
kuerzlich Erleuchteter
- Mitglied seit 7. Dezember 2015
- Letzte Aktivität
-
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Einblatt vermehren - wird sie wieder buschig wie am Anfang? verfasst.
BeitragAaaah, so war das gemeintFreilich geht das. Der Junior wird sich auswachsen, alles kein Problem.
-
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Pellefarn? Mühlenbeckia? verfasst.
BeitragZitat von garten56: „sind leider doppelt drin - beim nächsten Mal weiß ich´s....“ Nicht schlimm. Doppelter Augenschmaus -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Einblatt vermehren - wird sie wieder buschig wie am Anfang? verfasst.
BeitragEs geht um Spathiphyllum? Sie wachsen sich immer zur genetischen Größe aus. Da kann man teilen wie man will. Ich habe einen echten Trümmer hier stehen, ist schon ein paar Jahre alt, steht in einem 7,5l Topf, blüht durchgehend und hat eine Höhe von… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Schokoladenkosmee Untersuchung verfasst.
BeitragWird die in Zimmerkultur gehalten? Die gehört eigentlich nach draussen. Das dürften Läuse gewesen sein und wenn das so sein sollte, dann hilft der Rückschnitt alleine nicht. Ich würde wenigstens die oberste Schicht vom Substrat entfernen und die… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Geigenfeige - Ficus Lyrata vertrocknet? verfasst.
BeitragZitat von Fabby: „nachdem die eine Seite ja noch echt top aussah, ich dann nach dem Umtopfen 1 Woche später erst gegossen habe (so wie immer- nicht zu viel) geht es ihr noch schlechter wie vorher.“ Nimm gedanklich einen klatschnassen Schwamm und… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Anthurie Topf verfasst.
BeitragZitat von Begonia maculata: „ Kannst du das Tauchen mal erklären?“ Wenn ich mich hier einmischen dürfte..... Tauchen hat in der Topfkultur den Sinn, einen Ballen komplett feucht zu kriegen. Damit vermeidet man Eventualitäten über die… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Spinnmilben verfasst.
BeitragDas Zauberwort in "scheinbar". Ich bin mir da nicht sicher und würde deswegen auch nicht mit Plastikmäntelchen kommen, weil das durchaus das Todesurteil für die Patientin sein kann. Die mag das nämlich gar nicht als TrockenheitskindPlatz suchen,…
-
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei Pflanzenbestimmung verfasst.
BeitragEfeu fällt weg, weil der wechselständig Blätter bildet und das ist bei den Fotos anders. Ich denke an eine Vinca major, auch wenn die üblichen großblättrigen Vinca ohne die Zeichnung auskommen. Knospenansatz passt, Blattform eher variabel. Wenn… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Geigenfeige - braune Flecken, Verformungen verfasst.
BeitragIch empfehle Ruhe bewahren. Es findet sich hier nix, was eine Aufregung nötig machtGut möglich, dass irgenwann im Vorfeld irgendwelche Besucher am Werk waren, die haben sich aber umentschieden und wohnen jetzt woanders. Solche Verformungen kommen…
-
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Was für eine Pflanze? Ist sie befallen? verfasst.
BeitragDieffenbachien sind giftig. Wo Haustiere sind, die dran knabbern möchten, weg damit. Gleiches gilt für kleine Kinder. -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Haustier Handschuhe! verfasst.
BeitragEin Tipp meinerseits............ unabhängig vom Fellwechsel, wie schaut die Ernährung aus? Wenn Hunde mehr oder weniger ganzjährig haaren, wo sie es genaugenommen nur zweimal im Jahr machen, dann empfiehlt sich eine Überprüfung der… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Amaryllis stinkt verfasst.
BeitragEs kommt ganz auf die Zeitspanne von der Blüte bis jetzt an. Sie müssen nach der Blüte für die Ruheperiode noch ein bisschen "arbeiten". Also Kraft tanken für die nächste Saison. Ich würde umtopfen und normal feucht halten. So kann sie den… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Amaryllis stinkt verfasst.
BeitragEinfach nicht giessen, bis sich das Substrat trockener zeigt. Oder aber austopfen und Substrat vorsichtig abschütteln. Auf keinen Fall rupfen und zupfen, die Wurzeln sind empfindlich. -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Monstera nach Urlaub mit schwarzen Flecken verfasst.
BeitragWie gesagt, ich würde beim Wasser nicht auf "grade so nötig" gehen, sondern wirklich den Temperaturen entsprechend giessen. Es schadet nicht, komplett zu durchfeuchten. Das verdunstet Wasser über die Blätter und auch direkt im Topfballen.… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Zamioculcas - Auf einmal viele gelb verfärbte Blätter verfasst.
BeitragZitat von abakus: „Mir scheint es so, als dass die Pflanze nicht mit so gut speicherfähigem Substrat wie dem Kokohum klarkommt.............“ Das Zeug ist eher ein Zuschlagstoff und taugt nicht in nennenswerter Beimischung. Es sorgt für… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Monstera nach Urlaub mit schwarzen Flecken verfasst.
BeitragIch denke hier an Hitzeschäden plus Sonnenbrand. Grade wenn es sich um junge Blätter dreht, die haben noch weiches Gewebe und keine Gewöhnung an irgendwas. Das Licht alleine muss noch nicht das Problem sein, die Hitze kann aber der Auslöser sein.… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Sorge um Monstera - Gelbe Blätter verfasst.
BeitragSollte das erste Foto die Feuchtigkeit im Topf darstellen, dann haben wir hier einen Wassermangel. Das darf aktuell bei den Temperaturen nicht sein. Es braucht eine gewisse Grundfeuchte im Topf, trocken ist ganz schlecht. Ersäufen bei der Hitze ist um… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Alocasia cucullata mit wiederholtem (Spinnmilben?-)Befall verfasst.
BeitragDas sind 10 Blätter und die auch noch recht groß. Daher mein Tipp: ein nasses Tuch (gerne in warmem Wasser getränkt) nehmen und jedes einzelne abwischen. Das wiederholen bis sich dauerhaft nix mehr tut. Vorbeugend auch die Umgebung wischen, falls… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Hibiskusblüten gehen nicht auf verfasst.
BeitragAlles gut, nix passiertHerrscht auch die Sommerhitze bei Euch ohne nennenswert Regen und Gewitter? Falls und bevor die Pflanzen sichtbar unter Hitze und Trockenheit leiden, bitte giessen. Nicht nur 20 oder 30 Liter, sondern wirklich was geht. Auch…
-
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Geigenfeige - Ficus Lyrata vertrocknet? verfasst.
BeitragNicht verzweifelnKomplett vors Fenster wäre meine Wahl. Dazu, sollte das gehen, Fenster kippen. Zirkulation sorgt für Verdunstung. In der Wärme bewegt sich dann der Wasserhaushalt. Allerdings nicht unbedingt Hitze hinter dem Fenster produzieren.…