Cerato - Bachblüte Nr.5
- Chinesisches Hornkraut

Bachblüte Nr.5: Cerato - Ceratostigma willmottianum - Chinesisches Hornkraut

Bachblüte Cerato v. Daderot, CC0

Cerato in der Bachblüten-Therapie

Im blockierten Cerato-Zustand misstraut man der eigenen Intuition und Urteilsfähigkeit. Muss eine Entscheidung getroffen werden, fragt man viele andere Menschen nach ihrer Meinung. Allerdings führt dies eher zu größerem Zwiespalt, da jeder Mensch seine eigene Ansicht vertritt. So werden selbst kleinste Einkäufe zur Herausforderung. Auf Expertenmeinungen wird sehr viel Wert gelegt und somit wird oft gegen eigene Überzeugungen gehandelt, weil jemand einen Rat erteilt hat.

Treffen Cerato-Typen eine Entscheidung, zweifeln sie diese im nächsten Moment wieder an. Sie wirken auf andere Menschen oft dumm und unselbstständig. Cerato-Typen möchten auf keinen Fall einen Fehler begehen und versuchen sich nach allen Seiten abzusichern. Deshalb eignen sie sich viel Wissen an, sind aber unfähig, dieses Wissen anzuwenden – aus Angst vor Fehlern.

Im blockierten Cerato-Zustand fehlt das Vertrauen in die eigene Meinung und Intuition. So werden ständig andere Menschen um Rat gefragt und dies selbst bei kleinsten Entscheidungen.

Typisch für Menschen mit blockierten Cerato-Zustand: Sie machen jeden Trend mit, selbst wenn sie wissen, dass er der eigenen Persönlichkeit widerspricht. Es kann also durchaus öfter passieren, dass sie einen Ernährungstrend mitmachen, obwohl sie bestimmte Lebensmittel gar nicht vertragen.

Weitere typische Kennzeichen für den blockierten Cerato-Zustand

  • Cerato-Typen haben keine feste Meinung und können ihre Meinung auch von einer Sekunde zur anderen wieder ändern.
  • Sie benötigen Ratschläge von Experten, selbst wenn sie zuvor schon viele Menschen um Rat gefragt haben.
  • Meinungen von Autoritäten werden nicht hinterfragt sondern einfach übernommen.
  • Anderen Menschen fallen an Cerato-Typen die betont modische Kleidung und ein großer Rededrang auf.
  • Cerato-Typen besitzen ein großes Verlangen nach Informationen und haben einen großen Wissensschatz, welches sie jedoch selten anwenden.
  • Sie reden sehr viel und stellen auch viele Zwischenfragen.
  • Weil Cerato-Typen kaum Entscheidungen treffen können, sind sie zu spontanem Handeln nicht fähig.

Was bewirkt die Einnahme von Cerato?

Durch die Einnahme von Cerato wird das Vertrauen in die eigene Intuition und Urteilsfähigkeit gestärkt. Dadurch können Entscheidungen eigenständig getroffen werden und es kann sich eine eigene Meinung gebildet werden. Das gesammelte Wissen kann angewendet werden. Man lässt sich durch Gegenargumente nicht mehr so schnell verunsichern und von seiner Entscheidung abbringen.

Chinesisches Hornkraut - Pflanzenbeschreibung

Chinesisches Hornkraut

Chinesisches Hornkraut v. K. Ziarnek
CC BY-SA 4.0,

Pflanze: Ceratostigma willmottianumChinesisches Hornkraut, Chinesische Bleiwurz

Andere Bezeichnungen für Chinesisches Hornkraut sind Hornnarbe oder Chinesische Bleiwurz. Die Pflanze gehört zur Familie der Bleiwurzgewächse.

Der etwa zwei Meter hohe Strauch stammt aus dem Tibet und gelang für die Pflanzung im Garten auch nach Europa. Die fünfzähligen Blüten haben eine leuchtend blaue Farbe.

Im Tibet symbolisiert das Chinesische Hornkraut Weisheit.

Teile diesen Beitrag:

Zuletzt aktualisiert: