Guzmania pflegen
Die Guzmania bildet eine Rosette aus meist ledrigen Blättern, die bei vielen Arten glänzend grün ist, gelegentlich aber auch eine Zeichnung aus feinen, braunen oder rötlichen Längslinien - und sehr selten auch Querlinien - bilden. Einige Formen der Guzmania haben sehr dekorative Blätter; andere Guzmania wiederum pflegt man vor allem wegen ihrer eindrucksvollen Blütenstände, die entweder an recht hohen oder an kleinen, gedrungenen Schäften der Mitte der Rosette entspringen.
Die leider recht kurzlebigen Blüten der Guzmania sind meist weißlich oder gelblich getönt, die langlebigen Hochblätter und der übrige Blütenstand der Guzmania können leuchtend rot (siehe Bild) oder orangerot gefärbt sein. Die Blütezeit einer Guzmania fällt in den späten Winter.
Name: Guzmania
Familie: Bromeliengewächse (Bromeliaceae)
Wuchshöhe: 30 bis 60 cm
Blütezeit: Dezember- Februar
Verwendung: Blatt- und Blütenschmuckpflanze
Schwierigkeit: anspruchsvoll
Steckbrief / Beschreibung
Guzmania werden selten in reinen Arten gepflegt. Es gibt zahlreiche Guzmania Kreuzungen, die unter der Sammelbezeichnung Guzmania Hybriden zusammengefasst werden.
Guzmania lingulata
Guzmania lingulata ist eine Art mit zahlreichen Sorten. Charakteristisch für Guzmania lingulata sind die glatten, grünen, etwa 50 cm langen Blätter. Alle Arten der Guzmania lingulata bilden einen langen Blütenschaft, an dem die kleinen, weiße Blüten in der Mitte eines schalen- oder trichterförmigen Kranzes aus karminrot gefärbten Hochblättern entspringen. Zu den Sorten gehören Guzmania lingulata 'Cardinalis' mit leuchtend roten Hochblättern und Guzmania lingulata 'Minor', die nur etwa 30 cm hoch wird. Der schalenförmiger Blütenkopf der Guzmania lingulata 'Minor' sitzt an einem kurzen Schaft mit verschiedenfarbigen Hochblättern.
Guzmania monostachya
Guzmania monostachya bildet hellgrüne, bis zu 40 cm lange Blätter und einen langstieligen, ährenförmigen Blütenstand. Die weißen Blüten und die grünlichbraun gefärbten Deckblätter sind purpurfarben gemustert und haben orangene oder rote Spitzen. Bei der buntblättrigen Sorte Guzmania monostachya 'Variegata' sind die Blätter weiß gestreift.
Guzmania musaica bildet hellgrüne, bis zu etwa 60 cm lange Blätter. Die glatte Oberseite dieser Guzmania zeigt zarte, braune, wellige Querbinden, die Unterseite der Blätter ist schuppig punktiert. Der bis zu 40 cm hoch werdende Blütenschaft ist mit zahlreichen weißen, wachsartigen Blüten besetzt. Diese Blüten sind von kräftig roten Hoch- und Deckblättern umgeben.
Guzmania zahnii hat im Verhältnis zu den anderen Sorten sehr schmale, zungenförmig ausgebildete Blätter, die etwa 45 cm lang werden, rötlich-grün oder gelblich gefärbt sind und beidseitig von sehr feinen, roten Längsgsadern durchzogen sind. Die Mitte der Rosette dieser Guzmania ist kräftig kupferrot gefärbt. Die kräftig goldgelb oder weiß gefärbten Blüten sind von den roten Hochblättern der Guzmania umgeben.
Standort / Licht
Die Guzmania pflegt man an einem hellen, jedoch nicht sonnigen Standort. Bei unzureichenden Lichtverhältnissen setzen die Guzmania keine Blüten an. Bei zu kräftiger Sonnenbestrahlung verbrennen die Blätter dieser Bromelie.
Lesetipp: So findet man den richtigen Standort
Einkaufstipp: Pflanzlampen u. Beleuchtungssysteme für dunkle Standorte, denn lichtarme Ecken in der Wohnung kann man mit einer modernen Beleuchtung und attraktiven Zimmerpflanzen zu einem Blickfang aufwerten.
Gießen / Wässern
Die Guzmania gießt man gleichmäßig mit weichem Wasser. Zwischen den einzelnen Wassergaben lässt man die Oberfläche der Erde leicht antrocknen. Regenwasser wird von diesen Pflanzen besonders gut vertragen. Vor und nach der Blütezeit gießt man immer wieder frisches Wasser in die Rosette. Um zu verhindern das dieses Wasser faulig wird, ersetzt man es ca. alle 3 bis 4 Wochen durch Frischwasser.
Lesetipp: Pflanzen reichlich, mäßig, sparsam gießen & der richtige Zeitpunkt zum Wässern
Einkaufstipp: Automatische (Urlaubs) - Bewässerung für Pflanzen & Feuchtigkeitsmesser
Aufenthalt im Sommer
Gerne im Freien an einem hellen bis halbschattigem Standort. Ein wenig Morgensonne oder Nachmittagssonne ist von Vorteil. Die Guzmania nicht direkt von der prallen Mittagssonne bescheinen lassen.
Temperatur
Idealerweise pflegt man die Guzmania bei Temperaturen von etwa 18 °C. Um die Luftfeuchtigkeit für die Pflanzen zu erhöhen, stellt man die Töpfe in wassergefüllte Schalen auf Kieselsteine und besprüht die Blätter regelmäßig mit weichem, kalkfreiem Wasser.
Lesetipp: Informatives über Temperatur, Zugluft, Heizkörper und Kälteschock
Einkaufstipp für Zubehör: Wetterstation, Hygrometer, Thermometer bestellen
Guzmania vermehren
Bei den Guzmania wartet man bis die Mutterpflanze Seitensprosse bildet. Diese Kindel trennt man im Frühjahr von der Mutterpflanze ab und topft sie in kleine Pflanzgefäße mit der weiter unten empfohlenen Erdmischung. Während der ersten 3 Monate stellt man die jungen Schösslinge an einen hellen Standort und schützt sie vor direktem Sonnenlicht. Die jungen Bromelien werden sparsam gegossen und nach ca. 4 Monaten wie ausgewachsene Exemplare behandelt.
Lesetipp: So vermehrt man Zimmerpflanzen erfolgreich
Einkaufstipp: Aufzucht-, Anzucht u. Gewächshäuser zur Vermehrung
Erde / Substrat
Für die Guzmania verwendet man ein Gemisch aus Lauberde, Torfmoos und scharfem Sand.
Einkaufstipp: Blumenerde, Spezialerden & Substrate
Guzmania umtopfen
Da die Guzmania nur kleine Wurzeln ausbilden, reichen in der Regel Pflanzgefäße mit einem Durchmesser von 10 bis 13 cm. Da manche Sorten leicht zu einer Seite hingeneigt wachsen und kopflastig werden, sollte man die etwas schwereren Tontöpfe den leichteren Plastiktöpfen vorziehen um eine ausreichende Standsicherheit zu gewährleisten.
Lesetipp: Umtopfen der Zimmerpflanzen - Theorie & Praxis
Einkaufstipp für Zubehör: Dekorative Pflanzgefäße und Übertöpfe vor dem Umtopfen bestellen
Düngen / Nährstoffbedarf
Man gibt der Guzmania alle zwei Wochen eine schwache Lösung aus Volldünger. Während der winterlichen Ruhezeit verzichtet man vollständig auf Düngergaben. Die Düngerlösung wird in die Zisterne der Guzmania gegeben, die Erde der Bromelie wird nicht gedüngt.
Lesetipp: Richtiges Düngen der Zimmerpflanzen
Düngemittel können Sie hier bestellen:
Dünger für Topfpflanzen, Zierpflanzen und Zimmerpflanzen
Schädlinge, Pflegefehler & Hinweise
Die gemeine Spinnmilbe kann an der Guzmania auftreten. Die Spinnweben sind besonders gut an den Blattachseln und Blatträndern zu erkennen. Durch Einsprühen mit Wasser werden die Gespinste besonders deutlich sichtbar.
Schildläuse erkennt man bei genauem Hinsehen leicht an den hoch gewölbten, festen Rückenschildern. Da die Schildläuse aufgrund ihrer Färbung jedoch gut getarnt sind, werden sie schnell übersehen. Man sollte seine Guzmania deshalb regelmäßig und sorgfältig untersuchen.
Hin und wieder kann die Pflanze von Thripsen heimgesucht werden. Die von Thripsen befallenen Guzmania verliert ihre Vitalität und zeigt Wachstumsstörungen.
Hier können Sie Schadbilder und Symptome an ihrer Pflanze bestimmen und Gegenmaßnahmen ergreifen.
Guzmania kaufen oder online bestellen
Pflanzen in guter Qualität können Sie nicht nur in zahlreichen Gärtnereien kaufen. Hier finden Sie interessante Angebote und Pflanzen.
Die große Auswahl an Zimmerpflanzen bei eBay
Finden Sie hier ihre neue Zimmerpflanze bei Amazon
Guzmania Bilder
Klicken Sie zum Vergrößern auf die Vorschaubilder