Gesnerien A - Z
Zu der Familie der Gesneriengewächse, botanische Bezeichnung Gesneriaceae, gehören über 130 Gattungen mit mehr als 2000 Arten. Fast alle Gesnerien haben leuchtend gefärbte Blüten. Eine Besonderheit der Gesnerienblüten liegt darin, dass die Blütenblätter am Grund zu einer röhrenförmigen Blumenkrone zusammengewachsen sind.
Aeschynanthus
Handelsnamen: Schamblume, Goldrebe, Sinnblume
Einige Ansprüche der Aeschynanthus sollten möglichst gut erfüllt werden. Dies gilt besonders für die hohe Luftfeuchte und den Schutz vor praller Sonnenbestrahlung. Beschreibung, Pflege und Bilder der Aeschynanthus Arten
Achimenes
Handelsnamen: Schiefteller
Die Achimenes-Arten mit langen Trieben eignen sich sehr gut als dekorative Ampelpflanzen. Die größeren Achimenes Arten bilden Triebe von über 75 cm Länge. Die ursprünglichen Formen blühen eher bescheiden, mittlerweile gibt es aber zahlreiche gezüchtete Sorten die ausgesprochen blühfreudig sind
Beschreibung, Pflege und Bilder der Achimenes Arten
Columnea
Handelsnamen: Rachenrebe
Die eigentliche Blütezeit der Columnea liegt zwischen April und Juni, in Wohnungen können sich die Blüten aber auch jederzeit ausbilden. Ein ältere, groß gewachsene Rachenrebe kann über 100 Blüten hervorbringen. Beschreibung, Pflege und Bilder der Columnea Arten
Episcia
Handelsnamen: Schattenröhre
Die Episcia werden wegen ihrer kräftig gefärbten Blätter als auch wegen ihrer leuchtend gefärbten, zierlichen Blüten gerne gepflegt. Da diese Pflanzen mit über den Boden kriechenden Ausläufern wachsen, eignen sich die Episcien gut als bodendeckende Pflanze oder als Ampelpflanzen.
Beschreibung, Pflege und Bilder der Episcia Arten
Gesneria cuneifolia
Handelsnamen: Gesnerie
Gesneria cuneifolia ist für die Zimmerkultur die wichtigste Art. Da diese Pflanzen für ihre Blüte und für ein gesundes Wachstum eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit benötigen, pflegt man sie am besten in Glasbehältern, Terrarien oder klimatisierten Blumenfenstern.
Beschreibung, Pflege und Bilder der Gesneria cuneifolia
Kohleria
Handelsnamen: Kohleria
Die Kohleria ist eine sehr hübsche Blütenpflanzen, die innerhalb eines Jahres zahlreiche unterirdische Rhizome ausbildet. Einige Kohleria Arten blühen in Wohnungen ganzjährlich.
Beschreibung, Pflege und Bilder der Kohleria Arten
Saintpaulia
Handelsnamen: Usambaraveilchen, Miniatur-Usambaraveilchen (Saintpaulia ionantha-Hybride)
Synonyme: Kultur-Usambaraveilchen
Saintpaulia gehören wegen Ihrer farbenprächtigen Blüten und der kräftig gefärbten Blätter zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Neben den 11 natürlichen Arten dieser Gattung gibt es unzählige Hybriden.
Beschreibung, Pflege und Bilder der Saintpaulia Arten
Sinningia
Handelsnamen: Rechsteinerie, Gloxinie
Sinningia sind mit ihren hübschen, kräftig gefärbten Blüten ein prächtiger Blickfang im Wintergarten oder auf der Fensterbank.
Beschreibung, Pflege und Bilder der Sinningia Arten
Streptocarpus
Handelsnamen: Drehfrucht, Kapprimel
Einige der Streptocarpus Arten haben eine Besonderheit, die Pflanzen bilden nur ein einzeln stehendes großes Blatt, nach der Blüte sterben diese Pflanzen dann ab.
Beschreibung, Pflege und Bilder der Streptocarpus Arten