Myrrhe - Anwendung nach Maria Treben
Commiphora myrrha

Myrrhe, Commiphora myrrha

Myrrhe (Commiphora myrrha)
World Agroforestry CC BY-NC-SA 2.0

Erscheinungsbild

Bei Myrrhe handelt es sich um einen tropischen Baum mit einer Wuchshöhe bis drei Meter. Das Harz ist ölig, blassgelb und später butterartig. Es kommt zu uns in fettglänzenden, eckigen, braunroten Körnern. Es schmeckt bitter bis scharf und riecht stark aromatisch. Die Körner sind wasserlöslich.

Standort

Myrrhe wächst in den asiatischen Tropen.

Anwendungsgebiete für Myrrhe

Mundgeruch

Bei Geschwüren in der Mundhöhle: 30 bis 40 Tropfen Myrrhen-Tinktur mit lauwarmen Wasser verdünnen und damit gurgeln.

Teile diesen Beitrag:

Facebook

Twitter

Nach Hause mailen

Die besten CBD Öle: Testsieger 2023

CBD Öle erfreuen sich einer nie dagewesenen Beliebtheit. Angesichts der stark gestiegenen Nachfrage hat der Markt entsprechend reagiert. Nun stellt sich die Frage, welche CBD Öle als Testsieger hervorgehen, welche durch ihre konstante Qualität überzeugen und welche Anbieter zum Premium-Segment gehören?

Artikel: CBD Öle / Testsieger

Die besten CBD Öle: Wer sind die Testsieger?

Teile diesen Beitrag:

Zuletzt aktualisiert: