Sweet Chestnut - Bachblüte Nr.30
- Edelkastanie/ Esskastanie

Bachblüte Nr.30: Sweet Chestnut - Castanea sativa - Edelkastanie/ Esskastanie

Bachblüte Sweet Chestnut v. Viascos, CC BY-SA 4.0

Sweet Chestnut in der Bachblüten-Therapie

Der negative Sweet Chestnut-Zustand ist von einer tiefen Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung geprägt. Man ist an dem Punkt angelangt, an dem man einfach nicht mehr kann und keine Kraft mehr hat. Man hat das Gefühl, völlig hilflos und schutzlos zu sein und ist davon überzeugt, dass es keinen Weg aus dieser Krise geben wird.

Dieser Zustand ist gefühlsmäßig sehr intensiv. Innerlich herrscht tiefste Dunkelheit vor und man hat das Gefühl, dass man wohltuende Helligkeit nicht mehr erleben wird.

Im blockierten Sweet Chestnut-Zustand spürt man eine tiefe Verzweiflung und man hat das Gefühl, aus einer schwierigen Lage nicht mehr herauskommen zu können. Das Licht am Ende des Tunnels wird weder gesehen noch erwartet.

Der Sweet Chestnut-Zustand ist jedoch nicht mit Selbstmordgedanken verbunden. Nach außen versuchen die Betroffenen ihre Verzweiflung zu verbergen. Dieser Zustand trifft häufig in einer bereits länger anhaltenden, schwierigen Situation auf, in der eine Entscheidung getroffen werden muss. Zum Beispiel hat man lange versucht sein Unternehmen weiterzuführen, muss sich aber nun eingestehen, dass der Konkurs nicht mehr aufzuhalten ist. Oder man weiß, dass die Scheidung vom Partner notwendig ist, aber man kann sich nicht dazu durchringen.

Weitere typische Kennzeichen für den blockierten Sweet Chestnut-Zustand

  • Man befindet sich in einer extrem schwierigen Situation, die man kaum noch ertragen kann.
  • Die Situation kommt einem ausweglos vor.
  • Man steckt tief im Tunnel und kann das Licht am Ende nicht erkennen.
  • Man fragt sich: „Warum muss ich so viel ertragen?“
  • Man steht vor einer Kapitulation (beruflich oder privat) und kann sich damit nicht abfinden.

Was bewirkt die Einnahme von Sweet Chestnut?

Durch die Einnahme von Sweet Chestnut wird erkannt, dass der Zustand der Höhepunkt einer Krise war bzw. ist. Dadurch wird einem bewusst, dass eine Wende zum Guten erfolgen kann. Die Krise wird als Chance begriffen und das Loslassen wird möglich.

Edelkastanie/ Esskastanie - Pflanzenbeschreibung

Name: Castanea sativa - Edelkastanie/ Esskastanie

Die Edelkastanie wird auch als Esskastanie bezeichnet und gehört zur Familie der Buchengewächse. Ihre Früchte sind essbar und als Maronen bekannt. Der sommergrüne Baum wird zwischen 20 und 25 Meter hoch und kann ein Alter zwischen 500 und 600 Jahre erreichen, wobei es auch wesentlich ältere Exemplare gibt. Die Blütezeit verläuft von Juni bis Juli. Die Blüten erscheinen an gelben, langen Blütenständen, die katzenähnlich aussehen.

Teile diesen Beitrag:

Zuletzt aktualisiert: