Die besten Cannabis Sorten für Anfänger

Für Anfänger kann die Aufzucht der Cannabispflanzen eine Herausforderung darstellen, besonders wenn sie eine schwierige Sorte wählen.

Cannabis Samen
Facebook Pinterest

Cannabis Samen, Foto von Derrick Brown auf Pixabay

Anfänger sollten die harten und widerstandsfähigen Sorten in Betracht ziehen, da sie weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge sind. Sie vergeben auch kleine Wachstumsfehler bei Licht, Wasser und Nährstoffen und ermöglichen Ihnen, eine erfolgreiche bis reich ausbeutende Ernte zu erzielen, ohne jahrelange Erfahrungen zu haben. Daher sollte jemand, der Cannabis Samen kaufen will, darauf achten welche Sorten am besten geeignet sind, um zum dieses Vorgehen zum ersten Mal zu starten. Darüber hinaus gedeihen viele Strains unter verschiedenen Bedingungen, was Anfängern mehr Auszeit gibt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Ertrag. Manche Sorten sind ertragreicher als andere und liefern größere Mengen an Blüten, selbst wenn sie von unerfahrenen Growern angebaut werden. Außerdem spielen die Blütezeit und der Wachstumszyklus eine Rolle: Schnell blühende Strains verkürzen die Wartezeit auf die Ernte und minimieren mögliche Probleme, die während des Wachstums auftreten könnten.

Leicht zu growende Strains für Einsteiger

Einige Sorten sind besonders pflegeleicht und daher ideal für Anfänger. Northern Lights ist eine dieser Sorten, da sie eine hohe Resistenz gegen Schädlinge aufweist und wenig Pflege benötigt. Sie wächst kompakt, produziert dichte Buds und benötigt nur eine geringe Menge an Nährstoffen, um gesund zu gedeihen.

Cannabispflanze
Facebook Pinterest

Cannabispflanze (Hanf), Foto von TinaKru auf Pixabay

Auch Blue Dream ist eine ausgezeichnete Wahl, da sie kräftig wächst und sich an verschiedene Anbaubedingungen anpasst. Diese Sorte ist eine Kreuzung aus Blueberry und Haze und liefert ein angenehmes Gleichgewicht zwischen körperlicher Entspannung und geistiger Klarheit. Sie ist widerstandsfähig gegenüber Schimmel und Krankheiten, was das Risiko von Ernteausfällen verringert.

Auto-Flowering Strains, wie z. B. White Widow Auto, sind ebenfalls hervorragend für Anfänger geeignet. Diese Pflanzen blühen unabhängig von der Lichtdauer automatisch und benötigen daher weniger Kontrolle und Erfahrung. Autoflower-Strains haben zudem einen kürzeren Lebenszyklus, sodass Grower schneller Ergebnisse sehen. Wer wenig Platz zur Verfügung hat oder eine diskrete Aufzucht plant, findet in diesen Sorten eine ideale Lösung.

Weitere empfehlenswerte Anfänger-Sorten sind Durban Poison, die sich hervorragend für den Outdoor-Anbau eignet, und Jack Herer, die für ihre Robustheit und hohen Erträge bekannt ist. Diese Strains sind weniger empfindlich gegenüber Umweltschwankungen und können auch ohne professionelle Ausrüstung gut gedeihen.

Tipps für einen erfolgreichen ersten Grow

Als Anfänger muss man sich intensiv auf den erfolgreichen Anbau von Cannabis vorbereiten. Eine wichtige Rolle dabei spielen Erde und Nährstoffe. Für Anfänger ist organische Erde mit guter Drainage ideal, weil sie die Nährstoffe langsam freisetzt, Überdüngung reduziert und die Pflanze vor Schäden schützt.

Es ist auch sehr wichtig, für die Luftzirkulation zu sorgen. Ein Lüfter hält die Luft in Bewegung und schafft ein heilmittelndes Klima für die Pflanze . Man kann auch mit Lichtzyklen experimentieren; fotoperiodische Pflanzen haben in der Wachstumsphase 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit

Leuchtdiodenlampen sind besonders energieeffizient und sorgen für eine gleichmäßige Bestrahlung der grünen Einwohner.

Anfänger neigen dazu, die Pflanze zu übergießen. Zwar benötigt Cannabis eine erhebliche Menge an Wasser, aber zu viel Feuchtigkeit schädigt die Wurzeln und erhöht die Gefahr von Schimmelbildung. Die Regel ist einfach: Man gießtt erst nachdem sich das obere Schichtmaterial trocken angefühlt hat. Wer hierbei auf Nummer sicher gehen will, kann mit einem Feuchtigkeitsmesser arbeiten.

Cannabis Bud
Facebook Pinterest

Cannabis Bud, Bild: CC BY 2.5, yogi Bushby

Mit den richtigen Strains zum Erfolg

Wer als Einsteiger mit robusten und pflegeleichten Strains startet, hat die besten Chancen auf eine erfolgreiche Ernte. Die Auswahl an Anfänger-Sorten ist groß, und mit etwas Geduld und den richtigen Anbaumethoden kann der erste Grow gelingen. Autoflowering-Sorten, widerstandsfähige Strains wie Northern Lights und schnell wachsende Pflanzen wie Blue Dream erleichtern den Einstieg erheblich.

Neben der Wahl der richtigen Sorte ist auch eine gute Vorbereitung wichtig. Anfänger sollten sich mit den Grundlagen des Anbaus vertraut machen und auf eine geeignete Umgebung achten. Mit der richtigen Pflege und einem grundlegenden Verständnis der Pflanzenbedürfnisse kann jeder einen erfolgreichen ersten Grow erleben.

Für hochwertige und zuverlässige Cannabis Samen ist Relifa eine vertrauenswürdige Quelle. Dort finden Anfänger die besten Strains für ihre ersten Anbauversuche sowie hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Ernte.

Teile diesen Beitrag:

Facebook Pinterest X   Whats up

Erstellt am: