Beech - Bachblüte Nr.3
- Rotbuche

Bachblüte Nr.3: Beech - Fagus Sylvatica  L. - Rotbuche

Bachblüte Beech v. Velela, Gemeinfrei

Beech in der Bachblüten-Therapie

Menschen, die Beech benötigen, sind als Besserwisser bekannt. Sie sind eher intolerant und bewerten die Verhaltensweisen anderer Menschen überkritisch bis negativ. Der blockierte Beech-Zustand kann sich aber auch durch übertriebenes Verständnis und übertriebene Toleranz zeigen.

Beech-Typen sind von vielen Vorurteilen geprägt und beharren auf ihre Ansichten und Überzeugungen. So richten sie unbewusst ihren Fokus immer auf die Schwachstellen ihres Gegenübers. Da des Beech-Typen schwer fällt, sich nach innen zu richten, erkennen sie auch nicht, dass ihre Wahrnehmung anderer Personen im Grunde eine Spiegelung der Eigenschaften ist, die sie an sich selbst nicht mögen und akzeptieren können.

Der blockierte Beech-Zustand zeigt sich durch Intoleranz, Besserwisserei und einer überkritischen, negativen Haltung. Andere Menschen fühlen sich von dieser negativen Grundhaltung oftmals abgestoßen.

Ist man in den blockierten Zustand geraten, mangelt es an Empathie. Die destruktive, innere Haltung drückt sich bei Beech-Typen auf der Körperebene oftmals mit Allergien oder Magen-Darm-Beschwerden aus. Häufig wirken die Gesichtszüge streng und die Ausdrucksweise klingt belehrend.

Weitere typische Kennzeichen für den blockierten Beech-Zustand

  • Manchmal wird die intolerante Haltung mit einer übertriebenen Toleranz überspielt. Man gibt sich besonders verständnisvoll.
  • Ob bei anderen Menschen oder in den meisten Situationen: Es fällt einem direkt das Negative auf.
  • Für die Schwächen anderer Menschen hat man überhaupt kein Verständnis und verurteilt sie.
  • Man kann sich über Kleinigkeiten enorm aufregen und so werden schon Sprachgewohnheiten oder Gesten anderer Person überkritisch gesehen.
  • Man hält vehement an den eigenen Vorurteilen und Überzeugungen fest und lässt keine andere Meinung gelten.
  • Weil die eigene Gefühlswelt blockiert ist, fehlt die Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen.
  • Andere Menschen stößt die negative Haltung und Äußerung der Beech-Typen ab, sodass sich Menschen im blockierten Beech-Zustand selbst isolieren.

Was bewirkt die Einnahme von Beech?

Beech lässt echte Toleranz und Mitgefühl entstehen. Kritik kann konstruktiv und mit Fingerspitzengefühl geäußert werden. Man lernt aber auch den Menschen als Ganzes zu sehen und seine Stärken sowie Schwächen zu akzeptieren. Auch werden beide Seiten von Situationen wahrgenommen und Entwicklungschancen erkannt. Die innere Strenge wird durch eine gesunde Portion Humor aufgelockert.

Rotbuche - Pflanzenbeschreibung

Rotbuche - Fagus Sylvatica  L.

Rotbuche / Blätter v. Ranko, CC BY-SA 3.0

Name: Fagus Sylvatica  L.
Pflanzennamen im Volksmund: Rotbuche
Familie: Weidengewächse (Salicaceae)
Wuchshöhe: 10 bis (selten) 30 m

Die Rotbuche gehört zur Familie der Buchengewächse und besitzt eine leicht rötliche Holzfärbung. Sie wird meistens rund 30 Meter hoch, kann aber in dichten Wäldern auch eine Wuchshöhe bis 45 Meter erreichen. Rotbuchen können 300 Jahre oder sogar älter werden. Der Durchmesser der ausladenden Krone einer ausgewachsenen Buche beläuft sich zwischen 20 und 30 Metern. Rotbuchen blühen zum ersten Mal zwischen ihrem dreißigsten und fünfzigsten Lebensjahr. Da Buchen einhäusig sind, erscheinen an einem Baum sowohl weibliche als auch männliche Blüten. Die weiblichen Blüten wachsen aufrecht und besitzen drei Narben in rosa Färbung. Die männlichen Blüten hängen herab und sie tragen bis zu fünf Zentimeter lange Büschel.

Als Heilpflanze wurde die Buche ebenfalls genutzt. Aus der Rinde lässt sich z.B. ein Tee gegen Erkältungssymptome zubereiten.

Wirkung als Heilpflanze

Der Rotbuche wird auch von der Volksmedizin als Heilpflanze verwendet:

Rotbuche in der Naturheilkunde

Anwendung und Rezepte finden Sie hier:
Atemnot, Atemprobleme, Desinfektion, Erkältung, Fieber, Lunge, Mund

Die Rotbuche wirkt adstringierend, antiseptisch (keimtötend), appetitanregend und fiebersenkend

Teile diesen Beitrag:

Die besten CBD Öle: Testsieger 2023

CBD Öle erfreuen sich einer nie dagewesenen Beliebtheit. Angesichts der stark gestiegenen Nachfrage hat der Markt entsprechend reagiert. Nun stellt sich die Frage, welche CBD Öle als Testsieger hervorgehen, welche durch ihre konstante Qualität überzeugen und welche Anbieter zum Premium-Segment gehören?

Artikel: CBD Öle / Testsieger

Die besten CBD Öle: Wer sind die Testsieger?

Zuletzt aktualisiert: