Dill - Anwendung nach Maria Treben
Anethum graveoleus

Dill, Anethum graveoleus

Dillblätter von F. & K. Starr, CC BY 3.0

Erscheinungsbild

Dill wird zwischen 50 und 100 Zentimeter hoch und hat doppelt gefiederte Blätter. Die Früchte der Pflanze sind als Dillsamen bekannt.

Standort

Im Süden Europas wächst der Gemeine Dill wild unter Getreide. Ansonsten wird er im Garten angebaut.

Blütezeit

Dill blüht im Juli.

Ernte

Geerntet werden die Samen (Früchte), Blüten und Blätter. Diese Pflanzenteile duften aromatisch und werden in der Küche als Gewürz genutzt.

Anwendungsformen

Dill-Tee

  • Pro Tasse 1 gehäuften Teelöffel Dillsamen mit heißem Wasser abbrühen
  • ½ Minute ziehen lassen und abseihen
  • Ungesüßt und schluckweise trinken

Anwendungsgebiete für Dill

Magengeschwür

Speisen mit Dill würzen

Mundgeruch

Dillsamen kauen

Schluckauf

Dill-Tee, 1 bis 2 Tassen

Verdauungsorgane

Speisen mit Dill würzen – zur Stärkung der Verdauungsorgane

Teile diesen Beitrag:

Facebook

Twitter

Nach Hause mailen

Weitere Seiten mit Dill:

Dill

Dill als Heilpflanze in der Volksmedizin

Dill säen, ernten, konservieren

Anwendungen mit der Dill in der Volksmedizin finden Sie auf folgenden Seiten: Blähung, Erbrechen, Luftschlucken, Schluckauf, Stillen

Die besten CBD Öle: Testsieger 2023

CBD Öle erfreuen sich einer nie dagewesenen Beliebtheit. Angesichts der stark gestiegenen Nachfrage hat der Markt entsprechend reagiert. Nun stellt sich die Frage, welche CBD Öle als Testsieger hervorgehen, welche durch ihre konstante Qualität überzeugen und welche Anbieter zum Premium-Segment gehören?

Artikel: CBD Öle / Testsieger

Die besten CBD Öle: Wer sind die Testsieger?

Teile diesen Beitrag:

Zuletzt aktualisiert: