Rußtau - Bekämpfung von Krankheiten

Rußtau bildet sich, wenn die Pflanzen von Honigtau produzierenden Pflanzenschädlingen befallen werden.
Der Rußtau greift die Blätter der Pflanze nicht direkt an, er sieht jedoch nicht besonders schön aus. Zudem verstopfen die Pilze die Poren der Pflanzen und er beeinträchtigt die Photosynthese.
Von dem Rußtau bevorzugte Pflanzen
Der Rußtau bevorzugt keine Pflanzen, da er sich nicht von diesen ernährt. Befallen werden meist Zimmerpflanzen die von Blattläusen, Wollläusen oder Schildläusen betroffen sind.
Behandlung des Rußtaus
Zuerst muss man die den Honigtau verursachenden Pflanzenschädlinge bekämpfen. Den Rußtau kann man danach mit einem weichen Tuch und einer schwachen Seifenlösung abwaschen.