Rock Rose - Bachblüte Nr.26
- Gewöhnliches Sonnenröschen

Bachblüte Nr.26: Rock Rose - Helianthemum nummularium - Gewöhnliches Sonnenröschen

Bachblüte Rock Rose v. Velela, Gemeinfrei

Rock Rose in der Bachblüten-Therapie

Der negative Rock Rose-Zustand ist von Panik geprägt. Rock Rose ist Bestandteil der Notfall-Tropfen. Im Rock Rose-Zustand fühlt man seelisch und körperliche eine akute Bedrohung. Die Sinne sind auf Alarm gestellt und die Nerven flattern.

Diese Panik kann in Situationen wie Unfall, Verletzung, Naturkatastrophen u.ä. auftreten. Es ist aber auch möglich, dass durch überreizte Nerven schnell das innere Gleichgewicht aus der Bahn gerät und im Grunde Kleinigkeiten Angstzustände oder Panik auslösen.

Der blockierte Rock Rose-Zustand zeigt sich durch akute Panik und plötzliche Angstzustände.

Meistens tritt der Rock Rose-Zustand akut und vorübergehend auf. Es gibt aber auch Rock Rose-Persönlichkeiten. Sie wirken nach außen meistens nicht ängstlich, werden innerlich aber schnell von Panik gepackt. Sie verlieren schnell die Nerven und leiden oftmals unter einer chronischen Nervosität.


Weitere typische Kennzeichen für den blockierten Rock Rose-Zustand

  • Es besteht eine Neigung in Panik zu geraten und schnell die Nerven zu verlieren.
  • Eine vergangene Situation steckt noch so tief in den Knochen, dass man die damalige Panik immer noch spürt.
  • Man ist vor Angst wie gelähmt und ist handlungsunfähig.
  • Bei manchen Menschen zeigt sich diese Panik bei Gewitter oder anderen Naturphänomenen.
  • Diese Panik zeigt sich akut bei Unfällen oder anderen Ausnahmesituationen.

Was bewirkt die Einnahme von Rock Rose?

Rock Rose nimmt die Panik und wirkt beruhigend. Diese Wirkung stellt sich schnell ein, sodass man die Situation wieder überblicken kann.

Gewöhnliches Sonnenröschen - Pflanzenbeschreibung

Name: Helianthemum nummularium - Gewöhnliches Sonnenröschen

Das Gewöhnliche Sonnenröschen wird auch als Gemeines Sonnenröschen, Sonnenwendröschen oder Gelbes Sonnenröschen bezeichnet. Die Pflanze gehört zur Familie der Zistrosengewächse und zur Ordnung der Malvenartigen. Die immergrüne Pflanze wird zwischen 10 und 30 Zentimeter hoch und verholzt an der Basis. Von Mai bis September erscheinen zitronengelbe bis goldgelbe Blüten, deren Kelchblätter häufig rötlich gestreift sind.

Teile diesen Beitrag:

Zuletzt aktualisiert: