Mit diesen Blumen locken Sie Bienen in Ihren Garten

In einer Zeit, in der die Umwelt vor zahlreichen Herausforderungen steht, wird der Schutz von Bestäubern wie Bienen immer wichtiger. Diese kleinen, fleißigen Insekten sind nicht nur für die Bestäubung von Blumen verantwortlich, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft und der Sicherstellung von Nahrungsmitteln.

Krause Ringdistel als Bienenweide
Facebook Pinterest

Hier dient eine Krause Ringdistel als Bienenweide. Bild von Ivar Leidus, CC BY-SA 4.0

Ein bienenfreundlicher Garten kann dazu beitragen, das Überleben dieser wichtigen Lebewesen zu fördern und gleichzeitig eine blühende, lebendige Umgebung zu schaffen. In diesem Artikel zusammen mit unserem Partner MyGlobalFlowers.de stellen wir Ihnen einige der besten Blumen vor, die Sie wählen können, um einen bienenfreundlichen Garten zu gestalten.

Warum sind Bienen wichtig?

Bienen sind für die Bestäubung von etwa einem Drittel der Lebensmittel, die wir konsumieren, verantwortlich. Dazu gehören viele Obst- und Gemüsesorten sowie zahlreiche Nüsse und Ölsaaten. Ohne die Bestäubung durch Bienen würden viele Pflanzenarten, die für unsere Ernährung wichtig sind, nicht überleben. Leider sind die Bienenpopulationen weltweit in den letzten Jahren dramatisch zurückgegangen, was auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist, darunter Pestizide, Lebensraumverlust und Krankheiten.

Die richtige Auswahl an Blumen

Um einen Garten bienenfreundlich zu gestalten, ist die Auswahl der richtigen Blumen von entscheidender Bedeutung. Bienen sind von Natur aus an bestimmte Pflanzenarten angepasst und ziehen bestimmte Blumen an, die reich an Nektar und Pollen sind. Hier sind einige der besten Blumen, die Sie in Ihren Garten pflanzen können:

1. Lavendel

Lavandula angustifolia
Facebook Pinterest

Die lila Blüten des Lavandula angustifolia, ziehen zahlreiche bestäubende Insekten an. Bild von Llez, CC BY-SA 3.0

Lavendel ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch eine hervorragende Nahrungsquelle für Bienen. Die lila Blüten ziehen zahlreiche Bestäuber an, und der starke Duft kann auch nützliche Insekten anlocken. Lavendel benötigt viel Sonnenlicht und gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Pflanze für viele Gärten macht.

2. Sonnenblumen

Sonnenblumen sind ein wahres Highlight in jedem Garten. Sie sind nicht nur wunderschön, sondern auch sehr bienenfreundlich. Die großen Blütenköpfe bieten eine Fülle von Pollen und Nektar, die Bienen anziehen. Zudem sind sie relativ pflegeleicht und eignen sich gut für Anfänger.

3. Klee

Klee ist eine weitere hervorragende Wahl für bienenfreundliche Gärten. Diese Pflanzen bieten eine reichhaltige Nahrungsquelle und blühen über einen langen Zeitraum. Außerdem haben sie den zusätzlichen Vorteil, dass sie den Boden mit Stickstoff anreichern, was für andere Pflanzen von Nutzen ist.

4. Salbei

Blühender Salbei als Bienenweide
Facebook Pinterest

Blühender Salbei lockt zahlreiche Wildbienen an. Bild von Rameshng, CC BY-SA 3.0

Salbei ist nicht nur eine beliebte Küchenkräuter, sondern auch eine bienenfreundliche Pflanze. Die lila bis blauen Blüten sind besonders attraktiv für Bienen und andere Bestäuber. Salbei bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden, was ihn zu einer idealen Ergänzung für jeden Garten macht.

5. Zinnien

Zinnien sind fröhliche, bunte Blumen, die Bienen magisch anziehen. Sie blühen in einer Vielzahl von Farben und sind pflegeleicht. Diese Blumen sind besonders attraktiv für Bienen, da sie eine lange Blütezeit haben, die von Sommer bis Herbst reicht.

6. Kornblumen

Die Kornblume ist eine robuste Pflanze, die sich gut in verschiedenen Gartenbedingungen anpasst. Ihre leuchtenden Farben ziehen Bienen an, und sie blüht im Spätsommer, wenn viele andere Pflanzen ihre Blütezeit bereits beendet haben.

7. Wilde Blumenmischungen

Eine Mischung aus einheimischen Wildblumen ist eine der besten Möglichkeiten, um Bienen in Ihren Garten zu locken. Diese Pflanzen sind perfekt an die lokalen Bedingungen angepasst und bieten eine Fülle von Nektar und Pollen über die gesamte Wachstumsperiode hinweg.

Tipps für die Gestaltung eines bienenfreundlichen Gartens

Beim Anlegen eines bienenfreundlichen Gartens gibt es einige zusätzliche Tipps, die Sie berücksichtigen sollten:

Salbei als Bienenweide
Facebook Pinterest

Ein Insektenhotel bietet Unterschlupf-, Nist- und Überwinterungshilfe. Bild von Niccolò Caranti, CC BY-SA 4.0

  • Sorgen Sie für Schutz und Unterkunft: Insektenhotels bieten Unterschlupf-, Nist- und Überwinterungshilfen für die Bienen.
  • Vermeiden Sie chemische Pestizide: Chemikalien können für Bienen tödlich sein. Wenn Sie Schädlinge bekämpfen müssen, wählen Sie organische oder biologische Methoden.
  • Schaffen Sie verschiedene Blühzeiten: Stellen Sie sicher, dass Ihr Garten zu verschiedenen Zeiten im Jahr blüht, um eine kontinuierliche Nahrungsquelle für Bienen zu bieten.
  • Bieten Sie Wasserquellen: Ein flacher Behälter mit Wasser, in den einige Steine gelegt werden, kann Bienen als Trinkstelle dienen.
  • Lassen Sie einen Teil des Gartens wild: Ein unberührter Bereich mit Wildblumen und Kräutern kann ein idealer Lebensraum.
  • Pflanzen Sie in Gruppen: Pflanzen Sie Blumen in Gruppen statt einzeln, damit Bienen weniger Energie für die Futtersuche aufwenden müssen.
  • Lassen Sie verblühte Pflanzen stehen: Einige verblühte Pflanzen bieten Bienen wertvolle Ressourcen, wie z.B. Nahrung und Unterschlupf.
  • Vermeiden Sie Rasenmähen während der Blütezeit: Lassen Sie Blumen auf Ihrem Rasen blühen, bevor Sie mähen, um Bienen Nahrung zu bieten.
  • Schaffen Sie Unterschlupfmöglichkeiten: Lassen Sie Laub und Pflanzenreste in einem Teil des Gartens liegen, damit Bienen dort Schutz finden können.

Julia P., Entwicklungsleiterin beim Online-Blumenversand MyGlobalFlowers, betont: "Ein bienenfreundlicher Garten erfordert nicht nur sorgfältige Pflanzenauswahl, sondern auch eine bewusste Pflege und Förderung der natürlichen Umgebung. Jeder kann einen Beitrag leisten, um den Bienen zu helfen und die biologische Vielfalt zu unterstützen."

Fazit

Ein bienenfreundlicher Garten ist nicht nur eine Bereicherung für die Umwelt, sondern auch für Ihr eigenes Wohlbefinden. Durch die Schaffung eines abwechslungsreichen, blütenreichen und pestizidfreien Gartens unterstützen Sie die Bienenpopulation und tragen dazu bei, die biologische Vielfalt zu erhalten. Mit ein wenig Planung und Pflege können Sie einen wunderschönen, blühenden Garten gestalten, der das ganze Jahr über ein Paradies für Bienen ist.

Teile diesen Beitrag:

Facebook Pinterest X   Whatsup Facebook

Erstellt am: