Misch-Tee 8 - Anwendung nach Maria Treben

Herstellung Misch-Tee 8

  • 100 g Brennnessel
  • 100 g Schafgarbe
  • 300 g Ringelblumen
  • Pro Tasse 1 gehäuften Teelöffel mit heißem Wasser übergießen
  • ½ Minute ziehen lassen
  • Abseihen
  • 6 bis 8 Tassen über den Tag verteilt schluckweise trinken

Anwendungen mit Misch-Tee 8

Bauchspeicheldrüsenerkrankung

Misch-Tee 8: 1,5 bis 2 Liter zubereiten und alle 20 Minuten einen Schluck trinken.

Zusätzlich Schwedenbitter-Umschlag.

Brustkrebs, Brustgeschwür

Mehrmals täglich die Brust mit Ringelblumen-Salbe bestreichen.

Nach einer Operation: Narben mit Ringelblumen-Salbe bestreichen. Für die Hautglättung abgeseihte Rückstände der Salbe nochmal erwärmen und als warmen Umschlag verwenden.

Zusätzlich Misch-Tee 8 und Schwedenbitter-Umschlag

Darmstörungen, Darmerkrankungen, Darmkatarrh

Täglich 3 bis 4 Tassen Ringelblumen-Tee trinken

Ebenso Misch-Tee 8 schluckweise alle 20 Minuten trinken

Krebsartiges Geschwür

Mit Ringelblumen-Salbe bestreichen und anschließend Schwedenbitter-Umschlag

Dazu Zinnkraut-Tee

Zudem 1,5 bis 2 Liter Misch-Tee 8 (wirkt krebshemmend), der idealerweise 6 x täglich mit 3 bis 5 Tropfen Sauerklee-Saft je Tasse gemischt wird (Sauerklee-Saft lässt sich gewinnen, indem frischer Sauerklee mittels Entsafter entsaftet wird)

Hauterkrankungen

Mit Ringelblumen-Salbe bestreichen und anschließend Schwedenbitter-Umschlag

Dazu den blutreinigenden Misch-Tee 11: 4 Tassen täglich

Wundheilungsfördernd ist zudem Misch-Tee 8: 4 Tassen täglich

Krebs

Ringelblumen-Tee über einen längeren Zeitraum täglich trinken

Misch-Tee 8 alle 20 Minuten einen Schluck

Tumore

Für äußerliche Anwendung betroffene Stelle mit Ringelblumen-Salbe bestreichen und anschließend Schwedenbitter-Umschlag auflegen.

Innerliche Anwendung: Misch-Tee 8 - 1,5 bis 2 Liter tagsüber trinken. In den Tee mischt man pro Tasse 6 Mal im Abstand von einer Stunde 3 bis 5 Tropfen Sauerklee-Saft

Unterleibskrebs

Misch-Tee 44: 6 bis 8 Tassen täglich schluckweise trinken

Sollten starke Schmerzen vorhanden sein: Tagsüber für 4 Stunden Schwedenbitter-Umschlag (vorher Haut mit Ringelblumen-Salbe bestreichen)

Alternativ Misch-Tee 8 - 1,5 bis 2 Liter tagsüber trinken und 6 Mal am Tag in jede Tasse 3 bis 5 Tropfen Sauerklee-Saft einrühren

Wunden

Misch-Tee 30 nach Angabe oder 4 Tassen Misch-Tee 8 über den Tag verteilt trinken.

Ringelblumen-Salbe wirkt wundheilend. Für Umschläge: Ringelblumen-Essenz mit abgekochtem Wasser verdünnen

Schwer heilende, eiternde Wunden: mit Aufguss von Misch-Tee 45 waschen

Zysten

Misch-Tee 8: 1,5 bis 2 Liter täglich schluckweise trinken

In jede Tasse sollten 6 x pro Tag 3 bis 5 Tropfen Sauerklee-Saft gegeben werden

Bauchspeicheldrüsenerkrankung

Misch-Tee 8: Mit diesem Tee werden täglich 3 Teelöffel Schwedenbitter eingenommen und je zur Hälfte vor und nach den drei Hauptmahlzeiten getrunken.

Brusterkrankung (bösartig)

Misch-Tee 8: Morgens, mittags und abends nimmt man jeweils ½ Tasse Tee weg und gibt 1 Esslöffel Schwedenbitter hinein. Diese Menge wird jeweils zur Hälfte ½ Stunde vor und ½ Stunde nach den Mahlzeiten schluckweise getrunken.

Krebs

Misch-Tee 8 mit 3 Esslöffeln Schwedenbitter täglich einnehmen.

Dabei wird auf ½ Tasse Tee 1 Esslöffel Schwedenbitter gegeben. Diese ½ Tasse wird vor und nach einer Mahlzeit getrunken.

Adenom

3 x täglich Zinnkraut-Dunstumschlag (Kräuter können dazu jedes Mal erwärmt werden). Der Patient sollte für die Einwirkzeit der Umschläge im Bett liegen:

1. Umschlag morgens nach dem Frühstück, 2 Stunden einwirken lassen

2. Umschlag am späten Nachmittag, 2 Stunden einwirken lassen

3. Umschlag kurz vor dem Zubettgehen, über Nacht einwirken lassen

Über den Umschlag wird ein wärmendes Tuch gebunden. Der Patient sollte warm eingepackt werden.

Zusätzlich Zinnkraut-Tee und 1,5 bis 2 Liter Misch-Tee 8:

Je 1 Tasse morgens auf nüchternem Magen und abends ½ Stunde vor dem Zubettgehen

Krebsartige Geschwüre

Zinnkraut-Dunstumschläge: 3 x täglich (siehe Beschreibung von Zinnkraut-Dunstumschlag)

Zusätzlich Zinnkraut-Tee: 1 Tasse morgens auf nüchternem Magen und 1 Tasse abends ½ Stunde vor dem Abendessen

Zudem Misch-Tee 8: täglich 1,5 bis 2 Liter

Zysten

3 x täglich Zinnkraut-Dunstumschlag auf die Körperstelle legen, wo sich die Zyste gebildet hat

Zinnkraut-Tee: täglich jeweils 1 Tasse morgens auf nüchternem Magen und abends ½ Stunde vor dem Abendessen trinken

Oder Misch-Tee 8: täglich 1,5 bis 2 Liter trinken

Bauchspeicheldrüsenerkrankungen

Täglich 1,5 - 2 Liter Mischtee 8

Für 2 Liter Tee: 8 gehäufte Teelöffel der Mischung mit 2 Liter heißem Wasser überbrühen. Alle 20 Minuten einen Schluck trinken.

Brustkrebs

Mischtee 8 + Schwedenbitter

Darmkrankheiten

Mischtee 8: alle 15-20 Minuten schluckweise

Ekzem

Brennnesseltee oder täglich 2 Tassen Mischtee 5 oder täglich 4 Tassen Mischtee 11 oder täglich 4 Tassen Mischtee 8 (zur Förderung der Wundheilung)

Krebs

Mischtee 8 alle 20 Minuten schluckweise trinken

Leberleiden

Täglich 6-8 Tassen Mischtee 8 schluckweise trinken

Tumore

Täglich 1,5 - 2 Liter Mischtee 8 alle 20 Minuten schluckweise trinken

Wunden

Mischtee 8 zur innerlichen Förderung der Wundheilung;

Mischtee 9 oder Mischtee 11: täglich 4 Tassen schluckweise über den Tag verteilt trinken

Teile diesen Beitrag:

Facebook

Twitter

Nach Hause mailen

Die besten CBD Öle: Testsieger 2023

CBD Öle erfreuen sich einer nie dagewesenen Beliebtheit. Angesichts der stark gestiegenen Nachfrage hat der Markt entsprechend reagiert. Nun stellt sich die Frage, welche CBD Öle als Testsieger hervorgehen, welche durch ihre konstante Qualität überzeugen und welche Anbieter zum Premium-Segment gehören?

Artikel: CBD Öle / Testsieger

Die besten CBD Öle: Wer sind die Testsieger?

Teile diesen Beitrag:

Zuletzt aktualisiert: