Weidenröschen - Verwendung nach Maria Treben
Epilobium parviflorum und andere

Weidenröschen Frank Liebig, CC BY-SA 3.0
Wirkung
Weidenröschen ist ein sehr gutes Mittel bei Prostataleiden. Oft verschwinden nach Behandlung mit Weidenröschen schlagartig alle Prostata-Beschwerden. Zudem hilft es bei Nierenerkrankungen, Blasenerkrankungen und Blasenkrebs.
Anwendungsformen
Weidenröschen-Tee
Weidenröschen-Tee
- Pro Tasse 1 gehäuften Teelöffel Stängel, Blüten und Blätter mit heißem Wasser abbrühen
- ½ Minute ziehen lassen und abseihen
- 1 Tasse morgens auf nüchternem Magen trinken und 1 Tasse abends etwa 30 Minuten vor dem Abendessen trinken
Anwendungsgebiete für Weidenröschen
Blasenerkrankungen | Tee nach Angabe |
Blasenkrebs | Tee nach Angabe |
Blasenschmerzen | Tee nach Angabe |
Nierenentzündung | Tee nach Angabe |
Nierenkrebs | Tee nach Angabe |
Prostataerkrankungen | Tee nach Angabe |