Pentas
Pentas sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae), auch Krappgewächse oder Kaffeegewächse genannt. Von den etwa 30 bekannten Pentas-Arten wird nur die Pentas lanceolata , eine nahe Verwandte der Ixora, als Zimmerpflanze gepflegt.
Die ursprüngliche Art der Pentas lanceolata blüht rosarot. Mittlerweile findet man hellrot und weiß blühende Sorten im Handel. Der deutsche Name Fünfling bezieht sich auf die fünf Blütenblätter einer Blüte.
Name: Pentas, Pentas lanceolata
Wissenschaftl. Name: Pentas
Familie: Rötegewächse (Rubiaceae), auch Krappgewächse oder Kaffeegewächse genannt
Wuchshöhe: 20 bis 50 cm
Blütezeit: September bis März
Verwendung: Blüten- und Fruchtschmuckpflanze
Schwierigkeit: mittelschwer
Beschreibung & Pflege der Pentas
Die Pentas Pflege ist mittelschwer, einige Ansprüche der Pflanze sollten möglichst erfüllt werden.
Die einzige in Wohnungen kultivierte Art der Pentas ist die Pentas lanceolata. Die buschig wachsenden, leicht verholzten Triebe dieser Halbsträucher erreichen eine Höhe von etwa 50 cm. Im Herbst und Winter bilden diese Pflanzen ihre hübschen, endständigen Blüten in doldigen Büscheln aus.
An den sich stark verzweigenden, aufrecht wachsenden Trieben der Pentas wachsen die länglichen, elliptisch geformten, hellgrün gefärbten Blätter. Diese bilden nur kurze Stiele und sind in gegenständigen Paaren oder in Quirlen mehreren an den Stängeln angeordnet.
Standort / Licht
Man pflegt die Pentas lanceolata an einem hellen Platz ohne direkte Sonnenbestrahlung. Die Luftfeuchtigkeit darf nicht zu niedrig sein, an Tagen mit geringer Luftfeuchtigkeit sollten die Pentas öfter besprüht werden, die Blüten werden dabei ausgespart.
Lesetipp: So findet man den richtigen Standort
Einkaufstipp: Pflanzlampen u. Beleuchtungssysteme für dunkle Standorte, denn lichtarme Ecken in der Wohnung kann man mit einer modernen Beleuchtung und attraktiven Zimmerpflanzen zu einem Blickfang aufwerten.
Pentas Gießen / Wässern
Man gießt die Pentas lanceolata mäßig und lässt die obere Schicht der Erde zwischen dem Wässern leicht abtrocknen. Im Inneren des Topfballens sollte eine durchgehend gleichmäßige Feuchtigkeit bestehen. Die Erde darf nicht zu stark vernässen, Ballentrockenheit wird von den Pflanzen auch nicht vertragen. Nach der Hauptblüte gießt man die Pentas gerade soviel, dass der Topfballen nicht vollständig austrocknet.
Wichtig: Die Pentas benötigen unbedingt kalkarmes Wasser. Als Gießwasser und zum Besprühen nimmt man für die Pentas nur abgestandenes und zimmerwarmes Wasser. Idealerweise verwendet man sauberes, bei Bedarf gefiltertes Regenwasser.
Lesetipp: Pflanzen reichlich, mäßig, sparsam gießen & der richtige Zeitpunkt zum Wässern
Einkaufstipp: Automatische (Urlaubs) - Bewässerung für Pflanzen & Feuchtigkeitsmesser
Pentas überwintern / Ruheperiode
Nach der Blüte sollte man eine Ruhezeit von etwa 8 Wochen einhalten. In dieser Zeit gießt man die Pentas lanceolata gerade soviel, dass der Topfballen nicht vollständig austrocknet.
Während der Ruheperiode werden die Pentas nicht gedüngt.
Zubehör auf Amazon:
Luxmeter - Lichtmessung an Zimmerpflanzen* »
Energiesparende Beleuchtung für Pflanzen* »
Standort im Sommer
Die Pentas lanceolata kann während der warmen Jahreszeit an einem geschützten, hellen bis halbschattigem Standort im Freien gepflegt werden. Die Pentas darf nicht direkt von der Sonne beschienen werden.
Temperatur
Pentas lanceolata wächst am besten bei einer Temperatur ab 18 °C. Während der Wintermonate sollte die Temperatur nicht unter 15 ° Celsius fallen.
