Raute - Anwendung nach Maria Treben
Ruta graveolens

Volksmund: Weinraute, Weinkraut, Raute, Katzenraute, Totenkräutlein, Gemeine Raute, Pfingstwurzel, Kreuzraute

Erscheinungsbild

Die Gartenraute erreicht eine Höhe zwischen 20 und 30 Zentimeter. Sie hat einen stark verästelten, holzigen Stängel. Die glatten Blätter sind ein bis zwei Zentimeter lang und am Ende rund. Die Blüten sind gelb. Die Blätter haben einen brennenden, scharfen Geschmack. Die gesamte Pflanze riecht sehr scharf.

Standort

In südlichen Ländern wächst die Raute wild. Ansonsten wird sie im Garten gezogen.

Blütezeit

Die Blütezeit verläuft von Juni bis September.

Ernte

Im Juni werden die Blätter noch vor der Blütezeit gesammelt. Im Herbst ist die Erntezeit für die Samen.

Anwendungsformen

Misch-Tees

Anwendungsgebiete für Raute

Herzschaden, Herzinfarkt, Kreislaufschwäche

Misch-Tee 2

Tränenfluss

Misch-Tee 28: Tuch mit Tee tränken und noch warm auf die Augenlider legen. Umschlag nach 30 Minuten erneuern.

Anschließend mit einem warmen, trockenen Tuch auf den Augen ruhen.

Teile diesen Beitrag:

Facebook

Twitter

Nach Hause mailen

Weitere Seiten mit Rauten:

Petersilie

Edelrauten als Heilpflanze in der Volksmedizin

Weinraute - Anbau, Pflege, Ernte und Verwendung

Eberraute - Anbau, Pflege, Ernte und Verwendung

Anwendungen mit Edelrauten in der Volksmedizin finden Sie auf folgenden Seiten:
Appetit, Asthenie, Wundebehandlung

Die besten CBD Öle: Testsieger 2023

CBD Öle erfreuen sich einer nie dagewesenen Beliebtheit. Angesichts der stark gestiegenen Nachfrage hat der Markt entsprechend reagiert. Nun stellt sich die Frage, welche CBD Öle als Testsieger hervorgehen, welche durch ihre konstante Qualität überzeugen und welche Anbieter zum Premium-Segment gehören?

Artikel: CBD Öle / Testsieger

Die besten CBD Öle: Wer sind die Testsieger?

Teile diesen Beitrag:

Zuletzt aktualisiert: