Centaury - Bachblüte Nr.4
- Echtes Tausendgüldenkraut

Bachblüte Centaury D. Macauley
CC BY-SA 2.0
Centaury in der Bachblüten-Therapie
Centaury-Typen besitzen nur einen schwach entwickelten eigenen Willen und lassen sich deshalb oft von anderen Menschen ausnutzen. Ihnen fällt das Nein-Sagen schwer, weshalb sie sich häufig viel zu viel zumuten. Sie sind als hilfsbereite Menschen bekannt, die immer da sind, wenn man sie braucht. Allerdings steckt hinter ihrer Hilfsbereitschaft der Wunsch, von anderen Menschen geliebt und anerkannt zu werden.
Ihre Mitmenschen schütteln öfter innerlich den Kopf, weil der Centaury-Typ sich hat wieder zu etwas überreden lassen, was er eigentlich gar nicht möchte. Centaury-Typen können keine Grenzen ziehen und stellen ihre eigenen Bedürfnisse für andere Menschen in den Hintergrund. Dadurch fühlen sie sich häufig müde. Die andere Seite des blockierten Centaury-Zustandes: Diese Menschen haben oft Angst davor, eigene Entscheidungen zu treffen und damit auch die Konsequenzen ihres Handelns zu tragen. Unbewusst möchten sie nicht erwachsen werden und lassen sich lieber fremdbestimmen.
Im blockierten Centaury-Zustand reagiert man unmittelbar auf die Wünsche anderer Menschen und stellt seine eigenen Bedürfnisse zurück. Der eigene Wille ist geschwächt und es fehlt die Fähigkeit zum Nein-Sagen und zum selbstbestimmten Handeln.
Man kann auch durch eine lange Krankheit in den negativen Centaury-Zustand rutschen. Ebenso kann der eigene Wille geschwächt werden, wenn man über eine lange Zeit einen anderen Menschen pflegen musste und ein schlechtes Gewissen hatte, wenn der Wunsch nach eigenen Bedürfnissen laut wurde.
Weitere typische Kennzeichen für den blockierten Centaury-Zustand
- Es mangelt an Durchsetzungsvermögen und somit gibt man schnell nach.
- Das Verhalten ist angepasst und passiv.
- Centaury-Typen wirken bescheiden und fügsam.
- Die Erfüllung der Wünsche anderer Menschen wird als wichtiger angesehen, als die Erfüllung eigener Bedürfnisse.
- Die Erwartungen anderer Personen werden sofort erspürt und erfüllt.
- Die große Hilfsbereitschaft wird oft von anderen Menschen ausgenutzt.
- Centaury-Typen lassen sich von egoistischen Personen unterdrücken. So lassen sie sich von Vorgesetzten oder auch vom Lebenspartner bevormunden.
- Unbewusst nehmen Centaury-Typen die Ansichten oder auch Gesten und Formulierungen von starken Persönlichkeiten an.
Was bewirkt die Einnahme von Centaury?
Centaury stärkt den eigenen Willen und die Fähigkeit Grenzen zu ziehen. Man kann die eigenen Bedürfnisse besser wahrnehmen und lernt, dass es wichtig ist, diese zu beachten. Die Hilfsbereitschaft bleibt vorhanden, aber es wird möglich nur dann Ja zu sagen, wenn man zu diesem Ja steht. Das Interesse an der selbstbestimmten Lebensgestaltung wird größer, sodass man sich nicht mehr bevormunden lässt.
Echtes Tausendgüldenkraut - Pflanzenbeschreibung

Echtes Tausendgüldenkraut von C. Fischer
CC BY-SA 3.0
Name: Centaurium erythraea
Pflanzennamen im Volksmund: Fieberkraut, Laurinkraut, Magenkraut, Piferkraut, Sanktorinkraut, Bauchwehkraut, Bitterkraut
Pflanzenfamilie: Enziangewächse (Gentianaceae)
Wuchshöhe: 20 bis 50 cm
Eine andere Bezeichnung für Echtes Tausengüldenkraut lautet Kopfiges Tausendgüldenkraut. Diese krautige, zweijährige Pflanze gehört zur Familie der Enziangewächse. Sie ist in ganz Europa verbreitet, ausgenommen der Nordwesten Skandinaviens. Die Wuchshöhe beläuft sich zwischen 20 und 50 Zentimeter. Echtes Tausendgüldenkraut blüht von Juni bis September mit fünfblättrigen, rosafarbenen bis hellroten Blüten, die an trugdoldigen Blütenständen erscheinen.
Echtes Tausendgüldenkraut wurde im Jahre 2004 Heilpflanze des Jahres. Bereits im Altertum wurde die Pflanze aufgrund ihrer verdauungsfördernden Wirkung bei Magenschmerzen angewendet.
Wirkung als Heilpflanze
Echtes Tausendgüldenkraut wird auch von der Volksmedizin als Heilpflanze verwendet:
Echtes Tausendgüldenkraut in der Naturheilkunde
Heilkraut Anwendung - Rezepte finden Sie hier:
Appetit, Durchfall, Erkältung, Fieber, Haarausfall, Rekonvaleszenz, Verletzungen, Wunde
Das EchteTausendgüldenkraut wirkt appetitanregend, blutreinigend, fiebersenkend, gallensekretionsfördernd, magenwirksam (verdauungsfördernd), tonisch und wurmtreibend.