White Chestnut - Bachblüte Nr.35
- Gewöhnliche Rosskastanie

Bachblüte White Chestnut v. A. Butko, CC BY-SA 3.0
White Chestnut in der Bachblüten-Therapie
Gerät man in den blockierten White Chestnut-Zustand, ist man Opfer kreisender Gedanken, die sich einfach nicht mehr abstellen lassen. So geht man beispielsweise gedanklich immer wieder ein Problem durch, tritt dabei jedoch auf der Stelle. Es kommt durch die Gedanken nicht zu einer Lösung, sondern man kreist gedanklich um das Problem herum.
Durch diese intensive geistige Arbeit kann man weder entspannen noch ein- oder durchschlafen. Ablenkungsversuche sind nur selten erfolgreich. Wenn man es geschafft hat, sich gedanklich abzulenken, fängt das Gedanken-Karussell spätestens beim Versuch einzuschlafen wieder an zu drehen. Oder man kann einschlafen, wacht aber nachts wieder auf und befindet sich sofort wieder in diesem Gedankenkreislauf.
Im blockierten White Chestnut-Zustand drehen sich die Gedanken im Kreis. Dieses Gedankenkarussell ist nicht zu stoppen und man führt innere Selbstgespräche.
Es gibt starke White Chestnut-Persönlichkeiten, für die diese Selbstdialoge und das Gedankenkarussell Normalität sind. Sie haben sich irgendwann einmal daran gewöhnt. Oft sind es Menschen, die als Kind nur wenig Ansprache hatten und dadurch zu Selbstgesprächen griffen. Als Kind kreierten sie einen imaginären Gesprächspartner. Häufig äußert sich der White Chestnut-Zustand durch nächtliches Zähneknirschen auf der körperlichen Ebene.
Weitere typische Kennzeichen für den blockierten White Chestnut-Zustand
- Die Gedanken oder inneren Bilder lassen sich nicht stoppen.
- Man kommt sich vor, als würde man gedanklich im Hamsterrad laufen.
- Nach einem Treffen oder einem Gespräch überlegt man sich ständig, was man hätte sagen können.
- Es werden gedanklich Probleme bearbeitet, wobei man jedoch auf der Stelle tritt und zu keiner Lösung findet.
- Aufgrund des überaktiven Denkapparates hat man Konzentrationsschwierigkeiten.
- Dieser Gedankenzwang wird oft als quälend empfunden.
Was bewirkt die Einnahme von White Chestnut?
White Chestnut lässt eine geistige Ruhe und Klarheit entstehen. Das Gedankenkarussell wird gestoppt. Dadurch können Lösungen für Probleme gefunden und die Gedankenkraft konstruktiv eingesetzt werden.
Gewöhnliche Rosskastanie - Pflanzenbeschreibung
Name: Aesculus hippocastanum - Gewöhnliche Rosskastanie
Die Gewöhnliche Rosskastanie wird auch als Weiße Rosskastanie oder Gemeine Rosskastanie bezeichnet. Der Baum gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse und zur Unterfamilie der Rosskastaniengewächse. Er kann eine Höhe von 30 Metern und ein Alter von 300 Jahren erreichen. In der Blütezeit von April bis Juni erscheinen weiße Blüten in aufrechten Rispen.
Während für Chestnut Bud die Knospen verwendet werden, nutzt man für White Chestnut die Blüten der Gewöhnlichen Rosskastanie.
Wirkung als Heilpflanze
Gewöhnliche Rosskastanie wird auch von der Volksmedizin als Heilpflanze verwendet:
Gewöhnliche Rosskastanie in der Naturheilkunde
Anwendungen mit der Gewöhnlichen Rosskastanie in der Naturheilkunde finden Sie auf diesen Seiten: Bäder, Blutkreislauf, Couperose, Fettleibigkeit, Frostbeule, Krampfadern, Wechseljahre
Gewöhnliche Rosskastanie wirkt antiseptisch (keimtötend), gallentreibend, harntreibend, krampflösend, magenwirksam (verdauungsfördernd), stimulierend (anregend), tonisch und wundheilend