
kuerzlich Erleuchteter
- Mitglied seit 7. Dezember 2015
- Letzte Aktivität
-
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Strelitzie bekommt schwarze Punkte verfasst.
BeitragAber, aber. Nicht verzweifelnDem gelben Blatt ist es egal, das menschliche Auge mitsamt empfinden ist da der Patient. Das Blatt verdorrt und löst sich auf. Ob abschneiden oder nicht, persönliche Vorlieben. Für die Pflanze als solche haben…
-
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Strelitzie bekommt schwarze Punkte verfasst.
BeitragBitte austopfen und Wurzelballen sichten. Ist da mehr Wurzelwerk als Substrat, umtopfen. Zusätzlich, wir haben Sommer, ist ein größeres Volumen an Wurzelballen nicht ganz dumm. Weil eben viel verdunstet wird und Volumen neben Standfestigkeit auch… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Palme stirbt aber kämpft weiter verfasst.
BeitragDas ist eine Yucca, damit also keine PalmeIch würde vorläufig nix abschneiden oder sonstwie anfangen zu basteln. Die Jungtriebe von unten werden sich auswachsen und auf die kann man dann aufbauen. Was sich wie am Stamm entwickelt, das muss…
-
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron Gloriosum verfasst.
BeitragFrage: wie schaut der Stand im Wasser aus? Soll so bewurzelt werden? Wie groß ist das Wurzelvolumen? Das sind keine Schildläuse. Es ist auch nicht nötig, die Pflanzen wegzuwerfen, die sind nicht ansteckend. Die klebrigen Stellen sind Zellsaft, den… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Bitte um Hilfe / Grünlilien gehen ein verfasst.
BeitragZitat von cicero: „Und ich versuche die Pflanze beim ersten Schritt zu retten.“ Was ich natürlich nicht tue. Wenns stilvoll als Debatte nicht geht, dann gehts halt pöbelnd. Danke für die feine Art. Es gibt ja den Spruch "we agree to… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Bitte um Hilfe / Grünlilien gehen ein verfasst.
BeitragAuf den Fotos ist das Substrat staubtrocken. Irgendwann ist Schluss mit kompensieren und das Laub stirbt ab. Mag sein, dass auch die Helligkeit am vorherigen Standort nicht gepasst hat, dieses absterben kommt aber von einem länger anhaltenden… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Bitte um Hilfe / Grünlilien gehen ein verfasst.
BeitragZitat von cicero: „Ich frage mich, ob es möglich ist, eine Grünlilie innerhalb weniger Wochen bei zweimal wöchentlichem Wässern vertrocknen zu lassen.“ Wieso nicht? Schon beim Kauf in ungutem Zustand, die Schieflage von welchen Komponenten… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Bitte um Hilfe / Grünlilien gehen ein verfasst.
BeitragDas ist ein Wassermangel. Grünlilien wollen großzügig gegossen werden und immer eine gewisse Feuchte haben. Hinter einem warmen Fenster verdunsten sie aktuell recht viel und da muss dann nachgeholfen werden. Tipp: Übertopf mitsamt Topfballen langsam… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Wandelröschen in Form bringen? verfasst.
BeitragZitat von Gustav69: „Ich habe auch schon überlegt ob man dieses große Trumm nach draußen pflanzen kann, auch im Winter; oder ob man den Busch halbieren kann...“ Kann man nicht. Weder noch. Man kann aber eine Form aufbauen und, wenn die Art von… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Wandelröschen in Form bringen? verfasst.
BeitragWenn ein bisschen Geduld für einen Strickkurs in der Beziehung da ist, dann können wir das versuchen. Es geht darum, ein Gemetzel zu verhindern und eine Auffrischung im Wuchs herzuzaubern. Das braucht ein bisschen Auge und mitdenken bei den… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Kleine Tiere in der Erde verfasst.
BeitragZitat von HvT: „Hi Habe mich daraufhin von den Pflanzen im Mineralischem Substrat getrennt.“ Weggeworfen? Wieso das? Jeder Topfballen hat irgendwo Bodenleben. Meistens unsichtbar und mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Wer das vermeiden will, der… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Hallöchen von der Neuen :) verfasst.
BeitragZitat von Caleb: „Vorm Akutbefall stehen ja viele Maßnahmen, die man ergreifen kann, dass es eben keine massenhafte Vermehrung gibt. Muss man halt wollen und ich weiß, dass nicht jeder in seiner/m Wohnung/Garten zu viel Natürliches… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Hallöchen von der Neuen :) verfasst.
BeitragGegen Thripse und Spinnmilben hilft kein Substrat, egal was man verwendet. Gegen die zwei Arten von Befall helfen im Akutfall auch keine biologischen Gegenpieler. Spinnmilben kann man frühzeitig erkennen, wenn man seinen Blick diesbezüglich geschult… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Pflanzenbestimmung verfasst.
BeitragMeiner Erfahrung nach werden solche großflächigen Flecken an den Blatträndern durch kalkarmes Wasser, warm gegossen (Kälte an den Wurzeln ist selten gut), weniger. -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema Philodendron gelbe Blätter, braune Punkte verfasst.
BeitragMich verwundert die Verteilung der Aufhellungen. Es sind tiefer sitzende Blätter betroffen, die oberen schauen gut aus. Ich tu mir da mit einem reinen Sonnenbrand schwer. In welchem Zustand war die Pflanze vor den Düngestäbchen? Symptomfrei? War der… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema A. Warocqueanum Wetstick kämpft.. verfasst.
BeitragLava gibts nach Anfrage bei verschiedenen örtlichen Bauhöfen oder Händlern von verschiedenen Gesteinen für Haus und Hof. Hab meine Lava seinerzeit auch als lose Schüttware auf dem Kommunalhof gekriegt. Ist halt eine mittlere… -
kuerzlich -
Hat eine Antwort im Thema A. Warocqueanum Wetstick kämpft.. verfasst.
BeitragIch würde beim Substrat auf mehr Sorgfalt achten und eben nicht behelfsmäßig irgendwas verwenden, bloss weil das grade da ist. Kein Seramis und nix von wegen Pon. Es sollte organisches Material sein. Substrate lassen sich online bestellen und…