Maria Treben - Mais
Zea mays
Wirkung: Die Maisgriffel haben eine beruhigende und schmerzlindernde Wirkung bei Harnblasenentzündungen, Nierenkoliken, Gicht und Rheuma. Die Wirkstoffe regen die Harnproduktion an und befreien den Organismus von Giftstoffen. Ein Tee aus Maisbart hilft auch bei Bettnässen sowie bei Blasenkatarrh und Nierenentzündung. Außerdem kann der Tee bei der Gewichtsreduzierung helfen.

Mais, Zea mays Frank Liebig, CC BY-SA 3.0
Anwendungsform Tee
- Pro Tasse 1 gehäuften Teelöffel Maisgriffel mit heißem Wasser abbrühen
- ½ Minute ziehen lassen
- Abseihen
- Alle 2 bis 3 Stunden 1 Esslöffel Tee einnehmen
Damit der Tee warm bleibt, füllt man ihn am besten in eine Thermoskanne.
Der Tee wird nicht gesüßt!
Anwendungsgebiete für Mais
Blasenentzündung, Blasenkatarrh | Tee |
Gicht, Arthritis | Tee |
Herzwassersucht | Tee |
Nierenkolik, Nierenentzündung, Niereneiterung | Tee |
Rheuma | Tee |
Übergewicht | Tee |