
Caleb Profi
- aus Leipzig
- Mitglied seit 29. Juni 2021
- Letzte Aktivität
- , Betrachtet die Startseite des Forums
-
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron - gelbe Punkte auf Blätter verfasst.
BeitragWenn es wirklich nur die älteren Blätter betrifft, dann würde ich das beobachten. Unterstützend bitte nicht mehr einspühen, weil das Pilzerkrankungen fördert und für die Pflanze nicht so viel bringt. Dauerhaft höhere Luftfeuchte ist besser,… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Bitte um Hilfe / Grünlilien gehen ein verfasst.
BeitragDer Wurm ist einfach nur ein Regenwurm. Die weißen Tiere könnten immer noch Thripse sein. Hast Du andere Pflanzen? Dann die gleich kontrollieren, ob hier eine Ausbreitung stattfindet. Ein Westfenster tuts auch als Standort. Mal übergießen ist bei… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Bitte um Hilfe / Grünlilien gehen ein verfasst.
BeitragMan erkennt von den Tieren nichts. Ich kann nur raten, es könnten Thripslarven/-puppen sein, die zwar nicht oft an Grünlilien zu finden sind, aber im Handel kann sowas schon mal passieren, dass die Tiere von anderen Pflanzen übersiedeln. Im Grunde… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Bitte um Hilfe / Grünlilien gehen ein verfasst.
BeitragAlso, es gibt wirklich nur wenige Pflanzen (vA Kakteen, Sukkulenten, Knollen), die man nach dem Umtopfen nicht angiessen braucht. Liegt a) daran, dass die in ein nährstoffarmes Substrat kommen und b) die Feuchte des neuen Substrats ausreicht, damit die… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Dringend Hilfe für Gummibaum gesucht verfasst.
BeitragGummibäume können als Baby mit wenig Licht umgehen, sie brauchen aber iwann Sonne. Natürlicherweise wachsen sie als Aufsitzer ins Kronendach bzw als Bodenpflanze und wollen so schnell wie möglich in die Sonne. Der krumme Wuchs deutet ja schon an, sie… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron - gelbe Punkte auf Blätter verfasst.
BeitragNach typischen tierischen Befall sieht das absolut nicht aus. An sich sieht der Philo gut aus, jedoch ist es auch völlig normal, wenn der sich von älteren Blättern verabschiedet. Nichts ist für die Ewigkeit. Hier müsste man mal schauen, wie das mit… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Bitte um Hilfe / Grünlilien gehen ein verfasst.
BeitragGrünlilien sind schon sukkulent und können Trockenheiten gut überstehen bzw sind die in ihrer Heimat auch gewohnt. Sie werfen dann alle Blätter ab, können aber bei ausreichend Feuchtigkeit wieder komplett austreiben. Wie die Pflanzen im Handel… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Dringend Hilfe für Gummibaum gesucht verfasst.
BeitragHallo. Dass der Baum nicht gut aussieht, siehst Du bestimmt selbst. Falls hier iwelche Spinnmilben oä vorhanden sind, dann würde ich nicht unbedingt die Behandlung mit der seifigen Lauge wiederholen. Blätter sind keine glatte Oberflächen, sondern… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Kleine Tiere in der Erde verfasst.
BeitragMeinst Du mit Läusen normale Blattläuse? Je nachdem, wo Du wohnst, lass die Pflanzen mal eine oder zwei Woche draußen stehen. Die Läuse werden schon von irgendjemanden gefressen werden. Ansonsten hilft dann nur händisch die Tiere zu entfernen. -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Hallöchen von der Neuen :) verfasst.
BeitragZitat von kuerzlich: „Gegen Thripse und Spinnmilben hilft kein Substrat, egal was man verwendet. Gegen die zwei Arten von Befall helfen im Akutfall auch keine biologischen Gegenpieler. Spinnmilben kann man frühzeitig erkennen, wenn man seinen Blick… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema A. Warocqueanum Wetstick kämpft.. verfasst.
BeitragDie Wurzeln können auch trocken sein, wenn die Luftfeuchte hoch ist, sollten jedoch besprüht werden, sonst wachsen die schlecht. Die sind auch im Regenwald ein paar Stunden am Tag trocken. Bei mir bilden die mit der Zeit eine leicht schuppige… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Pflanzenbestimmung verfasst.
BeitragDie Pflanzen mögen es nicht, ständig feucht zu stehen und mögen auch kein kalkiges Wasser. Da war die Formulierung vllt missverständlich. Wenn man das abstellt, sollte es sich deutlich bessern. Ältere Blätter bekommen mit der Zeit braune Flecken… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Aloe Vera, stützen und/oder teilen? verfasst.
BeitragDie bilden relativ schnell wieder Wurzeln aus. Es darf nur nicht zu feucht sein, sonst sterben die frischen Wurzeln ab. Viel Erfolg weiterhin. -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Hallöchen von der Neuen :) verfasst.
BeitragIch bin interessierter Laie, lese viel und manchmal habe ich arbeitstechnisch mit sowas zu schaffen. Da muss ich mich dann zb mit Genetik, speziell Gensequenzanalyse, befassen. Klingt spannend, ist aber oft mühsam. Ich nutze kein mineralisches Substrat… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron gelbe Blätter, braune Punkte verfasst.
BeitragEs ist halt eine Sache der Gewöhnung. Meine Philos bekommen Sonne direkt ab, aber nicht durchgehend, sondern je nach Sonnenstand steht eine andere Pflanze im Weg. Spätabends stehen sie ca eine Stunde direkt im Licht, im Winter ist es länger. Hier… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei Schädlingsidentifikation verfasst.
BeitragWerden die Blätter übermäßig besprüht? Wie wird denn gegossen? Diese farblichen Veränderungen treten oft auf, wenn zu viel gegossen wird bzw die Blätter besprüht werden. Das liegt zum einen am verwendeten Wasser. Hier können die biochemischen… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema A. Warocqueanum Wetstick kämpft.. verfasst.
BeitragZitat von Carina1989: „.... Ich bin zwar noch nicht lang dabei aber meinen Anthurien (Luxurians, Forgetii, Crystallinum, Warocqueanum, Villenaorum, usw...) stehen alle in einem Mix von: * ein Teil Kokosfasern * einige Kokos-Chips * ein Teil Perlite *… -
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema Hallöchen von der Neuen :) verfasst.
BeitragHerzlich willkommen.Ich bin auch bei den Aronstäben angesiedelt. Habe aber querbeet auch Maranten, Gesnerien, Fittonien, Farne, Begonien, Blattkakteen, Bromelien, Coleus, Amaryllisgewächse etc und nen ganzen Batzen sukkulente Pflanzen. Falls Du…
-
Caleb -
Hat eine Antwort im Thema A. Warocqueanum Wetstick kämpft.. verfasst.
BeitragNoch was: Diese Anthurie ist über Zugluft nicht so erfreut. Also direkt neben einem Ventilator oder Lüfter ist das nicht gut und sollte nicht mehr gemacht werden. Ich würde hier einfach kleine und mittlere Rindenstücke, Lava und Anzuchterde (ca 1/3…