Raps - als Heilpflanze verwenden
Name: Brassica napus L.
Pflanzennamen im Volksmund: Ölraps, Reps, Winterraps
Pflanzenfamilie: Kreuzblütengewächse (Brassicaceae)
Verwendung: Innerlich und Äußerlich
Heilkraut Anwendung - Rezepte finden Sie hier:
Bronchitis, Frostbeule
Steckbrief / Beschreibung
Der Raps ist eine verwandte Art des ebenfalls ölhaltigen Rübsens (Brassica rapa L. var. silvestris [Lam.] Briggs) und der Kohlrübe (Brassica napus var. napobrassica L.) und ist wie diese in Gebieten mit kontinentalem Klima, in Westeuropa und Westasien, beheimatet. Aus den Rapssamen wird ein klares, für zahlreiche Zwecke verwendbares Öl hergestellt. Rapsöl ist Bestandteil einiger Speiseöle und wird zur Herstellung von Pflanzenfetten, Schokolade und Gebäck verwendet. Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass sich in nicht kaltgepreßten Ölen, zu denen auch das Rapsöl gehört, Substanzen entwickeln, die den Magen Darm-Trakt schädigen können. Rapsöl sollte aus diesem Grund nicht in der Küche verwendet werden, zu Heilzwecken kann es jedoch ohne weiteres benutzt werden.
Wirkung der Heilpflanze / Heilwirkung - Raps
abführend, erweichend, narbenbildend (wundheilend)
Anwendung mit der Heilkraft dieser Pflanze
Der Raps wird in der Pflanzenheilkunde innerlich und äußerlich angewendet. Anwendungen mit dem Raps in der Naturheilkunde finden Sie auf diesen Seiten: Bronchitis, Frostbeule
Buchempfehlungen
- Alles über Heilpflanzen
- Heilpflanzenpraxis: Rezepturen
- Medizin der Erde: Heilanwendungen, Rezepte
- Praxis der modernen Heilpflanzenkunde
- Gesundheit durch Heilkräuter
Bilder des Raps
Klicken Sie zum Vergrößern auf die Vorschaubilder