Wild Oat - Bachblüte Nr.36
- Waldtrespe

Bachblüte Nr.36: Wild Oat - Bromus ramosus - Waldtrespe

Bachblüte Wild Oat - Waldtrespe

Wild Oat in der Bachblüten-Therapie

Wild Oat-Typen sind auf der Suche nach ihrer Berufung, können sie aber nicht finden. Sie haben das Bedürfnis, etwas Besonderes zu leisten, wissen aber nicht, was ihre Erfüllung sein könnte. Diese unklaren Vorstellungen von der Zukunft und den eigenen Zielen erzeugt Frust und Unzufriedenheit.

Wild Oat-Typen haben oft eine vielseitige Begabung, wobei ihnen vieles leicht fällt. Es sind ehrgeizige Menschen, die gerne etwas Wertvolles leisten, aber auch Lebensgenuss spüren möchten. Sie legen sich nicht gerne fest. So kann es sein, dass ein Wild Oat-Typ mehrere Berufsausbildungen absolviert hat, aber dennoch in keinem dieser Berufe seine Zukunft sieht.

Im blockierten Wild Oat-Zustand findet man seine Lebensaufgabe und Ziele nicht. Dadurch entsteht eine große Unzufriedenheit, die mit Langeweile und Frustgefühlen einhergeht.

Haben Wild Oat-Typen eine Aufgabe oder ein Hobby gefunden, das sie erfüllt und ihnen Spaß macht, wird dies sofort langweilig und uninteressant, wenn eine Art Gewöhnung eintritt. Bietet sich eine neue Chance, wird diese in der Hoffnung ergriffen, dass es sich diesmal um die Berufung und Lebensaufgabe handelt.

Weitere typische Kennzeichen für den blockierten Wild Oat-Zustand

  • Wild Oat-Typen kleiden sich oftmals unkonventionell oder haben einen ganz eigenen Kleidungsstil.
  • Sie starten immer wieder neue Projekte, die aber dann schnell langweilig werden.
  • Wild Oat-Typen probieren vieles aus, aber nichts bringt die ersehnte Erfüllung mit sich.
  • Auch bei der Partnerwahl möchten sich Wild Oat-Typen nur ungern festlegen und warten sozusagen auf den Traummann oder die Traumfrau.
  • Wild Oat-Typen leben oft in privaten oder beruflichen Verhältnissen, die gar nicht zu ihnen passen.
  • So wie Wild Oat-Charaktere in Aufgaben oder Aktionen hin und her springen, handeln sie auch in Gesprächen: Sie springen von einem Thema zum nächsten.
  • Der Wild Oat-Zustand tritt auch in der Lebensmitte auf: Die Midlife-Crisis ist geprägt von einer Neuorientierung, wobei man oft nicht weiß, welche Richtung die passende ist.

Was bewirkt die Einnahme von Wild Oat?

Im negativen Wild Oat-Zustand geht man in die Breite des Lebens, aber nicht in die Tiefe. Letzteres wird durch die Einnahme von Wild Oat möglich. Man erkennt, dass selbst routinierte Aufgaben spannend bleiben können, wenn man tief genug eintaucht und den Sinn in seinem Tun wahrnimmt. Durch Wild Oat werden die eigenen Ziele klarer und somit zieht man die passenden Optionen an, die der Selbstverwirklichung dienlich sind.

Waldtrespe - Pflanzenbeschreibung

Name: Bromus ramosus - Waldtrespe

Die Waldtrespe trägt auch die Namen Wildhafer, Hafergras oder Wilde Waldtrespe. Sie gehört zur Familie der Süßgräser und wird zwischen 50 und 190 Zentimeter hoch. Von Juni bis August erscheinen rispige Blütenstände in grüner oder purpur Farbe. Die Blütenstände sind offen und locker und werden zwischen 15 und 45 Zentimeter lang.

Teile diesen Beitrag:

Zuletzt aktualisiert: