Billbergia pflegen
Deutscher Name: Zimmerhafer
Wissenschaftl. Name: Billbergia
Familie: Bromeliaceae
Wuchshöhe: bis 50 cm
Schwierigkeit: pflegeleicht
Blütezeit: Oktober bis Januar
Steckbrief / Beschreibung
Pflanzen der Gattung Billbergia gehören zu den Bromelien. Billbergia zählt zu den sehr einfach zu pflegenden Zimmerpflanzen, diese Bromelien sind recht anspruchslos und anpassungsfähig. Die hübschen Blüten der Billbergia können sich während des ganzen Jahres bilden. Die Hauptblütezeit ist jedoch zwischen Oktober bis Januar. Die Billbergia bildet schnell zahlreiche Kindel die sich zu einer dichten Pflanzengruppe auswachsen. Ein großes Pflanzgefäß und ein attraktiver Einzelplatz ist für die Bilbergia deshalb sehr zu empfehlen. Die Bilbergia sind robuste Zimmerpflanzen, deshalb sind sie gut für Anfänger geeignet.
Standort / Licht
Die Billbergia Arten mögen einen hellen Standort ohne pralles Sonnenlicht. Es eignen sich alle halbsonnigen, warmen Standorte. Im Sommer bieten sich auch vor der Mittagssonne abgeschattete Plätze im Freien an. Bei zu schwachen Lichtverhältnissen verblassen die Blätter und es werden keine kräftigen Blütenansätze gebildet.
Lesetipp: So findet man den richtigen Standort
Einkaufstipp: Pflanzlampen u. Beleuchtungssysteme für dunkle Standorte, denn lichtarme Ecken in der Wohnung kann man mit einer modernen Beleuchtung und attraktiven Zimmerpflanzen zu einem Blickfang aufwerten.
Gießen / Wässern
Während des ganzen Jahres gießt man diese Bromelien gleichmäßig, zwischen den einzelnen Wassergaben kann die oberste Schicht der Erde etwas antrocknen. Staunässe muss vermieden werden. Da die meisten Billbergien Wasser in ihren Blattrichtern auffangen und speichern, sollte man stets frisches, kalkarmes Wasser nachfüllen. Alle 4 bis 8 Wochen leert man zusätzlich das Wasser aus dem Trichter und ersetzt es am besten durch Regenwasser.
Lesetipp: Pflanzen reichlich, mäßig, sparsam gießen & der richtige Zeitpunkt zum Wässern
Einkaufstipp: Automatische (Urlaubs) - Bewässerung für Pflanzen & Feuchtigkeitsmesser
Temperatur
Die Billbergien wachsen gut bei üblichen normalen Zimmertemperaturen, im Winter braucht man die Temperaturen für die Billbergien nicht absenken. An kühleren Standorten dürfen die Temperaturen nicht unter 12 °C fallen.
Lesetipp: Informatives über Temperatur, Zugluft, Heizkörper und Kälteschock
Einkaufstipp für Zubehör: Wetterstation, Hygrometer, Thermometer bestellen
Vermehren der Pflanze
Billbergia - Bromelien werden im zeitigen Frühjahr durch Kindel (Seitensprosse) vermehrt. Vor dem Abtrennen der Kindel sollte diese eine Größe von mindestens 10 bis 15 cm erreicht haben. Auch sollten die Kindel zu dem Zeitpunkt der Vermehrung bereits das charakteristische Erscheinungsbild einer Billbergia besitzen. Die abgetrennten Seitensprosse werden mit den Wurzeln in eine lockere, krümelige Bromelienerde eingesetzt und gleichmäßig feucht gehalten. Nach ca. 2 Monaten kann man die jungen Billbergia wie ausgewachsene Pflanzen behandeln.
Lesetipp: So vermehrt man Zimmerpflanzen erfolgreich
Einkaufstipp: Aufzucht-, Anzucht u. Gewächshäuser zur Vermehrung
Erde / Substrat
Die Billbergien gedeihen gut in normaler Bromelienerde. Der ideale ph-Wert für das Substrat liegt bei ph 5. Zum Umtopfen kann man kleine Pflanzgefäße verwenden; die Billbergia bildet kein großes Wurzelwerk aus. Kleine Pflanzen kann man zusammen in einen Topf setzten, größere Billbergia wirken als Solitärpflanzen attraktiv.
Einkaufstipp: Blumenerde, Spezialerden & Substrate
Umtopfen
Billbergia werden bei Bedarf im zeitigen Frühjahr umgetopft.
Lesetipp: Umtopfen der Zimmerpflanzen - Theorie & Praxis
Einkaufstipp für Zubehör: Dekorative Pflanzgefäße und Übertöpfe vor dem Umtopfen bestellen
Düngen / Nährstoffbedarf
Der Nährstoffbedarf dieser Bromelien ist sehr gering. Die Billbergia werden alle 2 Monate mit Flüssigdünger gedüngt. Da die Pflanzen einen Teil der Nährstoffe auch über das in der Rosette stehende Wasser aufnimmt, sollte man beim auffüllen des Trichters dem frischem Wasser eine sehr schwache Düngerkonzentration zugeben. (Nur bei den rosettenbildenden Arten)
Lesetipp: Richtiges Düngen der Zimmerpflanzen
Düngemittel können Sie hier bestellen:
Dünger für Topfpflanzen, Zierpflanzen und Zimmerpflanzen
Billbergia kaufen oder online bestellen
Billbergia in guter Qualität können Sie nicht nur in zahlreichen Gärtnereien kaufen. Hier finden Sie interessante Angebote und Pflanzen.
Die große Auswahl an Zimmerpflanzen bei eBay
Finden Sie hier ihre neue Zimmerpflanze bei Amazon
Bilder der Billbergia
Klicken Sie zum Vergrößern auf die Vorschaubilder

Billbergia
Billbergia pyramidalis
Foto: Jwgloverii
Lizenz: Public Domain