung: Philodendron? verfasst.
BeitragOrigin bedeutet hier ursprüngliches Verbreitungsgebiet und Naturalised Distribution bedeutet, dass die Pflanze an diesen Orten eingebürgert wurde. -
Caleb -
Hat das Thema Fettkräuter - geschickte Jäger auf der Fensterbank gestartet.
ThemaIch möchte hier eine nicht so bekannte Pflanzengattung vorstellen, die sich jedoch lohnt, näher betrachtet zu werden. Da einige Leute das Angenehme mit dem Nützlichen bzw Notwendigen verbinden möchten, also die Pflanzenliebe und die Frage der… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Bonsai wächst dort wo er nicht soll verfasst.
BeitragEs gehört ja auch die Wurzelpflege dazu, dh hier muss auf 5 bis 7 cm Wurzelhöhe geschnitten werden, so dass es eher eine Wurzelmatte ergibt. Der Topf ist einfach nicht geeignet, die Pflanze ist kein Habitus. Ich rate auch eher an, die Pflanze so… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Bestimmung: Philodendron? verfasst.
BeitragDie Pflanze kann man einfach über Stecklinge vermehren. Entweder im Wasser oder in Anzuchterde. IdR wenn es ihr gut geht, macht sie das auch von selbst und bildet reichlich Nebentriebe aus. -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Alocasia Blätter verfasst.
BeitragWenn das Substrat tot ist (verdichtet, nimmt kein Wasser an bzw mehrere Jahre alt) oder die Wurzeln schon den Topf zu sehr ausfüllen.