Zubehör auf Amazon:
Hygrometer, Thermometer, Feuchtigkeitsmesser & Wetterstationen* »
Lesetipp: Informatives über Temperatur, Zugluft, Heizkörper und Kälteschock
Pentas vermehren
Vom Frühjahr bis in den Sommer vermehrt man die Pentas lanceolata mit 5 bis 7 cm langen Kopfstecklingen oder Triebstecklingen ohne Knospen. Die Stecklinge werden einzeln in kleine Topfe mit einer gut angefeuchteten Mischung aus gleichen Teilen Torf und Sandgesteckt. Dann stülpt man stülpt Plastikbeutel über die Töpfe und stellt sie an einen hellen Platz. Innerhalb der nächsten 3 bis 4 Wochen sollten die Stecklinge angewurzelt sein. Die jungen Pflanzen werden nun in das für ausgewachsene Pflanzen empfohlene Erdgemisch umgetopft und wie ausgewachsene Exemplare weiterkultiviert.
Lesetipp: So vermehrt man Zimmerpflanzen erfolgreich
Einkaufstipp: Aufzucht-, Anzucht u. Gewächshäuser zur Vermehrung
Erde / Substrat
Zur Pflege der Pentas verwendet man eine hochwertige Blumenerde auf Kompostbasis.
Einkaufstipp: Blumenerde, Spezialerden & Substrate
Pentas umtopfen
Im Februar, März kann man die Pentas lanceolata problemlos in größere Pflanzgefäße umtopfen.
Lesetipp: Umtopfen der Zimmerpflanzen - Theorie & Praxis
Einkaufstipp: Dekorative Pflanzgefäße vor dem Umtopfen bestellen
Düngen / Nährstoffbedarf
Vom späten Frühjahr bis zum frühen Winter düngt man in einem Abstand von etwa 14 Tagen. Während der Ruhezeit, nach der Blüte, stellt man die Düngung vollständig ein.
Lesetipp: Richtiges Düngen der Zimmerpflanzen
Düngemittel können Sie hier bestellen:
Dünger für Topfpflanzen, Zierpflanzen und Zimmerpflanzen
Pentas schneiden
Pentas lanceolata verträgt problemlos einen Rückschnitt vor dem Erscheinen der Blütenknospen. Zu lange Triebe kürzt man maximal um 2/3 ihrer Länge. Zum Schneiden nicht verholzter Triebe einer Pflanze verwendet man ein scharfes Messer.Verholzte Triebe beschneidet man immer mit einer Gartenschere. Sehr dicke Triebe werden mit einer Astschere oder mit einer Säge gekappt.
Lesetipp: Der richtige Rückschnitt von Pflanzen
Einkaufstipp: Gartenscheren und Astscheren für den Zimmergärtner
Schädlinge, Pflegefehler & Hinweise
Wer eine Lösung zu einem aktuellen Pflege- oder Schädlingsproblem sucht kann hier im Pflanzenforum mitmachen und Hilfe erhalten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto?
Registrieren Sie sich kostenlos.
Wir freuen uns auch über Erfolgsberichte und tolle Fotos.
Jetzt mitmachen und an unserer Community teilnehmen!
Die abgeblühten Blütenstände sollten regelmäßig entfernt werden.
Im Handel erhältliche Pentas lanceolata sind meist mit Hemmstoffen behandelt. Dadurch bleiben die Pflanzen klein und buschig. Mit der Zeit verliert sich die Wirkung. Schneidet man die Pentas lanceolata vor der Bildung der Blütenknospen zurück, behält man dauerhaft ein buschiges Wuchsbild.
Der Befall mit Schmier- und Wollläusen kann bei diesen Pflanzen auftreten. Das kleine, weiße, an Wattebäusche erinnernde Gespinst der Schmierläuse ist gut auf den Blättern der Pentas zu erkennen.
Bei zu niedriger Luftfeuchtigkeit verbreitet sich manchmal die Rote Spinne auf den Pflanzen. Besonders die Blattunterseiten müssen hin- und wieder sorgfältig kontrolliert werden, ansonsten nimmt man die Schädlinge meist zu spät wahr.
Hier können Sie Schadbilder und Symptome an ihrer Pflanze bestimmen und Gegenmaßnahmen ergreifen.
Eine Pentas ist vermutlich nicht giftig, da in der Literatur keine Hinweise auf eine potentielle Toxizität gefunden wurden.
Pentas kaufen oder online bestellen
Pentas in guter Qualität können Sie hier bestellen und kaufen. Sie finden die schönsten Pflanzen und nützliches Zubehör zur Pflege von Zimmerpflanzen.
Pentas Bilder
Klicken Sie zum Vergrößern auf die Vorschaubilder

Pentas
Pentas lanceolata, white form
Foto: Tau`olunga
Lizenz: GFDL

Pentas
Pentas lanceolata, violet form
Foto: Tau`olunga
Lizenz: GFDL