Holly - Bachblüte Nr.15
- Gewöhnliche Stechpalme

Bachblüte Nr.15: Holly - Ilex aquifolium - Gewöhnliche Stechpalme

Bachblüte Holly v. H. Zell, CC BY-SA 3.0

Holly in der Bachblüten-Therapie

Der blockierte Holly-Zustand ist das genaue Gegenteil von Warmherzigkeit und Liebe. Holly-Typen fühlen hauptsächlich Hass, Wut, Eifersucht, Neid und Schadenfreude. Sie sind sehr misstrauisch und gönnen anderen Menschen nichts. Neid und Eifersucht sind Emotionen, die im blockierten Heather-Zustand sehr häufig auftreten. Man ist neidisch auf den Erfolg, die gute Partnerschaft, die persönliche Weiterentwicklung und auf materielle Dinge anderer Menschen.

Holly-Typen wurden häufig schon als Kind sehr verletzt und enttäuscht. Es sind gefühlsstarke Menschen, die der Liebe nicht mehr trauen. Es besteht oftmals eine große Verlustangst, die auch die Eifersucht erklärt. Haben sie einen Partner gefunden, für den sie Liebe empfinden, tritt gleichzeitig die Angst auf, ihn wieder verlieren zu können. Die Angst und die innere Einsamkeit zeigen sich durch wütende, verärgerte und ähnliche Äußerungen.

Der negative Holly-Zustand ist von Gefühlen wie Neid, Eifersucht, Hass, Wut und Ärger geprägt. Oft weiß man jedoch gar nicht den Grund für die schlechte Laune.

Über die wahren Gefühle spricht der Holly-Typ nicht. Das ist ihm aber meistens nicht bewusst. Er hat im Laufe seines Lebens Abwehrstrategien in Form der genannten Gefühlsäußerungen antrainiert. Durch diese destruktive Haltung fühlen sich andere Menschen irritiert. Sie spüren das Verlangen, selbst gereizt oder unfreundlich auf die Äußerungen zu reagieren.

Weitere typische Kennzeichen für den blockierten Holly-Zustand

  • Holly-Typen reagieren schnell aggressiv oder unfreundlich.
  • Sie sind meistens schlecht gelaunt, wissen jedoch oft nicht, woher ihre schlechte Laune kommt.
  • Sie sind sehr misstrauisch und hegen selbst bei guten Freunden stets den Verdacht, dass man sie hintergehen will.
  • Mitmenschen fühlen oft eine Irritation, da Holly-Typen schnell sehr hitzig und cholerisch reagieren.
  • Es wird – oft unbewusst – nach Verhaltensweisen beim Partner oder anderen Menschen gesucht, die dem Holly-Typen scheinbar bestätigen, dass die Freundschaft oder die Liebe nicht ernst gemeint ist.
  • Holly-Typen können es nicht ertragen, wenn andere Menschen glücklich sind.

Was bewirkt die Einnahme von Holly?

Holly lässt ein warmherziges Gefühl entstehen, sodass die Emotionen von Wut, Hass und ähnlichem in Liebe und Wohlwollen umschlagen. Man freut sich über das Glück der Mitmenschen und gönnt ihnen von Herzen Gutes. Man geht offenherziger auf Menschen zu und erlebt ein Gefühl der Gemeinschaft.

Holly muss meistens über längere Zeit eingenommen werden, denn häufig hat sich dieser Zustand schon in frühem Alter entwickelt.

Gewöhnliche Stechpalme - Pflanzenbeschreibung

Pflanze: Ilex aquifoliumGewöhnliche Stechpalme

Die Gewöhnliche Stechpalme – auch als Hülse oder Europäische Stechpalme bezeichnet – gehört zur Familie der Stechpalmengewächse. Sie wächst entweder als Strauch mit einer Höhe zwischen einem und fünf Meter oder als Baum, der zehn bis fünfzehn Meter hoch wird. Die immergrüne Pflanze blüht von Mai bis Juni mit vierzähligen weißen Blüten.

Die Beeren der Stechpalme wurden in früheren Zeiten als Fiebermittel verwendet. Heute wird von einer Giftwirkung der Beeren ausgegangen und deshalb werden sie als Heilmittel nicht mehr benutzt.

Teile diesen Beitrag:

Zuletzt aktualisiert: